Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bimsbams
    Gerne im Forum
    • 14.09.2010
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

    Ich trage in der Regel einen Meindl Air Revolution in der Gr. 46. Der passt wunderbar mit einer 600er Socke und einem Unterziehstrumpf.

    Für eine etwas "schweinischere Tour" habe ich mir jetzt einen Meindl Ortler in Gr. 46 geordert.

    Ich wundere mich jetzt wie schmal der Ortler im Zehenbereich gearbeitet ist (sowohl die Breite als auch Höhe). Ich spüre deutlich meine große Zehe an der Schuhdecke und meine kleine Zehe an der Schuhaussenwand. Obwohl, nach vorne ist noch ein wenig Platz, aber nur sehr wenig. Ich habe dabei den Falke TK1 getragen. Mit dem Air Revolution kenne ich dieses Problem nicht.

    Ein Quasi-Experte der nur Schuhe im Stil des Ortler oder Perfekt trägt meint, dass der Schuh zu klein gewählt ist, weil solche Schuhe nur mit 2 oder 3 Socken getragen werden und erst groß genug sind, wenn eben 2 oder 3 Socken mit in den Schuh gehen. Also Unterziehsocke plus dicke Wollsocke oder noch eine mittlere Wollsocke dazwischen.

    Kann mal jemand was zu dieser erstaunlichen Tragepaxis schreiben oder generell zur Sockenfrage im Ortler oder von mir aus auch zum Perfekt? Das muss ja irgendwie ähnlich sein.

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7412
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?


    3 Paar Socken ??

    Je schwerer/klobiger der Schuhe desto mehr "luft" hab ich gerne vorne an den Zehen (Schon allein weil der Schmerz nicht ganz so grausam ist wenn man am End vom Tag beim Talhatscher gegen einen Stein rennt!)
    (normalerweise hab ich immer nur EIN Paar mittlere Trekkinsocken an )
    bei meinen Dicken (sollte lt. Meindl "D" sein) dann ein Paar dicke (auch) TK1 oder ein Paar dicke Veiths...

    Kommentar


    • Klappstuhl
      Alter Hase
      • 25.01.2009
      • 4235
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

      Ich hatte bisher auch maximal 2 Paar Socken an...und da halt ne Kombi, je nach Temparatur angepasst.

      Klingt aber schon so als wäre er dir zu klein...

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5014
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

        Mahlzeit, bei meinen dicken Steigeisenfesten hatte ich, bevor die passten, auch 3 Paar an.
        Die Meindl Ortler hatte ich auch dieses Jahr probegetragen und die passten in meiner Schuhgrösse und eine Nummer grösser überhaupt nicht.
        Ich glaub der Ortler Leisten passt nicht mehr, zu unseren Füssen??
        Probier eine Nummer grösser und wenn sie dann nicht passen sollten, die Finger davon lassen. Sonst sind die Monsterblutblasen vor programiert.
        Meine Geiger Vollleder passen im Gegensatz wie ein Traum. und da langt ein paar Socken.
        Alternativ die Zwiegenähten von Hanwag probieren.
        http://www.sport-conrad.com/index.as...rt_nr=50139502

        Der hat auch einen Dämpfungskeil für Hartbelag.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

          Ich möchte zu dem Thema "Wieviel Paar Socken" keinen Glaubenskrieg entfachen! Ich trage in unterschiedlichen Schuhen unterschiedliche Socken und ggfs. auch eine unterschiedliche Anzahl an Socken.

          Hauptsache es passt!
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • madmax
            Erfahren
            • 18.09.2010
            • 193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

            in meinen Trango's trage ich nur ein paar Trekkingsocken - im Sommer wenns warm ist...

            Ansonsten habe ich auch 3 Paar an bzw. auf jeden Fall trekkingsocke und Wollsocke (im Raichle Mont Blanc) - auch im Sommer im Gebirge!

