Merino-Wäsche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jakob
    Erfahren
    • 22.05.2003
    • 345

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von marcus

    was ich noch interessant finde ist der KuFa merino Mix von Craft!
    hallo marcus,

    hab so ein craft kufa/merino teil (Craft Active Wool) und finde es nicht so toll. wesentlich besser ist brynje arctic Klick(ist auch kufa/merino) und passt wesentlich besser als das teil von craft. ist leider sehr teuer aber die 90€ für das zip polo hab ich nicht bereut.

    der jakob
    bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

    Kommentar


    • c.nick

      Erfahren
      • 23.07.2005
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Junge Junge, langsam kriegen wir hier wohl eine ziemlich umfassende Marktübersicht zusammen Laßt mich mal resumieren:

      Icebreaker
      Für Neuseeland-Freaks optimal
      Nicht so weich wie Smartwool aber weicher als Ortovox;

      Smartwool
      Mehr Stoffgewichte als Icebreaker;
      Weicher als Icebreaker;
      Viele Farben;

      Ullfrotté
      Sehr warm durch Frottéstrickart auf der Innenseite;
      Shirts hinten erheblich länger als vorne;
      Schön ist anders;

      Devold
      Bislang nur in Norwegen zu bekommen;
      Keine bis wenige Farbvarianten;

      Brynje
      Offenbar der Wärme- und Qualitätshammer;

      Craft
      Merino-Kunstfaser-Mix;
      Schnitte werden oft kritisiert;

      Ortovox
      Aufwändige Schnittmuster;
      Etwas weniger weich als Icebreaker und Smartwool;
      Günstiger als Icebreaker;

      Ruskovilla Oy
      Wohl nur in Finnland zu bekommen;
      Christine, die alte Häsin, sagt es sei das beste, wärmste und vermutlich teuerste;

      Arc'Teryx
      Kleines aber vermutlich gewohnt feines Sortiment;
      95% Merino + 5% Lycra;
      Formstabil.

      Hmmm. Offenbar haben die Teile allesamt eine gute Reputation für die Qualität, Funktion und Tragegefühl. Wirklich unzufrieden ist wohl niemand mit einer Marke gewesen. Lediglich über Craft habe ich in einem anderen Thread gelesen, daß jemand die Paßform arg seltsam fand - ich kann aber nicht sagen warum. Ich hab deshalb den Eindruck wenn man erstens seinen Einsatzbereich zu Grunde legt und zweitens seine Vorliebe für Merino oder Merino/Kufa entscheidet, dann schränkt sich die Auswahl schonmal ein. Und dann geht's abgesehen vom Preis nur noch um Gusto und Schnitt - und da ist nunmal jeder verschieden...

      Gruß Christian

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ihr werdet doch wohl nicht die Merino-Wäsche von Lundhags vergessen!
        Leider habe ich das Zeug noch nie in der Hand gehabt, da sich Lundhags in Deutschland (noch?) sehr zurückhält und wohl auch nicht in Friedrichshafen auf der Messe war.
        Sehr interessante Firma, die Schuhe sollen ja legendär sein.
        By the way: Weiß jemand wo's die vielleicht doch in D gibt?[/url]
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • marcus
          Alter Hase
          • 01.12.2004
          • 3348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Jakob
          Zitat von marcus

          was ich noch interessant finde ist der KuFa merino Mix von Craft!
          hallo marcus,

          hab so ein craft kufa/merino teil (Craft Active Wool) und finde es nicht so toll. wesentlich besser ist brynje arctic Klick(ist auch kufa/merino) und passt wesentlich besser als das teil von craft. ist leider sehr teuer aber die 90€ für das zip polo hab ich nicht bereut.

          der jakob

          siehste, das kannte ich noch nicht

          aber wo kann ich das hier in germany herbekommen????

          hilf mir, schnell

          gruß, marcus
          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

          Kommentar


          • Jakob
            Erfahren
            • 22.05.2003
            • 345

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von marcus


            siehste, das kannte ich noch nicht

            aber wo kann ich das hier in germany herbekommen????

            hilf mir, schnell

            gruß, marcus
            hallo marcus,

            hab es bei ranger outdoor gekauft: Klick
            brynje arctic gibts auch bei schneider radsportbekleidung, allerdings ne ecke teurer.
            der jakob
            bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

            Kommentar


            • loopzero
              Erfahren
              • 23.06.2006
              • 391
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              hi jakob, du weißt nicht zufällig das marterialgewicht Brynje Arctic?

              fage mich, ob es mich interessieren würde, ob es dicker/wärmer als icebreaker 260 ist?!

