Hallo zusammen,
wir planen eine Reise nach Ecuador mit Besteigung von ein paar ~6000ern (Cotopaxi, Chimborazo). Da ich eher ein verfrorener Mensch bin, denk ich, wäre ein Bergschuh wie der La Sportiva Spantik vermutlich ganz passend für mich. Den hab ich heute auch anprobiert (mit den richtigen Socken und allem), aber unabhängig von der Größe ist meine Ferse ziemlich krass ich Innenschuh hochgerutscht. Da war mindestens ein Daumen breit Spiel nach oben. Die Verkäuferin meinte, dass das bei solchen Schuhen mehr oder minder zu erwarten ist. Ich kenne halt nur bei normalen Bergschuhen die Regel, dass die Ferse möglichst wenig rutschen soll. Wie ist das bei solchen Doppelschuhen? Ist ein so starkes Fersenspiel akzeptabel? Oder kann man da noch was machen mit irgendwelchen Tricks? Oder lieber Finger weg von dem Schuh und nach besser passenden Schuhen suchen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Auraya
wir planen eine Reise nach Ecuador mit Besteigung von ein paar ~6000ern (Cotopaxi, Chimborazo). Da ich eher ein verfrorener Mensch bin, denk ich, wäre ein Bergschuh wie der La Sportiva Spantik vermutlich ganz passend für mich. Den hab ich heute auch anprobiert (mit den richtigen Socken und allem), aber unabhängig von der Größe ist meine Ferse ziemlich krass ich Innenschuh hochgerutscht. Da war mindestens ein Daumen breit Spiel nach oben. Die Verkäuferin meinte, dass das bei solchen Schuhen mehr oder minder zu erwarten ist. Ich kenne halt nur bei normalen Bergschuhen die Regel, dass die Ferse möglichst wenig rutschen soll. Wie ist das bei solchen Doppelschuhen? Ist ein so starkes Fersenspiel akzeptabel? Oder kann man da noch was machen mit irgendwelchen Tricks? Oder lieber Finger weg von dem Schuh und nach besser passenden Schuhen suchen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Auraya
Kommentar