Fellbekleidung / Kälteschutz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fellbekleidung / Kälteschutz

    Wer von euch trägt echte, urige Fellbekleidung? Wo gibt´s sowas ausser in Russland . Evt. Erfahrung damit?
    Stefan Raabs St. Moritz Kollektion muß es nicht sein... . Gesehen habe ich mal eine Eisbärfellhose: warm, schwer, robust (bei Inuits).

    Fand ich interessant, aber ein bisschen zu teuer:
    http://www.h-dittrich.de/fe/index.php?aktiv=1

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab ne Schapka aus Waschbärfell, die ist sehr leicht gearbeitet, so kann man sie ohne probleme mitnehmen. Ansonste vertrau ich auf Daune, denn ich wohne nicht im Eiseswinterland und zweites wenn ich dahin will wo es kalt ist muss ich es tragen und Fell kleidung ist sicher warm nur aber auch schwer und teuer...


    Grüße
    D.
    ein paar Bilder von mir

    Kommentar


    • Ebisch
      Erfahren
      • 03.01.2007
      • 365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schapka= Fellmütze? *keine ahnung*!!!

      Kommentar


      • Dörner
        Dauerbesucher
        • 18.03.2006
        • 948
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schapka=russisch:Mütze

        Mit Fellklappen zum herunterklappen hast du bestimmt schon mal gesehen.
        ein paar Bilder von mir

        Kommentar


        • Björns
          Erfahren
          • 28.01.2006
          • 194

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,

          ich weiß von Jägern, dass sie manch mal Fellinlets als Thermohosen auf Ansitzen tragen.

          Grüße

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Björns
            Hallo,

            ich weiß von Jägern, dass sie manch mal Fellinlets als Thermohosen auf Ansitzen tragen.

            Grüße
            Du meinst, quasi ein zurechtgeschnittenes Schaffell z.B. als Kniewärmer?

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Ebisch
              Gesehen habe ich mal eine Eisbärfellhose: warm, schwer, robust
              Zitat von Dörner
              Ich hab ne Schapka aus Waschbärfell
              Merkt ihr noch was Jungs? Eigentlich war ich froh, dass die meisten Outdoorhersteller sich dazu entschlossen haben Kunstfell zu benutzen. Hätte nicht gedacht, dass heutzutage Menschen, die einigermaßen bei Sinnen sind, noch über exotische Fellkleidung nachdenken.

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Wulf
                Zitat von Ebisch
                Gesehen habe ich mal eine Eisbärfellhose: warm, schwer, robust
                Zitat von Dörner
                Ich hab ne Schapka aus Waschbärfell
                Merkt ihr noch was Jungs? Eigentlich war ich froh, dass die meisten Outdoorhersteller sich dazu entschlossen haben Kunstfell zu benutzen. Hätte nicht gedacht, dass heutzutage Menschen, die einigermaßen bei Sinnen sind, noch über exotische Fellkleidung nachdenken.
                Fellbekleidung kann schon ökologisch sinnvoll sein, diese z.B.:http://nzpossumproducts.co.nz/

                Mac

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Mac
                  Fellbekleidung kann schon ökologisch sinnvoll sein, diese z.B.:http://nzpossumproducts.co.nz/
                  Ich weiss, dass es da auch andere Beispiele geht. Da würde ich zwar persönlich auch nicht mitmachen aber in dem Fall ging es mir, wie gesagt, eher um die exotischen Sachen.

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Wulf
                    Zitat von Mac
                    Fellbekleidung kann schon ökologisch sinnvoll sein, diese z.B.:http://nzpossumproducts.co.nz/
                    Ich weiss, dass es da auch andere Beispiele geht. Da würde ich zwar persönlich auch nicht mitmachen aber in dem Fall ging es mir, wie gesagt, eher um die exotischen Sachen.
                    OT: Ich versteh dich schon und seh das eigentlich genau so, wollte nur darauf hinweisen, dass die Welt nicht so einfach ist. Und das Possumfell ist sehr kuschelig, leider hab ich aber auch keins.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Björns
                      Erfahren
                      • 28.01.2006
                      • 194

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Ebisch
                      Zitat von Björns
                      Hallo,

                      ich weiß von Jägern, dass sie manch mal Fellinlets als Thermohosen auf Ansitzen tragen.

                      Grüße
                      Du meinst, quasi ein zurechtgeschnittenes Schaffell z.B. als Kniewärmer?
                      Nein, ich meine ein Futter für die Hose.

                      Ich habe mich selbst auch vor ein paar Monaten in das Thema Fellbekleidung eingearbeitet. Ich wollte mir für meine bald anstehende Huskytour Handschuhe und Mütze besorgen oder gar machen lassen. Doch ist Fell/ Pelz oft viel zu warm selbst in Nordnorwegen, es sei den man sitzt auf einem Schneemobil
                      Zudem musste ich feststellen, dass Fell bis auf wenige Ausnahmen (meist nur in arktische Gefilden) einfach nicht sinnvoll ist. Die wesendlichen Argumente sind:

                      - sehr schwer
                      - meist nicht wasserdicht
                      - sehr schlecht zu trocknen
                      - z.t. sauteuer
                      - teilweise ökologisch sehr bedenklich

                      + sehr bis zu warm
                      + "uriges" aussehen


                      Grüße

                      Kommentar


                      • Loon
                        Fuchs
                        • 20.09.2004
                        • 2249
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12

                        Das wäre doch was . Aus Rentierfell, daher mehr oder weniger unbedenklich. Sehr warm, allerdings ist die Person auf dem Bild zu klein für diese Garnitur...
                        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                        Kommentar


                        • Björns
                          Erfahren
                          • 28.01.2006
                          • 194

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Darf man da mal nach dem Verwendungszweck fragen?

