Ja ich habs ja fast geahnt! Wollte aber nicht auf die warnenden Stimmen hören. Hab mir also das Technical Jacket von Yeti mal zur Ansicht bestellt. Die äußeren Werte (Boxkammer, 260g Daune, Kapuze, Schneefang) und der Preis (159 Euro statt 300) haben mich geblendet!
Paket aufgemacht und
ich war erstaunt wo man so schlechte Daunenqualität herbekommt. Angeblich sind 250 Gramm drin, fragt sich nur wo? Ein Loft lässt sich nicht mal mehr erahnen.
Jede Kaufhauskette bietet da bessere Daunenqualtität bei den Billigjacken. Vielleicht sollte ich denen Omis alte Daunendecke schicken.
Was auf jeden Fall stimmt ist die Verarbeitungsqualität. Einfacht top,saubere Nähte, spitzenmäsig sitzende Kapuze, sehr gut durchdachte Details. Der Stoff ist allerdings etwas derb. Kein Leichtgewicht mehr. Mit der Daune drin würde ich die aber nicht für 100 Euro nehmen. Die arme Näherin in der Produktion und die Leute nbeim Jackendesign müssen doch nur den Kopf schütteln, bringen ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung in die Entwicklung einer erstklassigen Hülle ein und dann wird dass ganze mit schlechtester Daune als Schrott deklassiert.
Naja, die geht zurück!
Ist sicherlich dem Aufstieg von Yeti von der kleinen Manufaktur zu einen Big Player geschuldet. Ich kenne noch die alte Qualität der Jacken von 2003, und die ist über jeden Zweifel erhaben.
Ihr fragt euch sicherlich was das alles soll. Ich bin einfach total entäuscht!!!

Paket aufgemacht und

Jede Kaufhauskette bietet da bessere Daunenqualtität bei den Billigjacken. Vielleicht sollte ich denen Omis alte Daunendecke schicken.
Was auf jeden Fall stimmt ist die Verarbeitungsqualität. Einfacht top,saubere Nähte, spitzenmäsig sitzende Kapuze, sehr gut durchdachte Details. Der Stoff ist allerdings etwas derb. Kein Leichtgewicht mehr. Mit der Daune drin würde ich die aber nicht für 100 Euro nehmen. Die arme Näherin in der Produktion und die Leute nbeim Jackendesign müssen doch nur den Kopf schütteln, bringen ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung in die Entwicklung einer erstklassigen Hülle ein und dann wird dass ganze mit schlechtester Daune als Schrott deklassiert.
Naja, die geht zurück!
Ist sicherlich dem Aufstieg von Yeti von der kleinen Manufaktur zu einen Big Player geschuldet. Ich kenne noch die alte Qualität der Jacken von 2003, und die ist über jeden Zweifel erhaben.
Ihr fragt euch sicherlich was das alles soll. Ich bin einfach total entäuscht!!!





Kommentar