Riss in der Schuhsohle - und nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    Riss in der Schuhsohle - und nun?

    Hallo!

    Hab vorm Schuhe eincremen einen Riss in der Sohle entdeckt.
    Hier mal ein Bild von der Stelle.



    Habe mit einer Nadel mal Sonde gespielt und festgestellt das der Riss etwa 1 cm tief in die Sohle geht.
    Die Schuhe sind ca. 1 Jahr alt, wenig Laufkilometer.
    Nun könnte man sagen das ich sie doch zum Händler schleppen soll wo ich sie gekauft habe, Problem dabei ist
    leider das beim renovieren einiges an Papieren "verschwunden" ist. Darunter auch einige Tüten mit Rechnungen und
    Kassenbelegen. Somit wird es wohl eine kostenpflichtige Reparatur werden.
    Daher mal die Frage in die Runde, weis jemand was für Kosten da auf mich zukommen? Und ob man nur
    den Riss verklebt (oder was weis ich) bzw. ob die Sohle komplett erneuert wird?
    Weil komplett neu dann könnte man die wohl bald als "wirtschaftlichen Totalschaden" abschreiben.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

  • Onyx
    Fuchs
    • 21.06.2007
    • 1082
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

    OT: Sind das Hanwags? Alaska zufällig?
    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

    Kommentar


    • Thorsteen
      Fuchs
      • 25.05.2007
      • 1557
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

      Hallo!

      @Onyx

      Ja es sind Hanwag's, Alaska GTX.


      Torsten
      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

        Ich würde das Spalt nennen, da sich ja die beiden Sohlenschichten von
        einander gelöst haben.
        Gerissen ist da nichts.
        Hanwag ist AFAIK der einzige der grossen 3, der Reklamation auch direkt abwickelt, ohne Händler wie zB Meindl.

        Ruf die doch mal an....Hab ich getan, als in einen Riss im Leder am Geröllbandstoss hatte.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • Onyx
          Fuchs
          • 21.06.2007
          • 1082
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

          Ich frage deshalb weil ich das Modell selber habe und ab und an das Gefühl habe das vorne nach einiger Zeit im Dauerregen wasser eindringt.
          Daher schaue ich heute abend mal bei nach, vieleicht habe ich ja auch diesen Riss und der verursacht mein Problem.
          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

          Kommentar


          • karlson
            Dauerbesucher
            • 22.10.2005
            • 869
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

            Einfach selber kleben, z.B. mit Shoe Goo (erhältlich in jedem Skateshop)
            http://www.groundzeroshop.de/Skatebo...OO-aid-28.html
            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

              Hallo!

              @Onyx

              Der Riss ist in einer Art 1-2 mm dünnen Zwischenschicht. Muss eine Art Verbindungslage zwischen
              den Sohlen sein. Dicht ist er absolut.

              @karlson

              Das werde ich wohl erst machen wenn die Reparaturkosten höher sind als eine Neuanschaffung. Und eventuell finden
              sich die Tüten mit Rechnungen noch an, dann würde er so oder so unter Garantie fallen. Deswegen krame ich auch alles durch.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5013
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                Eine Neubesohlung bei Hanwag von nicht Steigeisenfesten Schuhen kostet 40 Euro.
                Schicke das Foto einfach mal an Service@hanwag.de und frag mal nach was du machen kannst.
                Normalerweise hast du da noch Garantie drauf.

                Gruss

                Harry
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                  Einfach selber kleben, z.B. mit Shoe Goo (erhältlich in jedem Skateshop)
                  http://www.groundzeroshop.de/Skatebo...OO-aid-28.html
                  Haben wir hier einen Skater???
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                    Selber kleben würd ich möglichst vermeiden (oder nur als Notlösung), eher zu nem Schuster gehen.

                    Wenn da nämlich schon Dreck oder Feuchtigkeit oder so reingekommen ist, hält der Kleber nicht optimal.

                    Also: Zuerst mal mit dem Service von Hanwag versuchen, vielleicht machen die das ja sogar als Garantiefall oder so.

                    Ansonsten nen Schuster finden, der sowas kann. In Stuttgart hat mir ein Fachgeschäft mal einen guten Tipp (Dieringer in Stuttgart) gegeben, das hat einwandfrei funktioniert. Die etwas mehr als auf deinem Bild abgelösten Sohlen von steigeisenfesten Stiefeln halten wieder wie früher.

                    chris

                    Kommentar


                    • Onyx
                      Fuchs
                      • 21.06.2007
                      • 1082
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                      OT: Also meine haben keinen Riss. Naja hätte ja eine Lösung sein können, auch wenn mich das bischen Nass bisher noch nicht richtig gestört hat wäre es psychologisch gesehn gut die Ursache zu kennen.