                          Kommentar


                          • rödspätta
                            Anfänger im Forum
                            • 19.11.2006
                            • 48

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Björns
                            meine bald anstehende Huskytour
                            OT: Moin Björn, wann geht's denn nochmal los? Ist ja doch mittlerweile winterlicher geworden in Norwegen , sollte also kein Problem werden mit dem Schnee. Bei mir geht's in gut einer Woche los. Zuerst Oslo zum Eingewöhnen und dann nach Svalbard. Seit gut einer Woche ist auch das erste Tagelicht dorthin zurückgekehrt! Hatte mich sehr drauf gefreut, doch zur Zeit kann ich mich nicht so richtig frauf einstellen. Bin seit 3 Wochen in kopenhagen und muß erstmal die Eindrücke einer neuen Umgebung verarbeiten - da kommt der Urlaub fast ungelegen Das wird sich vermutlich aber rasch ändern, wenn der Urlaub beginnt

                            Kommentar


                            • Björns
                              Erfahren
                              • 28.01.2006
                              • 194

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT: Hi rödspätta. Bei mir geht es erst am 16. April nach Norwegen. Ich könnte natürlich vor Spannung schon fast platzen, da dass meine erste Huskytour ist. Ich habe meine Vater mit dabei und da habe ich auch noch die Aufgabe die ganze Ausrüstung und das Drumherum zu organisieren...
                              Und Du, Spitzbergen!?- Geil! Du Sack Ich habe "Expedition Polarlicht" (durch Spitzbergen) grade gelesen, weil ich ja die Tour mit dem Klauer mache. Ich wünsche Dir viel Spaß. Grüße P.S.: Die Abgabe eines Tourberichtes ist verpflichtend - sonst Einreiseverbot für 15 Jahre

                              Kommentar


                              • Ebisch
                                Erfahren
                                • 03.01.2007
                                • 365
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Moin! Danke für eure regen Beiträge.

                                @ Wulf- keine Sorge-natürlich werde ich niemals irgendeine arme Spezies wegen ihre exotischen Felles bedrohen. Zugegeben, es klang leider etwas in der Richtung. Ich wollte aber ausdrücken, das mich diese Bekleidung mancher Indogenen zum Nachdenken gebracht hat, ob natürliche Kleidung der synthetischen auch im Bereich Aussenbekleidung überlegen ist. Daune und Kufa, Wolle und Fleece, da habe ich meine Meinung. Nur halt nicht zum Thema Fell. In der Eiskammer bei Globe habe ich neulich eine Tüte auf Rentierfell getestet (lag auf einem Eisblock). Das Fell war beeindruckend gut als Iso! Daher der thread

                                @loon -wirklich hip! Dann braucht man endlich keinen Schlafsack mehr mitnehmen und die Isomatte wäre auch gespart. Feuerunempfindlich! Bitte mit Umbauset zum Fellkajak

                                Nö, aber im Ernst, so eine Jacke wiegt ??? 4 kg?

                                Kommentar


                                • Dörner
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.03.2006
                                  • 948
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Wulf
                                  Zitat von Dörner
                                  Ich hab ne Schapka aus Waschbärfell
                                  Merkt ihr noch was Jungs? Eigentlich war ich froh, dass die meisten Outdoorhersteller sich dazu entschlossen haben Kunstfell zu benutzen. Hätte nicht gedacht, dass heutzutage Menschen, die einigermaßen bei Sinnen sind, noch über exotische Fellkleidung nachdenken.
                                  Nun ja, was ist denn exotisch? Ok, der Waschbär kam aus Kanada aber exotisch ist was anderes.

                                  Du vergisst eins Fellkleidung wird seit Menschengedenken eingesetzt um vor Kälte zu schützen, den Sinn erfüllt es hervorragend; den Wandel zum Modeobjekt kann ich auch nicht verstehen.

                                  Heute hat ja jeder zweite ein Kunstfell an seiner Jacke als Modegag, denn meistens sind das eh Klamotten, dei man bei wirklicher Kälte nicht anziehen würde (siehe TNF McMurdo Parka) Und auch wenn viele Kunstfell nutzen laufen vielmehr Menschen mit Fell (ersatz) rum und animieren andere es nachzumachen. Ob dann echter Pelz oder falscher gekauft wird ? Who knows.

                                  Fazit: Ob Kunst oder echt spielt keine Rolle solange solange recht viele Menschen damit rumlaufen und andere somit zum Kauf animieren. Und meistens seht der echte Pelz natürlich besser aus als die unechte Version.

                                  D.
                                  ein paar Bilder von mir

                                  Kommentar


                                  • Björns
                                    Erfahren
                                    • 28.01.2006
                                    • 194

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    @ Ebisch:

                                    Vieleicht kannst Du uns ja mal Deine Einsatzbedingungen für Fell nennen.

                                    Kommentar


                                    • Ebisch
                                      Erfahren
                                      • 03.01.2007
                                      • 365
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hi Björns,

                                      Mich interessiert Fell im folgenden Bereichen: Kniewärmer, Wintermütze/Kapuze, Fäustling, Armwärmer, Isomattenersatz, evt. Schlafsackersatz in Mitteleuropa, keine extremen Höhen, z.B. Bayernwald, Harz, meist unter Baumgrenze. Viel im Winter, wenn es noch welche gibt i.d.R. mit anderen Pfadis, Feuer, Biwak, wandernder Weise.

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        @ebisch

                                        Habe noch zwei ungegerbte Rentierfelle aus Norwegen hier liegen, die ich wegen der Größe (und auch des Geruches) nicht mehr zur Skitour in SChweden mitnehmen will. Interesse ?

                                        Grüße, Robert
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X