Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

    Ziemlich dekadent für die erste Tour...
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Check mit meiner Liste....

      - Wasserfilter würde ich für die Alpen weglassen..

      - T-Shirts fehlen
      - ev Sandalen, FlipFlops oderso

      - was ist mit Büchern, Karten etc.

      Du hast 1,5 kg mehr am Körper als ich...

      Meine Standard-Frage:
      ist der Aether nachgewogen???
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

        Streich den Dromedar, 10 L Wasser wirst du nicht wirklich mitschleppen wollen, und zum Duschen/Haarewaschen tuts ein 3L Sack mit Hilfe deines Tourpartners und ggf Nachschub vorbereitet in der Faltschüssel auch.

        Du hast 350g an Packsäcken - ist eine Regenhülle eventuell leichter?

        Entscheide dich für eine Lampe, ggf stimm auch mit deinem Tourpartner ab, Motto er ne Stirnlampe und du deine Fenix wenn du so dran hängst, vielleicht leiht er dir ja seine stirnlampe für die Fälle wo man die Hände frei haben will/muß. Ansonsten nur Stirnlampe, besonders wenn ihr damit rechnet im Dunklen noch zu laufen (halte ich in der Jahreszeit aber eher für unwahrscheinlich).

        Was die Verteilung der Klamotten betrifft: Wenn ich richtig schätze schleppst du um die 4kg "Gruppenausrüstung" und dein Tourpartner 600-700g. Dem würde ich mindestens den Wasserfilter und die Faltschüssel noch andrehen, wahrscheinlich auch die kleine Kartusche. Oder gleich das Trangia-Set... Dürfte auch dein Volumen-Problem entschärfen.



        Deine Essensliste wirst du auf einer längeren Tour schnell verfluchen, länger als 3 bis 5 Tage läuft man nicht freiwillig an Einkaufsmöglichkeiten für frische Sachen vorbei, auch das Wissen daß das zusätzlich Geld kostet und noch was vom von zuhause mitgeschleppten Zeug da ist, hilft da nicht wirklich. Irgendwie ists ja doch Urlaub und man wills ja auch genießen und nicht nur sich in Entbehrungen üben. Pack Müsli so ein daß es zum Frühstück für die Tour reicht, das kriegt man unterwegs schlecht in Kleinpackungen, aber von den Fertiggerichten würde ich für 2, maximal für 3 Tage einpacken - oder gleich ganz auf die harte (Survival-)Tour gehen und nur Mehl bzw Reis einpacken und den Rest unterwegs sammeln, was jedoch entsprechende Pflanzenkenntnis und auch Zeit erfordert.

        Ich kenne die Routenführung nicht, kommst du zwischendurch durch Orte in denen es "normale" Einkaufsmöglichkeiten, sprich Tante Emma Laden, Supermarkt, Bäcker gibt? Wenn ja plan so daß du da von einer Einkaufsmöglichkeit zur anderen kommst. Gerade zu zweit kann man eigentlich schön abwechslungsreich essen und kochen indem man nicht auf den Tüte aufreißen, Wasser dazu, heißmachen, fertig - Kram geht sondern sich beispielsweise an Barleybreeders Island-Essensplan orientiert. Wenn dann noch gelegentliche Einkaufs- oder Essengehmöglichkeiten dazukommen wird sowas wie deine Liste endgültig zu Absurdistan, du wirst mehr über das unnütz mitgeschleifte Zeug fluchen und gleichzeitig ein schlechtes Gewissen haben weil du dich nicht an deine Vorsätze gehalten hast als dir lieb ist...

        Du hast mindestens 1kg an nicht überprüfbaren Sachen dabei, von Erste Hilfe Set über Survivalkit bis Hygienezeug und Kleinkram. Überleg nochmal was davon wirklich gebraucht wird.

        Gerade zwischen Erste Hilfe und Survival kann es Überschneidungen geben, überleg ob es wirklich nötig ist Verbandsmaterial für eine Verletzung die zum Tourabbruch führt einmal im SK und nochmal im EH-Set zu haben. Klar mußt du Zeug haben um auch was ernsteres als nen Kratzer versorgen können - aber mit einem verknacksten Knöchel oder gar irgendeinem Bruch ist die Tour beendet sobald du die "Zivilisation" erreichst, da bleibt allenfalls die Möglichkeit ein paar Tage nen ruhigen auf nem Campingplatz zu machen nachdem die Erstversorgung gelaufen ist - und da gibts sicher auch Läden und ne Apotheke für Nachkauf...falls man dich nur ambulant versorgt und dann entläßt...andernfalls ist das Ding sowieso erledigt.

        Bei Hygiene lohnt es nach Proben oder Umfüllmöglichkeiten zu gucken, eine 200ml Shampooflasche braucht kein Mensch, und statt der normalen Zahnpasta sind Proben oder Aronal in kleinster Packungsgröße eine gute Alternative.

