Hallo,
auf Tageswanderungen im osteuropäischen Mittelgebirge mit recht viel nassem Schnee musste ich feststellen, dass meine knapp 10 Jahre alten 125€ günstigen Raichle Scout GTX Schuhe, die allerdings sehr sehr wenig getragen wurden (nur Tageswanderungen, und davon wenige; Sohle ist nur hinten außen runter), nach rd. 2 Std. innen nass werden. Die Schuhe wurden noch nie irgend wie behandelt, nur immer mit Wasser ordentlich gereinigt. Bei normalem Regen gab es bisher keine Probleme mit der Dichtheit. Für längere Touren nutze ich Meindl Island GTX oder für Klettersteige etc. einen Hanwag GTX Stiefel, ähnlich dem Ferrata. Rückblickend wäre es natürlich schlauer gewesen, die Meindl für den Pampenschnee mitzunehmen... Hatte das Problem im Voraus nicht kommen sehen. Was ist denn mit der Membran? Geht die durch's Altern kaputt, auch wenn der Schuh im Schrank steht?
Aber gut, hier im Forum wird - wie ich gerade eine Stunde lang gelesen habe - tendenziell die Meinung geteilt, dass es keine guten, haltbaren Wanderschuhe der klassichen Hersteller mehr gibt.
Und: Sind die Schuhe noch zu retten durch Imprägnierung? Habe noch einen alten Restbestand an Meindl WetProof. Empfehenswert?
auf Tageswanderungen im osteuropäischen Mittelgebirge mit recht viel nassem Schnee musste ich feststellen, dass meine knapp 10 Jahre alten 125€ günstigen Raichle Scout GTX Schuhe, die allerdings sehr sehr wenig getragen wurden (nur Tageswanderungen, und davon wenige; Sohle ist nur hinten außen runter), nach rd. 2 Std. innen nass werden. Die Schuhe wurden noch nie irgend wie behandelt, nur immer mit Wasser ordentlich gereinigt. Bei normalem Regen gab es bisher keine Probleme mit der Dichtheit. Für längere Touren nutze ich Meindl Island GTX oder für Klettersteige etc. einen Hanwag GTX Stiefel, ähnlich dem Ferrata. Rückblickend wäre es natürlich schlauer gewesen, die Meindl für den Pampenschnee mitzunehmen... Hatte das Problem im Voraus nicht kommen sehen. Was ist denn mit der Membran? Geht die durch's Altern kaputt, auch wenn der Schuh im Schrank steht?
Aber gut, hier im Forum wird - wie ich gerade eine Stunde lang gelesen habe - tendenziell die Meinung geteilt, dass es keine guten, haltbaren Wanderschuhe der klassichen Hersteller mehr gibt.
Und: Sind die Schuhe noch zu retten durch Imprägnierung? Habe noch einen alten Restbestand an Meindl WetProof. Empfehenswert?
Kommentar