Auf der letzten Wintertour hatte ich wieder meine MYOG-Booties im Einsatz.
Also die aus Rentierfell. Überschuh aus Microdry, so was ähnliches wie Pertex Endurance. (Warmth Unlimited z.B. macht die wasserabweisenden Schlafsäcke aus Microdry).

Da bei der vorletzten Tour das Leder ein wenig feucht wurde im Laufe der Tage, habe ich die Booties dieses Jahr kurz vor der Abreise von Außen eingefettet (mit Minköl), dann Überschuhe drüber, und losgefahren.
Nach einer Woche Tour habe ich auf der Hütte zum ersten Mal den Überschuh wieder abgenommen. Was soll man sagen: Ein einziges Massaker.



Fett und Feuchtigkeit haben die Beschichtung innerhalb weniger Tage komplett aufgelöst. Ist nicht so dramatisch, ich nähe mir neue Überschuhe, und das Stück Stoff war ein preiswertes Reststück. Aber die Bilder sind vielleicht mal interessant, weil man sieht, was mit Jacken, oder vor allem in Schlafsäcken mit beschichteten Außenstoffen, in die man ja nicht reingucken kann, nach längerem Gebrauch passiert.
Bevor ich meinen ME Glacier 300 verschrottet habe, habe ich ihn seziert. Im Kapuzenbereich und in der obersten Kammer, also dar, wo am meisten Schweiß und Körperfett eindringt, war die innenseitige Beschichtung komplett weg. (leider finde ich gerade die Fotos nicht.)
Also die aus Rentierfell. Überschuh aus Microdry, so was ähnliches wie Pertex Endurance. (Warmth Unlimited z.B. macht die wasserabweisenden Schlafsäcke aus Microdry).
Da bei der vorletzten Tour das Leder ein wenig feucht wurde im Laufe der Tage, habe ich die Booties dieses Jahr kurz vor der Abreise von Außen eingefettet (mit Minköl), dann Überschuhe drüber, und losgefahren.
Nach einer Woche Tour habe ich auf der Hütte zum ersten Mal den Überschuh wieder abgenommen. Was soll man sagen: Ein einziges Massaker.
Fett und Feuchtigkeit haben die Beschichtung innerhalb weniger Tage komplett aufgelöst. Ist nicht so dramatisch, ich nähe mir neue Überschuhe, und das Stück Stoff war ein preiswertes Reststück. Aber die Bilder sind vielleicht mal interessant, weil man sieht, was mit Jacken, oder vor allem in Schlafsäcken mit beschichteten Außenstoffen, in die man ja nicht reingucken kann, nach längerem Gebrauch passiert.
Bevor ich meinen ME Glacier 300 verschrottet habe, habe ich ihn seziert. Im Kapuzenbereich und in der obersten Kammer, also dar, wo am meisten Schweiß und Körperfett eindringt, war die innenseitige Beschichtung komplett weg. (leider finde ich gerade die Fotos nicht.)
Kommentar