              Kommentar


              • Jakob
                Erfahren
                • 22.05.2003
                • 345

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von loopzero
                hi jakob, du weißt nicht zufällig das marterialgewicht Brynje Arctic?

                fage mich, ob es mich interessieren würde, ob es dicker/wärmer als icebreaker 260 ist?!
                nein leider nicht. hab es gerade mal aus dem schrank geholt und ich schätze es dürften so 200g/m² sein. wärmer als icebreaker 260 dürfte es aber trotzdem sein da es ja 2 lagen sind. kann nur was zum direkten vergleich mit ullfrotte 200 sagen und da ist brynje arctic auf jeden fall wärmer.

                der jakob
                bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                Kommentar


                • tiejer
                  Dauerbesucher
                  • 08.01.2004
                  • 733
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  hab mr in Norge ein Devold in schrillem grün geholt.
                  Es gibt mittlerweile einige verschiedene Farben. gute Qualität. vielleicht eine Spur rauher als meine Icebreakersachen.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6043

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Auch hier frag ich mal...

                    Zitat von sjusovaren
                    Weiß jemand, wann die Ortovox-185 Sachen wieder zu haben sind?
                    Oder gibts noch irgendwo geheime Restbestände
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 12.03.2008, 14:56.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • alaskawolf1980
                      Alter Hase
                      • 17.07.2002
                      • 3389
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Will mir in Zukunft nun auch mal mehr Wollkleidung zulegen.

                      Mein erstes Teil ist ein Icebreaker Oasis Crew Skin 200. Also so ein enganliegendes langärmliges Oberteil. Habe immer gedacht, dass solche Sachen superweich sind und man denkt, dass man Luft trägt. Aber beim ersten Anziehen, verspührt man doch ganz leichtes Jucken. Aber nach 10 min läßt das komischerweise nach und man hat sich dran gewöhnt. Trägt sich sehr angenehm. Bin gespannt, wie das nach der ersten Wäsche aussieht. Beim nächsten Joggen teste ich das dann auch mal aus. Bin gespannt wie sich das bei körperlicher Anstrengung macht.
                      Tiejer meint, dass Devold kratziger ist. Mmhh dann werd ich wohl niemals Devold kaufen wollen. Habe zwar in jeder Fjällstation in Norwegen Devold rumhängen sehen, aber man konnte es nicht auspacken und anprobieren. Sonst hätt ich das gerne mal ausprobiert. Komischerweise war das Devoldzeug dort oben genauso teuer wie hier das Icebreaker. Sprich für die Norweger muß deren Devoldwäsche echt billig erscheinen.

                      Gibt es einen nicht allzu unbekannten Internetshop, wo ich das kurzärmelige Contour Crew von Ice Breaker kaufen kann?

                      Gibt es enganliegende Wollunterwäsche die noch weicher als die von Icebreaker ist, nicht von Smartwool ist und die man in Deutschland über einen Onlineshop beziehen kann?
                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                      Kommentar


                      • Jakob
                        Erfahren
                        • 22.05.2003
                        • 345

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von tiejer
                        hab mr in Norge ein Devold in schrillem grün geholt.
                        Es gibt mittlerweile einige verschiedene Farben. gute Qualität. vielleicht eine Spur rauher als meine Icebreakersachen.
                        welches modell von devold hast du dir denn gekauft? ist es eher eng oder weit geschnitten?

                        der jakob
                        bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                        Kommentar


                        • Carsten010

                          Fuchs
                          • 24.06.2003
                          • 2074
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ich hab da auch noch ein Teil, dass ich ganz angenehm finde:

                          Schönes MEC-Teil für 45 Euro

                          Nicht so edel aber nur 15 Euro

                          Das eine gibts bei MEC in Canada, das andere bei Campmor in den USA.
                          Das MEC-Teil ist echt schön weich und verträgt auch maschinenwäsche.
                          Das Teil von Campmor verliert dank nicht erlaubter Maschinenwäsche
                          (worüber ich mich sofort hinweggesetzt habe :-) ) an Form und kratzt
                          am Anfang kurz und dann nicht mehr. Ich glaube Alaskawolf hatte ein
                          ähnliches Phänomen bei seiner Wäsche...

                          Natürlich kommt bei allen Sachen aus den USA Porto, sowie Zoll und
                          Einfuhrumsatzsteuer dazu. Ob sich das dann noch lohnt erfährt man
                          mit der Suchefunktion auch hier im Forum :-)

                          Bis dann

                          Euer Carsten
                          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                          Kommentar


                          • alaskawolf1980
                            Alter Hase
                            • 17.07.2002
                            • 3389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Icebreakererfahrung bisher: Das 200er Contour Crew längärmlig ist echt genial. Auch wenn s heiß hergeht, ist das Teil angenehm zu tragen. Sprich wenn man viel schwitz und ein normales Shirt klitsch nass an einem klebt merkt man von der Nässe bei der Merinowolle gar nichts. Das leichte kratzen, was mich irritiert hat, war nach der ersten Wäsche vollkommen verschwunden. Jetzt ist das Oberteil nur noch weich und anschmiegsam. Sehr angenehm also.
                            Die schönen langen Ärmel gefallen mir auch gut.
                            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                            Kommentar


