Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

    Auf der letzten Wintertour hatte ich wieder meine MYOG-Booties im Einsatz.

    Also die aus Rentierfell. Überschuh aus Microdry, so was ähnliches wie Pertex Endurance. (Warmth Unlimited z.B. macht die wasserabweisenden Schlafsäcke aus Microdry).



    Da bei der vorletzten Tour das Leder ein wenig feucht wurde im Laufe der Tage, habe ich die Booties dieses Jahr kurz vor der Abreise von Außen eingefettet (mit Minköl), dann Überschuhe drüber, und losgefahren.

    Nach einer Woche Tour habe ich auf der Hütte zum ersten Mal den Überschuh wieder abgenommen. Was soll man sagen: Ein einziges Massaker.







    Fett und Feuchtigkeit haben die Beschichtung innerhalb weniger Tage komplett aufgelöst. Ist nicht so dramatisch, ich nähe mir neue Überschuhe, und das Stück Stoff war ein preiswertes Reststück. Aber die Bilder sind vielleicht mal interessant, weil man sieht, was mit Jacken, oder vor allem in Schlafsäcken mit beschichteten Außenstoffen, in die man ja nicht reingucken kann, nach längerem Gebrauch passiert.

    Bevor ich meinen ME Glacier 300 verschrottet habe, habe ich ihn seziert. Im Kapuzenbereich und in der obersten Kammer, also dar, wo am meisten Schweiß und Körperfett eindringt, war die innenseitige Beschichtung komplett weg. (leider finde ich gerade die Fotos nicht.)
    Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 14.10.2012, 17:48.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

    Wow. Sehr interessant, danke für die Info.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • milkmonsta
      Erfahren
      • 01.10.2010
      • 197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

      Finde ich auch sehr spannend! Nur noch mal zum Verständnis: Du hattest die Booties eine Woche lang ununterbrochen an? Und was mich auch noch mal interessieren würde (ich hoffe, das führt nicht zu weit): Wie genau definierst Du "beschichtete Außenstoffe"?

      Danke für die Antworten schon mal vorab!
      www.frischluftgeschichten.de

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

        Interessant. Wird nicht Gore-Tex extra mit PU beschichtet um das PTFE vor Fett zu schuetzen? Da haette ich nicht gedacht das PU auf Fett so reagiert.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

          Zitat von milkmonsta Beitrag anzeigen
          Finde ich auch sehr spannend! Nur noch mal zum Verständnis: Du hattest die Booties eine Woche lang ununterbrochen an? Und was mich auch noch mal interessieren würde (ich hoffe, das führt nicht zu weit): Wie genau definierst Du "beschichtete Außenstoffe"?

          Danke für die Antworten schon mal vorab!
          Sorry, irgendwie war mir mein eigener Thread untergegangen. Ich habe die Schuhe abends abends ca. 2 oder 3 Stunden an, um im Lager keine kalten Füße zu haben, tagsüber habe ich Skischuhe getragen und die Booties lagen in der Pulka. Angeschaut, d.h. den überschuh abgenommen habe ich das Leder nach einer Woche, und gefettet hatte ich es kurz vor der Abfahrt.

          Wie genau ich das definiere - keine Ahnung, ich will auch nicht die Behauptung aufstellen, bei Gore-Laminaten würde dasselbe passieren.

          Bei einem Drei-Lagen-Laminat) werden die eigentliche Membran und eine Schutzschicht auf der Gegenseite mit dem Oberstoff mit einem Klebstoff unter Hitze und Druck verklebt, bei Beschichtungen wird auf einen Stoff ein Film aufgetragen.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Laminate, Beschichtungen und (Körper)fett

            ich denke einmal ist MicroDry nicht für solche mechanischen Belastungen ausgelegt, aber das (Körper)fette bei Membranen und Beschichtungen eine Rolle spielen ist ja spätestens seit Event bekannt.
            Gore empfiehlt inzwischen ja auch regelmäßige Wäsche und z.B. die Tapes bei Membranen haltet deutlich weniger lange, wenn das Teil wenig oder gar nicht gewaschen wird.

            Ich denke aber das es noch viel weiter geht, also selbst bei Baumwolle (-Mischgewebe) oder ohne atmungsaktive Beschichtungen oder Membranen spielen Körperfette eine deutlich größere Rolle als wir bisher annehmen.
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar

            Lädt...
            X