Fjäll Räven Hydratic

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hedinsey
    Anfänger im Forum
    • 22.02.2010
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjäll Räven Hydratic

    Moin Leute,

    ich hab seit geraumer Zeit eine Karl Hydratic von Fjäll Räven und hab mich damit immer sicher gefühlt. Gut behütet vor Wind und Wetter. Allerdings habe ich bis auf Schnee keinerlei Niederschlag erlebt, wenn die Hose dabei war. So dachte ich also immer sie sei, wie von FR gepriesen, wasserdicht. Auf deren Homepage wird die Wassersäule tatsächlich mit 10.000 - 200.000 Mm angegeben. Ich also unterwegs, es fängt an zu schiffen, die Suppe läuft mir die Jacke runter und hat die Hose in etwa 5-10 Minuten am unteren Saum der Jacke durchgeweicht. Warum? Was hab ich verkehrt gemacht? Ist der Hydraticliner Müll oder handelt es sich um einen Produktionsfehler?

    Beste Grüsze

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fjäll Räven Hydratic

    Wie alt ist das teure Stück?

    1. Hydratic ist die billlige Lösung an einer teuren Hose, mit Gore wäre die Hose bei FR unbezahlbar.
    2. keine Membran hält ewig.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Gerade als Liner eingehängte Membranen sind ziemlich empfindlich was mechanische Belastungen (auch beim Waschen) angeht...
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • hedinsey
        Anfänger im Forum
        • 22.02.2010
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fjäll Räven Hydratic

        mittlerweile 3 jahre.

        naja, wenigstens schön warm ist sie.

        Kommentar

        Lädt...
        X