                      Wenn der Rest von deinen Schuhen noch einwandfrei ist (was ich bei den Teilen mal annehme) würde ich es auch eher reparieren lassen als selbst etwas zu versuchen.


                      Gruß

                      Christian
                      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                      Kommentar


                      • Waldwichtel
                        Fuchs
                        • 26.08.2006
                        • 1052
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                        An meinen Alaska Top GTX hatte ich nach fast 2 Jahren das gleiche Problem. Über einen Händler (keine Versandkosten ) ließ ich die Schuhe einschicken und bekam sie nach ca. 3 Wochen neubesohlt inkl. neuen Einlagen zurück (hat nix gekostet, da Garantie)

                        Kommentar


                        • Thorsteen
                          Fuchs
                          • 25.05.2007
                          • 1557
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                          Hallo!

                          So ich habe mal alles durchwühlt und doch noch die Rechnung gefunden.
                          Damit hat sich einiges gelöst! *Schweiß abwisch* Damit geht der ganze Kram wohl auf Garantie. Werde morgen früh mal
                          beim Bittl vorbei schauen und die dort abgeben.

                          Selbst geklebt hätte ich nur wenn es nicht gehen würde, aber selbst da hätte ich lieber die 40 Euro für ein
                          paar neue Sohlen gezahlt. Wobei man ja bald sagen muss das ist noch günstig, meist sind ja die Arbeitsstunden
                          bei vielen Dingen so hoch und teuer das es sich nicht mehr lohnt.

                          @cd

                          Mit Schustern habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
                          Hatte meine Meindel Borneo mal abgegeben weil hinten sich eine Naht öffnete.
                          Der Schuster hat gnadenlos durch alles durchgenäht... Ein Trauerspiel!

                          Torsten
                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                            Naja, das haengt sehr vom Schuster ab. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Schuster in unserem Nachbardorf. Allerdings hat der jeden Tag mit Bergschuhen zu tun.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • bodach
                              Erfahren
                              • 19.02.2008
                              • 286
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                              Haben wir hier einen Skater???

                              Das vielleicht nicht, aber Shoe Goo ist sowas wie Liquid Sole (gibt es wohl nur in Norwegen/schweden und es findet sich keine webpage im netz).

                              Habe mit diesem Kleber gute Erfahrungen gemacht. Klebt sehr gut und ist aufgetragen z.B. auf Leder(nähte) wie ein fester Gummi, also sehr abriebfest.
                              Desweiteren sind sicherlich diverse Kleber im Handel erhältlich, die auch ein Schuster nehmen wuerde...

                              Nur fuer den Fall, dass sowas nochmal passiert...

                              gruss bodach

                              Kommentar


                              • karlson
                                Dauerbesucher
                                • 22.10.2005
                                • 869
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                                Zitat von bodach Beitrag anzeigen
                                Das vielleicht nicht,
                                Richtig.

                                Liquisole kann ich aber auch empfehlen.
                                Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                Kommentar


                                • Waldwichtel
                                  Fuchs
                                  • 26.08.2006
                                  • 1052
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                                  Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                                  Richtig.

                                  Liquisole kann ich aber auch empfehlen.
                                  Und einen Sohlenkleber sollte man bei jeder Tour dabeihaben, gerade ältere Schuhe verlieren zuweilen ratzfatz ihre Sohlen, wenn man öfters durch Schlamm oder Moor läuft

                                  Kommentar


                                  • motorang
                                    Erfahren
                                    • 20.11.2003
                                    • 301
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Riss in der Schuhsohle - und nun?

                                    Freesole kriegt man recht einfach, beim Globi beispielsweise.

                                    Wenns nicht auf Garantie läuft lohnt ein Klebeversuch auf jeden Fall. Die Klebestelle muss man halt aufrauhen (Schleifpapier bzw. diese mit Schleifpapier beklebten Nagelfeilen aus dem Drogeriemarkt) und mit Spiritus entfetten.

                                    Gryße!
                                    Andreas, der motorang
                                    der öfter mal Sohlen geklebt hat
                                    Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X