RAB Momentum - Imprägnierung runter oder Membran futsch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grissini
    Erfahren
    • 31.10.2011
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    RAB Momentum - Imprägnierung runter oder Membran futsch?

    Hallo,

    ich habe mir letztes Jahr für meine erste Tour eine Rab Momentum mit eVENT-Membran gekauft. Ich bin sehr günstig dran gekommen und war auch eigentlich sehr zufrieden was die Atmungsaktivität und Dichtigkeit anbelangt.

    Bei der besagten Tour habe ich die Jacke dann (nur?) zwei Tage am Stück tragen müssen. Dabei hatte ich einen relativ schweren Rucksack (~ 20kg) auf. Ansonsten hatte ich die Jacke nur äußerst selten an. Jetzt ist mir aber Folgendes aufgefallen: an den Ärmeln und der Brust perlt das Wasser immer noch sehr schön ab. Aber auf den Schultern, genau im Bereich der Schulterriemen des Rucksacks, ist das nicht mehr der Fall. Dort sieht die Jacke bei Regen immer ziemlich angeklatscht aus. Zwar habe ich (mangels ausgiebigem Test) bisher nicht festgestellt, dass sie an diesen Stellen undicht wäre. Trotzdem hätte ich sie natürlich gerne wieder in dem Zustand, in dem bspw. die Ärmel noch immer sind, sprich: stark wasserabweisend, dass der Regen also gar nicht erst auf der Jacke liegen bleibt.

    Kann mir jemand von euch sagen, ob das an der abgescheuerten Imprägnierung liegen kann, sodass ich die Jacke einfach mal mit Niki o.ä. waschen müsste, um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen? Oder hat etwa die Membran aufgrund der geschätzten 15-20 Stunden Rucksack derart gelitten, dass da nix mehr zu machen ist?
    Wie gesagt – ich bin mir gar nicht mal sicher, ob da Wasser durchkommt. Aber für die kurze Tragezeit ist die Veränderung an den betreffenden Partien doch enorm.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp.

    Viele Grüße,

    grissini

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: RAB Momentum - Imprägnierung runter oder Membran futsch?

    Das sollte lediglich die Imprägnierung sein. Event ist nicht so empfindlich, dass es nach dieser kurzen Zeit den Geist aufgibt.
    Das Problem, wenn die Imprägnierung hinüber ist, ist eben, dass die Jacke nicht mehr richtig dampfdurchlässig ist, man stärker schwitzt und dann oft den Eindruck hat, es würde Wasser eindringen.

    LG

    Ferdi
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • grissini
      Erfahren
      • 31.10.2011
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: RAB Momentum - Imprägnierung runter oder Membran futsch?

      Super, danke.

      Dann werde ich wohl einfach mal so ein Imprägnierspray kaufen und nachbessern. Ich denke mal, dass ein Spray-On für meine Zwecke wohl ausreicht, weil die Imprägnierung ja nur an den Schultern weg ist.

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3037
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: RAB Momentum - Imprägnierung runter oder Membran futsch?

        Auf den Schultern wirst du das "Problem" immer wieder haben, spätestens auf Tour. Ist halt ein beanspruchter Bereich. Ansonsten hilft auf die schnelle auch die normale DWR-Auffrischung: 5 Minuten in den Wäschetrockner bei niedriger(!) Hitze.

        Kommentar


        • binom999
          Erfahren
          • 29.08.2012
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: RAB Momentum - Imprägnierung runter oder Membran futsch?

          Bei allen Jacken (egal aus welchem Material oder wie die Membrane heißt) werden die beantspruchten Stellen (Rücken, Schultern usw.) nach einer Weile "undicht".

          Das Auffrischen mit Spray hält vielleicht 2-3 kleine Regenschauer und danach ist es wieder runter. Selbst das Baden in spezieller Lauge (gibt es im Outdoorhandel) hält nicht ewig. Man muss das Material ständig mit speziellen Mitteln behandeln.

          Ich habe noch keine Jacke gehabt, die diesen wunderschönen Effekt (das Wasser gleitet über die Jacke und tropft ab) wirklich auch bei dauerhafter Nutzung beibehalten hätte, schon gar nicht bei Nutzung von schweren Rucksäcken. Egal ob Gore-Tex ProShell, HiVent, Marmot MemBrain, irgendwann geben alle nach.

          Die Membrane ist meist noch einwandfrei Intakt, aber die DWR (Durable Water Repellency) muss neu aufgetragen werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X