Rab Latok Alpine Jacket - eVENT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiejer
    Dauerbesucher
    • 08.01.2004
    • 733
    • Privat

    • Meine Reisen

    meiner Meinung nach ist auch von einer Paclite Jacke oder Mountain Hardwear Epic kein Problem bei einem Gletscherkurs zu erwarten.
    Sicher kannst Du die Jacke mit steigeisen oder Pickel schlachten- aber an sich erwarte ich jetzt keine Jackenmörderischen Belastungen. Ich trage meine Paclite Jacke auch auf Touren wie aufs Weißhorn oder Zinalrothorn oder Skitouren. Bisher ohne Probleme. Ich würde erwarten, daß die Alpine robuster ist. Schau Dir doch auch mal die Montane Superfly an.

    Kommentar


    • K.B.
      Erfahren
      • 15.11.2002
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      Gibt es mittlerweile eigentlich "echte" Praxiserfahrungen mit event-Jacken?
      Das betrifft vor allem Kapuzenschnitt und Dauerdichtigkeit bei Regentouren (4h+).

      Grüße,
      Kristof

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        Was hat denn der Schnitt mit der Membran zu tun? Und was heisst Langzeiterfahrung mit Kapuzenschnitt? Der ändert sich doch nich. Wenns im Laden passt, passts auch im 10 Jahren oder nach 12 Stunden Regen. Is ja keine Wolljacke die vll schrumpft.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • K.B.
          Erfahren
          • 15.11.2002
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          Natürlich haben weder Kapuzenschnitt noch Dauerdichtigkeit etwas mit der Membran zu tun.
          Da sich aber die Latok Alpine und die Alpinist Stretch als die beiden "prominentesten" event-Jacken durchgesetzt haben, hätte ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte, die über die üblichen outdoor-Tests hinausgehen.
          z.B.: Zieht Feuchtigkeit über die Kapuze nach innen? Halten die Taschen (und die RVs) wirklich dicht? ...

          Zum Thema "Kapuzenschnitt": Seit wann regnet´s im Outdoorladen? :wink:
          OK, in irgendner Globifiliale wird bestimmt bald auch eine Regenkammer eingerichtet.

          Kristof

          Kommentar


          • Snuffy

            Alter Hase
            • 15.07.2003
            • 3708
            • Privat

            • Meine Reisen

            Du hattest aber nich von einer speziellen gesprochen, sondern von "event-Jacken". ; )


            Snuffy
            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
            dann weene keene Träne.
            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
            und baum'le mit die Beene.


            Kommentar


            • Wiesel
              Anfänger im Forum
              • 21.05.2005
              • 24

              • Meine Reisen

              Halo alle miteinander.
              Ich habe die latok alpine schon seit herbst 2004 und das ding ist super!
              Die dekadenz keine unterarmbelüftung zu haben kann sie sich erlauben, denn die atmungsaktivität ist der absolute megaoberhammer und wenn einem doch mal warm wird kann mann die jacke (recht eingeschränkt) über die taschen belüften. die jacke war mit mir schon klettern, segeln, paddeln (besser nur kanadier), in meinem kajak greif ich wegen der neopren-bündchen doch wider auf meine uralte, kaum atmungsaktive patagonia-paddeljacke zurück, und hat all das mit bravur bestanden!
              ABER: es ist schon die zweite, die ich gerade habe, bei der ersten hat sich nach ein paar wochen die reißverschlußabdeckung zerlegt, die jacke wurde ausgetauscht und die neue geht besser. für den zipper muß man aber etwas üben, was ich jedem zutraue: das ist machbar. die jacke fällt übrigens recht klein aus; hab normal so m die rab paß mir am besten in l.
              zur passenden hose: ich sach ma: "naja", die begeisterung hält sich in grenzen. hab das teil gesehen und hab gedacht: "wow", die hose hat nämlich vorne einen kurzen reißverschluß. ein verführerisches detail, daß aber über die ziemlich miese paßform nicht hinwegtäuschen kann.
              fazit: kauft euch alle die jacke!...und ne andere hose dazu!

