Ein paar Anfängerfragen fürs Ebike-Packing

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 926
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen

    Davon würde ich abraten. Geräusche gehören dazu. Und wenn der verflixte Rehbock eine halbe Stunde lang neben dem Zelt hustet (echt grauslig), dann ist das halt so.
    ..
    Nenn es "Ambiente".
    An manchen Orten ist die Tierwelt (nachtaktive, röhrende Hirsche im Gehege, sehr laute Vögel), die Menschen (Straßen, Eisenbahn,...) bzw. Umwelt relativ laut (Meer, Bäche).

    Beim Kaffee ist die Frage was für Kaffee man genau trinken möchte.

    Espresso, Filterkaffee, Instantkaffee, Cappucino, ...

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44578
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
      Beim Kaffee ist die Frage was für Kaffee man genau trinken möchte.

      Espresso, Filterkaffee, Instantkaffee, Cappucino, ...
      Hier gibt’s ’ne (relativ aktuelle) Liste mit Möglichkeiten

      Ich mag den Soto Windmaster plus Gaskartusche am liebsten, weil unkompliziert. Eine leichtere Option wäre der x-boil (mit Titantasse, je nach Kaffee- oder sonstigem Heißwasserbedarf 200 oder 450 ml oder 750 ml oder 1 l …), dann halt mit Spiritus als Brennstoff. Und falls Du mal in DK vorbeikommst: gewichtsbetreffend sind die Schur Kaffeefiltertüten unschlagbar. Oder man schleppt ein bisschen mehr und gönnt sich eine Aeropress Go (ohne das Drumherumzeugs, nur mit Filterblättern).
      Zuletzt geändert von lina; 07.10.2024, 17:23.

      Kommentar


      • Taunuswanderer
        good old boy

        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5569
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Und falls Du mal in DK vorbeikommst: gewichtsbetreffend sind die Schur Kaffeefiltertüten unschlagbar.
        Tut‘s da nicht auch die gleichaussehenden Teefiltertüten (kleine Größe) aus‘m Drogeriemarkt?
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44578
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich erinnere mich dunkel an einen Test mit Teefiltern und daran, dass das wegen der Kaffeeöle nicht so richtig funktionierte (spätestens die Wiederverwendbarkeit nicht, weil das Material sich schnell zusetzt). Probier das aber ruhig mal aus, denn seitdem ist schon einige Zeit vergangen.

          Kommentar


          • Taunuswanderer
            good old boy

            Lebt im Forum
            • 19.01.2018
            • 5569
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ausprobieren? Vielleicht. Habe gerade einen Filterhalter von Hario erworben. Somit sieht mein aktuelles Setup erst mal so aus:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6989.jpg
Ansichten: 166
Größe: 270,3 KB
ID: 3285453

            Das Silikonteil ist flach packbar. Allerdings auch ein Staubmagnet

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6986.jpg
Ansichten: 169
Größe: 195,4 KB
ID: 3285452
            Dies ist keine Signatur.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44578
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Bei Filterkaffee braucht man zwei Pötte (schrittweises Aufgießen), bei der Aeropress Go nur einen.

              Kommentar


              • Taunuswanderer
                good old boy

                Lebt im Forum
                • 19.01.2018
                • 5569
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Dafür haste das Aeropress-Geraffel an der Backe. Das ist schwerer und sperriger als meine Titantasse und zudem nicht anderweitig verwendbar. Und das Zielgefäß muss kompatibel zur Aeropress sein.
                Dies ist keine Signatur.

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5171
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  GSI Yava Dripper

                  Ich glaub die Diskussion hier driftet allmählich ab.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • carolinenord
                    Erfahren
                    • 21.11.2009
                    • 119
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Nördlich der deutschen Grenze könnte ich auch noch dänische Lagerplätze empfehlen. Zwar etwas zivilisationsnäher, aber außerhalb der Hauptsaison oft auch leer.
                    Zum Kochen gibt es verschiedene Meinungen. Ich koche auf Mehrtagestouren viel, deshalb kommt bei mir der Gaskocher mit. Als leichtes setup habe ich auch noch ein Dosenkocher. Nachteil ist, dass er nicht so stabil steht. Bei wochenendtouren bin ich jetzt auch schonmal ohne Kocher losgezogen. Bei Übernachtungen auf Campingplätzen findet sich ja oft eine Kaffeequelle an der Rezeption.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44578
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
                      Dafür haste das Aeropress-Geraffel an der Backe. Das ist schwerer und sperriger als meine Titantasse und zudem nicht anderweitig verwendbar. Und das Zielgefäß muss kompatibel zur Aeropress sein.
                      Schon klar, daher gibt es, je nach Anwendungsbereich, die Federleicht-Alternative mit den Filtertüten :-)

                      Kommentar


                      • mariusgnoedel
                        Dauerbesucher
                        • 11.05.2017
                        • 926
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Man kann auch Kaffeepads nehmen, da sind Kaffeepulver und Filter schon kombiniert.

                        Dann gebe es auch noch Coldbrew Kaffee - dafür braucht man keinen Kocher...

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44578
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
                          Dann gebe es auch noch Coldbrew Kaffee - dafür braucht man keinen Kocher...
                          … aber man braucht einen Kühlschrank.

                          Ansonsten halte ich es wie cartapouille: "I refuse to drink bad coffee on the trail!"
                          (dann lieber Tee)
                          Zuletzt geändert von lina; 08.10.2024, 12:18.

                          Kommentar


                          • mariusgnoedel
                            Dauerbesucher
                            • 11.05.2017
                            • 926
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            … aber man braucht einen Kühlschrank.

                            Ansonsten halte ich es wie cartapouille: "I refuse to drink bad coffee on the trail!"
                            (dann lieber Tee)
                            Man kann auch Cold Brew bei Raumtemperatur machen/ziehen lassen (über Nacht). Man sollte ihn dann allerdings zeitnah trinken.

                            Kommentar


                            • ronaldo
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 24.01.2011
                              • 12964
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ach Leute, das ist doch kalter Kaffee...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X