Seideninlett

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    Seideninlett

    Da mein Seideninlett kaputt ist (mürbe, irreparabel) ist, will ich mir ein neues selbst nähen. Mit Seide und Webarten kenne ich mich leider gar nicht aus.

    Ich meine, Ponge-Seide (32g/qm):

    Klick

    könnte geeignet sein. Hat da jemand Erfahrung mit?

    Könnte auch gern etwas schwerer sein (bis 45 g), nur von der Haptik her natürlich glatt, weich.

    Und wie sieht es mit der Seidepflege aus? Ich bin ein bißchen enttäuscht, dass mein altes Inlett nach vier, fünf Touren im Eimer ist. Habe ich einfach schlechtes Material erwischt, oder vielleicht falsch gewaschen (habe Wollwaschmittel genommen)?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

  • Suslik
    Erfahren
    • 06.02.2010
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Seideninlett

    ich benutze Fallschirmseide von alten Lastfallschirmen, gibts leider kaum noch, da heutzutage fast alle aus Kunststoff sind, aber in manchen US-Shops gibts noch welche in weiß und oliv... 5m Durchmesser etwa 30€

    waschen: habe ein Seidenprogramm oder ich laß es von meiner Freundin waschen - ist Ihr Job
    I'm not racist - I hate everyone

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Seideninlett

      Zitat von Suslik Beitrag anzeigen
      ich benutze Fallschirmseide von alten Lastfallschirmen, gibts leider kaum noch, da heutzutage fast alle aus Kunststoff sind, aber in manchen US-Shops gibts noch welche in weiß und oliv... 5m Durchmesser etwa 30€

      waschen: habe ein Seidenprogramm oder ich laß es von meiner Freundin waschen - ist Ihr Job
      Kenn ich. Bei mir wäscht auch der Göttergatte.

      Welches Waschmittel nimmt deine Freundin?
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Seideninlett

        Seide als tierisches Produkt -> Shampoo oder Wollwaschmittel

        Meines ist nach 6 Jahren und ca. 12x mit Kinder-Shampoo waschen aber auch mürbe.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Seideninlett

          wir haben auch inletts verschiedene hersteller. das eine ist immer noch top (nach ~15 jahren gebrauch), das andere ist mindestens einaml ersetzt worden (koennte auch 2 mal sein). die wurden immer gleich behandelt / gewaschen / genutzt. liegt also irgendwie am material. ausgangslage waren mal 2 (einmal hell, einmall dunkel, je ca. 50dm).
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar


          • Suslik
            Erfahren
            • 06.02.2010
            • 110
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Seideninlett

            wie das Waschmittel heißt, kann ich nicht sagen, habe es von den Amis in der Gegend bekommen, ist vom US Militär und deshalb warscheinlich nicht gekennzeichnet mit Hersteller - schäumt nicht und juckt nicht - für Wolle, Seide und Daunenzeugs... Hergestellt in USA von: irgendwas "lighthouse for the blind"... OT: bestimmt von Mexikanern, wo dafür nen abgeraspelten Kokoskeks bekommen (wie Kinderarbeit nur ganz groß U.S.A. drauf)
            I'm not racist - I hate everyone

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Seideninlett

              Meine wichtigste Frage war ja eigentlich, ob jemand weiß, wie Ponge-Seide gewebt ist und ob die für ein Inlett geeiget ist (oder zu filigran?).

              Keine Meinungen?
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Seideninlett

                Hört sich eigentlich gut an: klick.
                Wenn die Seide für Kleider geeignet ist, dann wahrscheinlich auch für ein Inlett.
                Gröber gewebte Seide (z.B. Wildseide) franst fieser (das zu verhindern schafft manchmal nicht einmal 'ne Overlock).

                Kommentar


                • Suslik
                  Erfahren
                  • 06.02.2010
                  • 110
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Seideninlett

                  außer Falli-Seide kenn ich nur noch Spinnenweben und das zeug von der Trigema-Seidenraupe, wo handgeklöppelt wird
                  Ne, sorry - sieht auf jeden Fall irgendwie Grob aus und somit stabil... und echte Seide ist glaub immer gut !!!
                  I'm not racist - I hate everyone

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X