              Kommentar


              • tiejer
                Dauerbesucher
                • 08.01.2004
                • 733
                • Privat

                • Meine Reisen

                OT:
                nen Regenturm gibts zumindest in Hamburger Globi (und in Berlin wenn ich nicht irre)

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  Hat eine Weile gedauert, aber jetzt bin ich definitiv stolze Besitzerin einer Montane Superfly. Da es die Jacke ja recht selten im Laden in natura zu betrachten gibt, dachte ich, ich poste mal ein paar Details. Könnte ja sein, dass sich noch jemand dafür interessiert (Praxistest steht aber noch aus).

                  Gewicht in Größe L: ca. 460 Gr.

                  Direkter Vergleich mit der Rab Latok Alpine war leider nicht möglich, konnte letztere aber im Laden anprobieren, ebenso wie die Vaude Alpinist Stretch. Die Vaude hat in meinem Fall eine Passform wie ein Laborkittel und schied schon allein deshalb aus. Die Montane kommt mir vom Schnitt her im Vergleich zur Rab etwas weniger körperbetont vor.

                  Die Kapuze sitzt sehr gut, obwohl sie hinten nur so einen Klettstreifen zum Einstellen hat. Vorne die üblichen beiden Schnürzüge, die sich gut bedienen lassen. Sie müsste auch über einen Kletterhelm passen, jedenfalls paßte sie gerade so über meinen Fahrradhelm. Jedenfalls so lange das Wasser - bzw. der Duschstrahl - schön von oben kommt, schützt der Kapuzenschirm das Gesicht (>Brille) sehr gut.

                  Der Front-RV ist ein normaler, nicht-wasserdichter RV mit entsprechenden Abdeckleisten, was mir persönlich ganz gut gefällt (andere mögen vielleicht einzuwenden haben, dass es nicht der neueste Stand der Technik sei). Die drei Taschen haben dafür wasserdichte RVs ohne Abdeckleiste, die aber nicht so schwergängig sind, wie ich das von anderen wasserdichten RVs her kenne.

                  Den Wasserdichtigkeitstest unter der Dusche hat sie heute morgen bestanden. Das sagt natürlich nichts darüber aus, wie es sich nach einiger Zeit bei längerem Regen mit Rucksack verhält, aber wenn sie unter der Dusche schon nicht gehalten hätte, wäre das natürlich ein KO Kriterium gewesen.

                  Zwei Kritikpunkte: Die Jacke hat bekanntermaßen keine Unterarm-Reißverschlüsse. Die Taschen sind gerade angesetzt und ziemlich groß, so dass (jedenfalls in meinem Fall) der Hüftgürt des Rucksacks über die untere Hälfte der Taschen verläuft. Bei größeren Leuten mag dies eventuell besser aussehen. Die Taschen sind wohl extra so groß, damit man auch eine Karte hineinstecken kann. Nützt mir nur nichts, wenn ich das nur ohne Rucksack(-hüftgurt) machen kann.

                  Trotz dieser beiden Kritikpunkte hat mir die Montane im Vergleich der Leichtgewichtsjacken am besten gefallen. Ich bilde mir ein, das Material wirke ein wenig robuster als die Paclite-Produkte und sie scheint mir eher als diese eine vollwertige Allround-Jacke darzustellen. Ausschlaggebend gegenüber der Rab Latok Alpine war schlichtweg, dass mir die Montane besser gepaßt hat.

                  Wie sie sich in der Praxis macht, wird sich noch zeigen.

                  Christine

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Hab hier noch was ganz nettes gefunden über event.


                    http://www.lowealpine.com/event/fabric/eVENT_fabric.htm

                    Man beachte die Quelle .



                    "As for nothing breathing at a humidity of 100%, this is where eVENT comes in and does its thing. Because it can actually move water vapor as a gas, and because gas movement depends on a difference in vapor pressure, not only humidity, eVENT will breathe even when humidity levels both inside and outside the jacket are 100%, because there is a vapor pressure gradient created by the differential temperature across the shell - warm inside and cool outside.

                    The solid state diffusion of water, as what happens in a Gore or monolithic PU membrane, may be less sensitive to vapor pressure gradients and more sensitive to humidity gradients, and this may be one reason why an eVENT shell, based on my experience, keeps you drier when outside humidity is 100%.""