                            • marcus
                              Alter Hase
                              • 01.12.2004
                              • 3348
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              hm, seit unsrer letzten tour in schweden bin ich von meinem smartwool zipphemd etwas arg enttäucht.
                              aus unerklärlichem grund hat es irgendwie n loch mitten im bauchbereich bekommen.
                              für dén preis hatte ich mir etwas mehr stabilität erhofft.
                              ggf werd ich mal nen mix aus merino/kufa testen.

                              greets, marcus
                              \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                              Kommentar


                              • Schoolmann
                                Fuchs
                                • 10.10.2003
                                • 1336
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von marcus
                                hm, seit unsrer letzten tour in schweden bin ich von meinem smartwool zipphemd etwas arg enttäucht.
                                aus unerklärlichem grund hat es irgendwie n loch mitten im bauchbereich bekommen.
                                für dén preis hatte ich mir etwas mehr stabilität erhofft.
                                ggf werd ich mal nen mix aus merino/kufa testen.

                                greets, marcus
                                das kommt davon, wenn man immer so spitz herumrennt und nach Bunnys Ausschau hält.
                                www.nordland-virus.de

                                Kommentar


                                • marcus
                                  Alter Hase
                                  • 01.12.2004
                                  • 3348
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Schoolmann
                                  Zitat von marcus
                                  hm, seit unsrer letzten tour in schweden bin ich von meinem smartwool zipphemd etwas arg enttäucht.
                                  aus unerklärlichem grund hat es irgendwie n loch mitten im bauchbereich bekommen.
                                  für dén preis hatte ich mir etwas mehr stabilität erhofft.
                                  ggf werd ich mal nen mix aus merino/kufa testen.

                                  greets, marcus
                                  das kommt davon, wenn man immer so spitz herumrennt und nach Bunnys Ausschau hält.

                                  da gabs nicht mal tier, also auch keine bunnys.

                                  nee im ernst. ärgert mich schon wirklich, 90 euro ausgeben und nach 3 touren schon leicht kaputt ohne grobe fahrlässigkeit.

                                  bisle ätzend
                                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                  Kommentar


                                  • Alpenkönig
                                    Fuchs
                                    • 27.09.2002
                                    • 1250

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von marcus
                                    hm, seit unsrer letzten tour in schweden bin ich von meinem smartwool zipphemd etwas arg enttäucht.
                                    aus unerklärlichem grund hat es irgendwie n loch mitten im bauchbereich bekommen.
                                    für dén preis hatte ich mir etwas mehr stabilität erhofft.
                                    ggf werd ich mal nen mix aus merino/kufa testen.

                                    greets, marcus
                                    Sowas kommt meistens von der Schnalle des Hüftgurts des Rucksacks.

                                    Kommentar


                                    • marcus
                                      Alter Hase
                                      • 01.12.2004
                                      • 3348
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Alpenkönig
                                      Zitat von marcus
                                      hm, seit unsrer letzten tour in schweden bin ich von meinem smartwool zipphemd etwas arg enttäucht.
                                      aus unerklärlichem grund hat es irgendwie n loch mitten im bauchbereich bekommen.
                                      für dén preis hatte ich mir etwas mehr stabilität erhofft.
                                      ggf werd ich mal nen mix aus merino/kufa testen.

                                      greets, marcus
                                      Sowas kommt meistens von der Schnalle des Hüftgurts des Rucksacks.

                                      ja, könnte ggf sein, aber meinem ältesten odlo kufa hemd hat das nie was ausgemacht. außerdem hatte ich meistens noch n e fleecejacke drüber
                                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                      Kommentar


                                      • sjusovaren
                                        Lebt im Forum
                                        • 06.07.2006
                                        • 6043

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Weiß jemand, wo man in Deutschland Brynje bekommt?
                                        Die Meraklon Unterwäsche findet man öfters im Jagdbereich, aber die Merinowollsachen?
                                        Konkret suche ich dies !
                                        Kennt jemand zufällig einen Laden, wo das hängt? Oder wenigstens nen netten Händler, der gerne mal bei Brynje bestellt?
                                        Bin für alle Tips dankbar
                                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:05.
                                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                        Christian Morgenstern

                                        Kommentar


                                        • kakadu
                                          Dauerbesucher
                                          • 25.11.2004
                                          • 593

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          hab all mein kufa schiess weggeworfen und hab nur noch icebreaker. finds der hammer

                                          mfg
                                          flip
                                          www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                                          "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X