            Eine Freundin von mir hat den Ortler und musste ihn erstmal "breitlatschen", tut wohl weh aber lohnt sich lt ihrer Meinung.

            vllt. ists aber auch n Frauenschuh.

            jedenfalls die idee mit den 3 paar socken ist auf keinen Fall ungewöhnlich - zumal das Feuchteklima im Lederschuh so auch besser ausgeglichen ist...
            Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

              Das gleiche Problem hatte ich neulich beim Anprobieren eines Hanwag Grünten.
              Diese klassischen zwiegenähten ( zumindest die von der Stange ) haben irgendwie alle diesen Leisten, der vorne im Zehenbereich schmaler wird.

              Für meine Entenfüße, relativ schmale Ferse, breiter Vorderfuß, völlig ungeeignet!
              Wenn ich 45 nehme, paßt´s im Zehenbereich so lala aber die Ferse schlupft.
              Nehme ich 44,5 wird´s vorne zu eng.

              Daher mein Tip : vergiss die Sockenfrage, lass die Finger von den Schuhen !

              Kommentar


              • Hanuman
                Fuchs
                • 26.05.2008
                • 1002
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

                Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                Das gleiche Problem hatte ich neulich beim Anprobieren eines Hanwag Grünten.
                Diese klassischen zwiegenähten ( zumindest die von der Stange ) haben irgendwie alle diesen Leisten, der vorne im Zehenbereich schmaler wird.

                Für meine Entenfüße, relativ schmale Ferse, breiter Vorderfuß, völlig ungeeignet!
                So ein Schmarrn!!! ALLE haben diesen Leisten, das ich nicht lache. Nur weil du einen Schuh probiert hast!

                Die Antwort gibst du dir selber. Deine Füße sind Schuld, nicht der Schuh!

                Mir passen die Dinger wie angegossen. Aber der Grünten z.B. ist wirklich nix für alpines Gelände. Der wird so elendig weich und geht dann doch relativ schnell kaputt.
                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

                  @hanuman :
                  klar sind meine Füße das Problem, nicht der Schuh. Der Eröffner dieses Threads scheint aber ähnliche Füße zu haben, sonst hätte er wohl kaum die gleichen Probleme mit den Schuhen. Diese lassen sich dann auch nicht durch die Wahl der Socken beheben. Mehr wollte ich damit eigentlich nicht sagen !

                  Im übrigen habe ich vielleicht an der Stelle vergessen zu erwähnen, das ich schon so ziemlich alle auf dem Markt befindlichen Zwiegenähten probiert habe und mit ALLEN das gleiche Problem habe. Läßt also wohl doch darauf hin deuten, dass der jeweils verwendete Leisten eher spitz ist.

                  Kommentar


                  • bimsbams
                    Gerne im Forum
                    • 14.09.2010
                    • 70
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

                    Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                    @hanuman :
                    klar sind meine Füße das Problem, nicht der Schuh. Der Eröffner dieses Threads scheint aber ähnliche Füße zu haben, sonst hätte er wohl kaum die gleichen Probleme mit den Schuhen. Diese lassen sich dann auch nicht durch die Wahl der Socken beheben. Mehr wollte ich damit eigentlich nicht sagen !
                    Also liebe Leute, ich habe jetzt ein paar externe Meinungen zu den zwiegenähten eingeholt.

                    Das mit den drei Socken ist quatsch. Wer das macht trägt definitiv den falschen Schuh. Der Normalfall sind 1 Paar Socken. Dann gibt es die Ausnahme, wenn jemand gerne eine Unterziehsocke tragen will und damit besser klar kommt. Nötig ist das nicht.

