AW: Imprägnierspray auch für Trekkingschuhe ?
Weil Leder nicht gleich Leder ist. Und Lederschuhe im Gegensatz zu Gummistiefeln nicht aus einem einzigen gegossenem Stück bestehen. Außerdem hat Leder eine Außen und Innenseite, die sicher auch dazu beiträgt. Letzter Punkt: Du sollst die Schuhe nur von außen Fetten/Wachsen
. Also ist auch nur die äußere Schicht absolut wasserdicht. Von Innen geht der Dampf durch die Inneren Schuhschichten bis zur äußeren und kommt dort genauso wenig weiter, wie von Außen. Der Schuh ist dicht, beinhaltet Wasser(Schweiß), aber fühlt sich nicht nass an.
Ich wäre für Leder bis zum Knöchel und Oberhalb absolut dampfdurchlässige Stoffe. Für Pfützen reichts und bei Regen werden atmungsaktive Gamaschen angelegt.
-Die Feuchtigkeit wird über das Futter nach oben gesaugt und dort abgegeben.
-Membran(= Gamaschen) werden nur bei Regen knickbelastet(lange Haltbarkeit) und sind einfach zu ersetzen(günstig).
-Luftzirkulation kann dem Wetter angepasst werden(Gamaschen ja/nein).
Meine Volllederschuhe werden komplett gefettet. Meine Membran Stiefel nur im unteren Bereich. Sonst nix.
Zitat von TeilzeitAbenteurer
Beitrag anzeigen

Ich wäre für Leder bis zum Knöchel und Oberhalb absolut dampfdurchlässige Stoffe. Für Pfützen reichts und bei Regen werden atmungsaktive Gamaschen angelegt.
-Die Feuchtigkeit wird über das Futter nach oben gesaugt und dort abgegeben.
-Membran(= Gamaschen) werden nur bei Regen knickbelastet(lange Haltbarkeit) und sind einfach zu ersetzen(günstig).
-Luftzirkulation kann dem Wetter angepasst werden(Gamaschen ja/nein).
Meine Volllederschuhe werden komplett gefettet. Meine Membran Stiefel nur im unteren Bereich. Sonst nix.
Kommentar