                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • Daedelus
                      Gerne im Forum
                      • 02.01.2005
                      • 95
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      So ich habe jetzt endlich meine Rab Latok Jacket bekommen.

                      Der Schnitt ist Klasse, die Armfreiheit ist wirklich fantastisch. Die Jacke fällt allerdings relativ groß aus (habe L genommen) vor allem die Ärmel sind zimlich weit und lang, man bekommt also noch bequem eine dicke Fleece Jacke drunter.
                      Die Kapuze lässt sich sehr gut Regulieren, sie hat auch ein sehr breiten Schirm.
                      Das Gewebe ist ein relativ dünnes Rip-Stop gewebe. (etwas dicker als PacLite)
                      Weitere Details:
                      • 4 große Taschen mit Wasserdichten RVs (in die vorderen 2 passena uch die großen "Landranger" Karten)
                      • Ein doppelter Wasserdichter RV
                      • Cordura Verstärkung an den Unterarmen
                      • 600 gramm

                      heute habe ich die Jacke erstmals getestet, Wasserdicht war sie natürlich, die Kapuze hat sich auch sehr gut bewährt.
                      Vorhin bin ich dann auch etwas ins schwitzen gekommen, der schweiss ist aber sofort verdunstet, die Membran funktioniert subjektiv auch wesentlich besser als bei meiner alten Gore Tex Jacke. (und das trotz 18 Stunden dauerregen - also auch hoher Luftfeuchtigkeit)

                      Kommentar


                      • Daedelus
                        Gerne im Forum
                        • 02.01.2005
                        • 95
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ich hab nochmal 2 Bilder von der Jacke gemacht, das offizielle bild ist ja nicht sehr aussagekräftig, vor allem kommt die Farbe falsch rüber, die Jacke ist mehr Rot als Orange

                        Kommentar


                        • bastard
                          Neu im Forum
                          • 07.07.2004
                          • 6

                          • Meine Reisen

                          hat schon jemand erfahrung in sachen trekking mit der rab latok alpine jacket gemacht?

                          suche eine jacke die auch 3 wochen einen 20kg rucksack aushält.


                          bis dann
                          thomas

                          Kommentar


                          • Wuddl_
                            Gerne im Forum
                            • 04.03.2005
                            • 78
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            also ich hab mich dazu durchgerungen, mir mal ne eigene jacke zu zu legen, nach dem mein kolege die von seinem vater an mich gelihene northface jacke zerrissen hat, als er mich vor nem abflug ins wasser bewahren wollte (wir waren dann beide nass und die jacke war futsch )

                            nach allem was man so liest scheint die Rab Latok Alpine Jacket ja was zu taugen...
                            da ich allerdings die jacke nicht 2x hin und her schicken will hier meine eigendliche frage:
                            weis einer was ich bei der für ne größe brauche bei ziemlich exakt 180 cm körpergröße ?

                            Kommentar


                            • Wiesel
                              Anfänger im Forum
                              • 21.05.2005
                              • 24

                              • Meine Reisen

                              Schätze L. Ich bin 1,78m und mir paßt L am besten. die Jacke ist recht eng geschnitten und fällt eher klein aus!

                              Ich hab jetzt übrigens auch die passende Hose dazu, die hat nen Hosenschlitz, so kann mann auch mit z.B Klettergurt für erleichterung sorgen, ein echter Zugewinn.

                              Kommentar


                              • Simon
                                Fuchs
                                • 21.10.2003
                                • 2016
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Hab meiner Freundin zum Geburtsag jetzt die Rab Latok Jacke geschenkt.
                                Kann den Aussagen Daedelus nur recht geben die Jacke ist wirklich sehr groß geschnitten. Habe die M bestellt, passt mir (176cm) wie angegossen, meiner Freundin ist sie zu groß. Werde jetzt noch eine S bestellen. Die M ist schon verkauft.
                                Zu erwähnen wäre noch das geniale Frontzipper System. Da bei der Jacke auch auf der ca. 6-7cm breiten Abdeckleiste ein Reißverschluss sitzt kann die Jacke indem keine Abdeckleiste eingehängt wird um die 6-7cm geweitet werden. Damit ist auch für eine dicke Daunenjacke ausreichend Platz!
                                Über die Atmungsaktivität kann ich noch nichts berichten, kommt aber noch.
                                Grüße
                                Simon
                                Mein Blog: www.steilwaende.at