                    Der Ortler gilt als zwiegenähter Schuh mit mittlere Weite. Der Meindl Perfekt ist weiter. Der Hanwag Bergler ist noch weiter. Der Meindl Badile ist noch noch weiter. Wer es noch weiter möchte, der bestelle sich eine Maßanfertigung.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

                      Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen

                      Der Ortler gilt als zwiegenähter Schuh mit mittlere Weite. Der Meindl Perfekt ist weiter. Der Hanwag Bergler ist noch weiter. Der Meindl Badile ist noch noch weiter. Wer es noch weiter möchte, der bestelle sich eine Maßanfertigung.
                      Dem ist nichts hinzuzufügen ! Meine Geiger kommen im März 2011

                      Interessant ist aber, was du über den Bergler sagst. Den habe ich gleichzeitig mir dem Grünten probiert und fand ihn noch wesentlich enger als diesen !

                      Kommentar


                      • radhulbh
                        Neu im Forum
                        • 15.09.2010
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mit wie vielen Paar Socken wird der Meindl Ortler getragen?

                        OK,

                        jetzt bin ich mal ganz frech .
                        Ich verkaufe seit ca. 10 Jahren Bergschuhe und bilde mir ein, etwas davon zu verstehen.
                        1. - Jeder Hersteller baut seine Schuhe auf einem eigenen ( oder mehreren eigenen ) Leisten und so ist es völlig klar, das nicht jedem einfach jeder Schuh gut passt.
                        - Meindl hat in verschiedenen Modellen durchaus sehr verschiedene Formen und es passt eben nicht jeder Meindl automatisch, wenn ein anderes Modell schon so toll war.
                        2. - Die ledernen und rahmengenähten Schuhe heben sich in der Passform von den moderneren Goretexmodellen nochmals deutlich ab.
                        Sie haben mitunter eine weitere Ferse als andere Modelle und auch den Vorteil, dass sich die Volllederschuhe mit der Zeit dem Fuss noch besser anpassen.
                        3. - Allerdings, ein zu kurzer Schuh ist ein zu kurzer Schuh ist ein zu kurzer Schuh . Da rettet man nichts mehr, nicht durch dehnen, Nasstragen, lange tragen - garnichts, NIE !
                        Wenn du die Einlage herausnimmst und draufstehst, so, dass du hinten sauber abschliesst, dann sollte vorne noch ca. ein Finger breit Platz sein, sonst ist dir der blaue Nagel gewiss. Es sei denn du hast so breite Füsse oder einen so hohen Rist, dass dein Fuß selbst bei langen Abwärtstouren nicht im Schuh nach vorne rutscht - was sehr selten der Fall ist.
                        4. - Ebenso ist ein zu grosser Schuh ein ...... !
                        Zu grosse Schuhe geben deinem Fuss nicht den nötigen Halt und sind ein garant für unsicheren Tritt und sichere Blasen .
                        5. - Socken !!!
                        Ein paar ordentliche Wandersocken - Schurwolle oder Schurwolle und Syntetik sind völlig ausreichend.
                        Ein dünnes paar "Unterziehsocken" z.B. von Rohner, verhindert Blasenbildung und sind sehr zu empfehlen. Der Effekt ist der, dass die dickere äussere Socke eben nicht auf der Haut reibt sondern auf der unteren Socke. Allerdings "keine Baumwolle !!!" denn die saugt Feutigkeit und gibt nasse Socken = nasse Haut = dicke Blasen.
                        Unterziehsocken also aus Syntetik oder ganz nobel aus Seide.
                        3 Paar Socken - ist sicher eine zu viel, es sei denn du willst in die Arktis oder dein Schuh ist deutlich zu groß, sonst macht das gar keinen Sinn.

                        Wenn dir der Schuh jetzt schon seitlich und von oben her auf den Zehen drückt, obwohl vorne noch genügend Platz ist, dann ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass er eben nicht für deinen Fuss passt. Dann brauchst du keinen grösseren, sondern einen anderen Schuh !!!
                        Erspare dir einfach das Lehrgeld - die schmerzenden Füsse - und lass dir nicht einen Schuh schönreden, weil er von der Art her gefällt.
                        Am Berg interessiert dich irgendwann nur eines - dass er dir richtig gut passt.

                        Gruss,
                        R.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X