Haltbarkeit von Textilösen bei Schuhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PfefferRad
    Anfänger im Forum
    • 17.10.2022
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haltbarkeit von Textilösen bei Schuhen

    Hi,

    Ich brauch ein neues Paar Schuhe (leichte Wanderschuhe die jeden Tag getragen werden).
    Viele haben statt der Metallösen inzwischen Textilösen für die Schürsenkel.
    Wie ist die Haltbarkeit? Ich hab so die Befürchtung, daß, vor allem die obersten, relativ schnell durchscheuern, weil man ja beim Anziehen, da straff mit dem Schürsenkel zieht und fett Reibung erzeugt.

    Klar kann man vlt. zurückgeben/austauschen, wenn die reissen, aber darauf hab ich keinen Bock.
    In meiner Auswahl macht das ganze 50€ aus. Renegade für 210€ (lokaler Händler) oder etwas anderes mit Textilösen für 50€ weniger.
    Schuhe will ich nich online kaufen (wenn es nicht anders geht), das hin und her verschicke wenn es nicht passt find ich Kacke.

    Gruß

    Jens

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1227
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kann da nur aus meinen Erfahrungen mit La Sportiva berichten da bisher keinerlei Probleme gehabt zu haben. Egal ob Zustiegsschuhe wie TX2 die inzwischen wirklich runter sind oder fette Treter wie den Nepal wo ich mich zu Anfang auch gefragt hatte warum baut der Hersteller da ne Sollbruchstelle mit der einen Textilöse ein, nix keine Probleme. Wenn der Schuh passt wäre Metall oder Textil bei den Ösen da inzwischen bei mir kein Kriterium mehr.

    Kommentar


    • blauloke

      Lebt im Forum
      • 22.08.2008
      • 9138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Bei meinen Meindl sind die Textilschlaufen nach längerem Gebrauch durch gescheuert und gerissen. Ich habe dann bei einem Schuster neue Schlaufen machen lassen.
      Also ich werde keine Schuhe mehr mit Textilschlaufen kaufen.
      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2810
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde immer klassische Ösen bevorzugen. Aber beim Renegade sind Sohle und Machart das limitierende Element was die Lebensdauer angeht. Die Sohle läuft sich schnell runter und - wenn überhaupt - ist nur der Absatz erneuerbar. Davon hast du dann auch nicht länger, als von einem anderen Paar mit Schnuröse...
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • PfefferRad
          Anfänger im Forum
          • 17.10.2022
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
          Bei meinen Meindl sind die Textilschlaufen nach längerem Gebrauch durch gescheuert und gerissen. Ich habe dann bei einem Schuster neue Schlaufen machen lassen.
          Also ich werde keine Schuhe mehr mit Textilschlaufen kaufen.
          Was hat es gekostet die Schlaufen neu zu machen?
          Und, halten die jetzt besser?

          Bei meinen Meindl sind die Nähte an der Breitesten Stelle vom Fuss aufgerissen, und bei einem Bakannten gab es auch Ähnliche Probleme. Seitdem ist diese Firma für mich aussen vor.

          Kris: Hmm, die Sohle ist bei mir runter, aber der Rest hat ohne Pflege ganz paar Jahre gehalten.

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die neuen Schlaufen haben 30.-€ gekostet.
            Bis jetzt halten die Schlaufen, allerdings benutze ich die Schuhe nicht mehr so oft.
            Sie sind jetzt praktisch auf Altersteilzeit und kommen nur noch ins Freie wenn es, so wie heute, durch eine schlammige Strecke geht.
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Bei meinen Meindl sind die Nähte an der Breitesten Stelle vom Fuss aufgerissen, und bei einem Bakannten gab es auch Ähnliche Probleme. Seitdem ist diese Firma für mich aussen vor.
              Schau dich mal nach richtigen Schuhen um und nicht nach Wegwerfprodukten wie dem Renegade.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • PfefferRad
                Anfänger im Forum
                • 17.10.2022
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von cast Beitrag anzeigen

                Schau dich mal nach richtigen Schuhen um und nicht nach Wegwerfprodukten wie dem Renegade.
                Und welche Beispiele kannst Du nennen, und warum sollten die so gut sein?

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17318
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                  Bei meinen Meindl sind die Textilschlaufen nach längerem Gebrauch durch gescheuert und gerissen.
                  dito
                  420

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2810
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von PfefferRad Beitrag anzeigen
                    Kris: Hmm, die Sohle ist bei mir runter, aber der Rest hat ohne Pflege ganz paar Jahre gehalten.
                    Ja, mit Machart meine ich, dass beim Renegade und anderen gestrobelten Schuhen eben keine Neubesohlung möglich ist. U.a. das dürfte auch Cast mit Wegwerfprodukt meinen. Andere Liga, natürlich aber auch ein ganz anderer Schuh wäre zB der Hanwag Grünten.


                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • PfefferRad
                      Anfänger im Forum
                      • 17.10.2022
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Oha, 400€ für Wanderschuhe.
                      Hanwag find ich gut, hatte ich schonmal, aber ich hab keine Ahnung mehr wie die hiessen. Aber es war keine angenähte Sohle.
                      Sind solche Lederschuhe überhaupt geeignet für immer angezogen? Ich nutze keine anderen Schuhe, ausser auf Arbeit oder in der Wohnung.
                      Und was kostet so ein Sohlenwechsel?

                      Seit ich meine ersten Wanderstiefel, das müßten die Hanwag gewesen sein, hatte, komm ich nicht mehr mit einfachen billigschuhen klar.

                      Thnx und schoenes WE

                      Kommentar


                      • bananensuppe
                        Dauerbesucher
                        • 13.08.2006
                        • 871

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Meine Renegade (Leder) halten sehr lange. Ich habe die als Halbschuhe im Alltag und Wanderstiefel. Die meistens "besseren" Wanderschuhe haben ja eine Sohle die nach einigen Jahren zerbröselt (Hydrolyse).

                        Kommentar


                        • ronaldo
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 24.01.2011
                          • 12887
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Dito.

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigen
                            Meine Renegade (Leder) halten sehr lange. Ich habe die als Halbschuhe im Alltag und Wanderstiefel. Die meistens "besseren" Wanderschuhe haben ja eine Sohle die nach einigen Jahren zerbröselt (Hydrolyse).
                            Auch bei meinem ersten Renegade hat Hydrolyse die Sohle zerlegt, es gab einen neuen, der hält noch. Die membran ist an der Knickfalte allerdings auch längst hinüber und da nur dünnes Leder aus kleinenen Stückchen mit einem haufen Nähten verbaut sind bekommt man den nicht dicht.
                            Der wird jetzt aufgetragen und der nächste für die wärmere Jahreszeit ist ein genähter ohne Membran. So wie der Perfekt im Schrank, aber leichter.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • bananensuppe
                              Dauerbesucher
                              • 13.08.2006
                              • 871

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Leichte Halbschuhe ohne Textilösen sind inzwischen Seltenheit geworden, besonders wenn man keine wasserdichten Schuhe möchte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X