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8593

                                  • Meine Reisen

                                  Da hier aktuell von der Rab Latok die Rede ist: Das ist ne andere Jacke als die Rab Latok Alpine, nicht das da Verwirrung aufkommt. Vielleicht außerdem interessant: Leute, denen die Rab Latok Alpine zu kurz geschnitten ist, könnten ev. mit dem länger geschnittenen Rab Corrie Jacket glücklich werden.

                                  http://www.rab.uk.com/products_neutrino_corrie.html

                                  Kommentar


                                  • Hawe
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2003
                                    • 1977

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Corton
                                    Da hier aktuell von der Rab Latok die Rede ist: Das ist ne andere Jacke als die Rab Latok Alpine, nicht das da Verwirrung aufkommt. Vielleicht außerdem interessant: Leute, denen die Rab Latok Alpine zu kurz geschnitten ist, könnten ev. mit dem länger geschnittenen Rab Corrie Jacket glücklich werden.

                                    http://www.rab.uk.com/products_neutrino_corrie.html
                                    Um die Verwirrung voll zu machen gebe ich hier auch mal was zum Thema weiter, was ich aus gewöhnlich gut informierter Quelle hörte:
                                    im nächsten Jahr wird die Corrie "auslaufen", dafür soll dann die Latok Alpine den gleichen Schnitt und die gleichen farben wie die Corrie bekommen, also eigentlich zur Corrie werden...
                                    Wann RAB mit den neuen Lieferungen anfängt weiss ich nicht.

                                    Gruss Hawe

                                    Kommentar


                                    • Schraegleger
                                      Anfänger im Forum
                                      • 21.09.2005
                                      • 14
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Servus zusammen,

                                      ich habe seit einem knappen Jahr die Rab Latok Alpine und wollte mal meinen Senf dazu abgeben.
                                      1) das Ding ist UNGLAUBLICH dampfdurchlässig. Beim ersten Mal ausprobieren bin ich mit der Jacke in gehobenem Tempo 2h durch den Regen gefahren: war knochentrocken. Aber ich wollte sie anschliessend umtauschen, weil die Nähte alle feucht waren. Näher hingeschaut war jedoch das Nahtband nicht undicht, sondern eben einfach nicht genauso (oder gar nicht) dampfdurchlässig !
                                      Kein Vergleich zu meiner Moonstone-Gore-Jacke !
                                      2) ich kann mich täuschen, aber ich habe den Eindruck dass die Jacke nicht 100 % winddicht ist. Man hat irgendwie das Gefühl, dass es ganz schwach durch den Stoff durchbläst. Sozusagen „direct venting“.
                                      3) In einem wirklich (!) kräftigen Gewitterregen hat sie mich 100% dicht gehalten. Sowohl Reissverschlüsse als auch Bündchen sind trocken geblieben.
                                      Summa summarum: absolut empfehlenswert. Die fehlenden Unterarmreisverschlüsse sind bei dem eVent-Material einfach unnötig.

                                      Kommentar


                                      • WildWeasel
                                        Anfänger im Forum
                                        • 29.08.2005
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Ich bin jetzt nun auch schon seit einiger Zeit auf Jackensuche und ich denke, dass das Rab Latok Jacket genau die Parka ist, die ich suche! Gibt es momentan vielleich einen Shop, bei dem man sie in schwarz günstig erwerben könnte?

                                        Grüße
                                        WildWeasel

                                        Kommentar


                                        • crash
                                          Erfahren
                                          • 26.03.2004
                                          • 300

                                          • Meine Reisen

                                          @Deadalus
                                          Die Jacke scheint dir ja gut zu passen! Wie gross bist du denn und welche Grösse hast du dir bestellt?

                                          Felix

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X