Guten Abend liebe Outdoorseitenler,
Als erste Übung mit dem Silnylon, dass ich für mein Zeltprojekt gekauft habe, habe ich heute Abend eine (hoffentlich) halbwegs wasserdichte Tasche für Wanderkarten gebastelt. Wobei das Maß nicht für die originalen Karten gedacht ist (die lass ich zuhause), sondern für ausschnittsweise Ausdrucke aus selbigen. Eine Tagesroute passt bei einer 1:50.000-Wanderkarte gut auf ein Din/A4-Blatt und dieses dann einmal gefaltet gut in die Tasche.
Mit kindlicher Begeisterung habe ich einen Blitzverschluss mit Signalpfeife an die Tasche angebaut
. Als ich die Dinger bei Extremtextil sah, war ich sofort mordsbegeistert. Und das obwohl ich zwischen den Zähnen wesentlich lauter Pfeifen kann, als mit diesen winzigen Dingernn. Aber vielleicht lieg ich ja eines Tages in der Wildnis und hab unter anderem einige Zähne bei einem Kampf Mann gegen Bär verloren
. Dann werd ich froh sein, diese Pfeife dabei zu haben.
Aber genug geschwafelt für ein so bescheidenes Projektchen. Hier noch eine Abbildung der Tasche von vorn und hinten:
Als erste Übung mit dem Silnylon, dass ich für mein Zeltprojekt gekauft habe, habe ich heute Abend eine (hoffentlich) halbwegs wasserdichte Tasche für Wanderkarten gebastelt. Wobei das Maß nicht für die originalen Karten gedacht ist (die lass ich zuhause), sondern für ausschnittsweise Ausdrucke aus selbigen. Eine Tagesroute passt bei einer 1:50.000-Wanderkarte gut auf ein Din/A4-Blatt und dieses dann einmal gefaltet gut in die Tasche.
Mit kindlicher Begeisterung habe ich einen Blitzverschluss mit Signalpfeife an die Tasche angebaut


Aber genug geschwafelt für ein so bescheidenes Projektchen. Hier noch eine Abbildung der Tasche von vorn und hinten:

Kommentar