Ich habe mir vor mittlerweile fünf Jahren neben meinen Wanderschuhen auch ein Paar Alltagsschuhe bei Geiger in Frittlingen anfertigen lassen. Diese Schuhe habe ich zu Beginn 2, 3 mal getragen und seitdem verrotten sie (mit Schuhspannern) im Schrank, wofür sie natürlich viel zu Schade sind. Jetzt hab ich sie mal wieder hervorgeholt und mit Wachs aufpoliert. Dabei ist mir ein dunkler Streifen im Leder aufgefallen:

Gibt es eine Möglichkeit den etwas unauffälliger zu machen (evtl. durch farbige Schuhcreme?)?
Braucht ein so lange nicht gepflegert, aber auch nicht genutzter und trocken gelagerter Schuh noch weitere Pflege als einfaches wachsen?
Wachst man die Nähte zwischen Sohle und Schaft bei einem Alltagsschuh eigentlich auch? Beim Wanderschuh kommt dort ja sehr viel Wachs hin, damit er möglichst wasserdicht ist. Dafür ist die Optik dann aber oft, zumindest bei meinen Schuhen, eher nicht so toll.

Gibt es eine Möglichkeit den etwas unauffälliger zu machen (evtl. durch farbige Schuhcreme?)?
Braucht ein so lange nicht gepflegert, aber auch nicht genutzter und trocken gelagerter Schuh noch weitere Pflege als einfaches wachsen?
Wachst man die Nähte zwischen Sohle und Schaft bei einem Alltagsschuh eigentlich auch? Beim Wanderschuh kommt dort ja sehr viel Wachs hin, damit er möglichst wasserdicht ist. Dafür ist die Optik dann aber oft, zumindest bei meinen Schuhen, eher nicht so toll.
Kommentar