Jacke mit Wollisolierung - Erfahrungen und Meinungen zu DWR-Behandlung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • transient73
    Fuchs
    • 04.10.2017
    • 1179
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jacke mit Wollisolierung - Erfahrungen und Meinungen zu DWR-Behandlung gesucht

    Hallo,

    ich besitze eine Jacke mit Wollisolierung, die laut Hersteller einen DWR-behandelten PA-Außenstoff besitzt.
    DWR: durable water repellent = dauerhaft wasserabweisend
    Von dieser DWR-Behandlung kann ich allerdings nichts feststellen....

    Jetzt wollte ich die DWR auffrischen und habe dazu eine Frage:
    - Einwaschimprägnierung verwenden?
    Damit habe ich an Hardshellkleidung gute Erfahrung gemacht,
    - Sprühimprägnierung?
    Bisher nur für Schuhe verwendet. Ist diese so langlebig und abriebsfest wie Einwaschimprägnierung?
    - oder die Original-Imprägnierung durch Wärme reaktivieren?
    Letztem stehe ich etwas skeptisch gegenüber, da die DWR - trotz Neukaufs - vom ersten Tag an eigentlich nicht präsent war, anders, als vom Hersteller angegeben.

    Da die Isolierung aus Wolle besteht, nimmt diese schnell 50g an Gewicht zu, wenn ich darin schwitze.
    Ob das jetzt gut oder schlecht ist? Keine Ahnung.
    Wenn ich jetzt eine Einwaschimprägnierung verwenden würde, wäre auch die Wolle imprägniert und würde wahrscheinlich weniger Wasser aufnehmen.

    Wozu würdet ihr mir raten?
    Hat jemand Erfahrungen mit Einwaschimprägnierung mit wollisolierten Jacken (z.B. Swisswool)?
    Zuletzt geändert von transient73; 06.10.2025, 12:36.
Lädt...
X