        Hast du in einer dieser Positionen Kompaß und Karten versteckt, so ganz ohne Backup würde ich nicht mit dem GPS losziehen.

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
          Ziemlich dekadent für die erste Tour...
          Wie soll ich das verstehen?

          - ev Sandalen, FlipFlops oderso
          Sind dabei. Waldies Topas

          Meine Standard-Frage:
          ist der Aether nachgewogen???
          Ja

          Kommentar


          • Ahnender
            Fuchs
            • 17.08.2004
            • 1354
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

            Sind dabei. Waldies Topas
            Sorry, sagte mir nichts....
            Tom

            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

              Ok, Essen wird nochmal überarbeitet. Danke für die Tips.

              Hat noch jemand bedenken, auf den Wasserfilter zu verzichten?
              Würde den sonst samt Dromedar streichen.

              Du hast 350g an Packsäcken - ist eine Regenhülle eventuell leichter?
              Wahrscheinlich. Aber ich halte mehr von Packsäcken als von diesen Regenhüllen.

              Die Fenix werde ich dann wohl auch daheim lassen.

              Du hast mindestens 1kg an nicht überprüfbaren Sachen dabei, von Erste Hilfe Set über Survivalkit bis Hygienezeug und Kleinkram. Überleg nochmal was davon wirklich gebraucht wird.
              Hygienezeug ist eigentlich nur:
              • Zahnbürste
              • Zahncreme
              • Sonnencreme
              • Creme
              • Einwegrasierer
              • Rasierschaum in Kleinstpackung


              Bei Hygiene lohnt es nach Proben oder Umfüllmöglichkeiten zu gucken, eine 200ml Shampooflasche braucht kein Mensch, und statt der normalen Zahnpasta sind Proben oder Aronal in kleinster Packungsgröße eine gute Alternative.
              Siehe oben. Sind alles Probepackungen.

              Hast du in einer dieser Positionen Kompaß und Karten versteckt, so ganz ohne Backup würde ich nicht mit dem GPS losziehen.
              Kompass ist bei Kleinkram dabei. Wegen der Karte muss ich sehen. Gibt keine Komplette für die Strecke.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken


                Editiert vom Moderator
                Ruhig Ewald .... ruhig ....

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                Zuletzt geändert von Nammalakuru; 01.05.2008, 16:31. Grund: Sieh es als mündliche Verwarnung .... muss doch nicht sein am Feiertag, oder? Gruss, Nam

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                  Zitat von Ewald
                  Und wenn Du willst, kannst Du ja mal mitkommen nach Norden...
                  Klar, gern.

                  Die Aussage war auch das einzige, was ich von deinem wirren Gerede verstanden habe.

                  Kommentar


                  • Caputo
                    Erfahren
                    • 26.12.2006
                    • 356
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                    Hi.

                    Also ich hab auch immer einen Einwegrasierer dabei! Aber das letzte was ich mit nehmen würde wäre Rasierschaum. Um wenn es noch so leicht wäre.

                    Auf Touren die eine Woche oder etwas länger gehen, wäre rasieren das letzte was ich mache.
                    Den Rasierer hab ich nur zu Notfälle dabei.

                    Allerdings muss dass natürlich wieder jeder selbst entscheiden, ob es ihn stört wenn er unrasiert durch die Alpen läuft.

                    Gruß,
                    Michi
                    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                    Albert Schweitzer

                    Kommentar


                    • Dani
                      Fuchs
                      • 04.06.2003
                      • 1203

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                      mitnehmen
                      - t-shirt, hemd
                      - sonnenhut
                      - trekkingstöcke, v.a. bei diesem gewicht
                      - landkarten/wanderführer, v.a. italien ist meist eher abenteuerlich markiert
                      - evtl. höhenmesser

                      weglassen/ersetzen:
                      - wasserfilter, stattdessen evtl. micropur forte- + entchlorungstropfen
                      - 10l wassersack, stattdessen eine 1 bis 1.5l pet-flasche
                      - nahrung wenn immer möglich unterwegs kaufen, schon nur wegen des kulturellen aspekts, lokale spezialitäten etc
                      - vom trangia sollte ein topf mit deckel und zange reichen, zumal du ja einen separaten gaskocher und noch ein berghaferl dabei hast

                      ansonsten eigentlich nicht schlecht, nur eben viel zu schwer *

                      * bei meiner ersten alpenquerung vor 10 jahren, sah meine packliste auch etwa so aus. danach las ich dann den ray jardine.
                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                      Kommentar


                      • Freak
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2006
                        • 5217
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                        Erstmal vielen Dank an alle für die Hinweise.

                        Habe die Liste im Ausgangsbeitrag nun überarbeitet.

                        vom trangia sollte ein topf mit deckel und zange reichen, zumal du ja einen separaten gaskocher und noch ein berghaferl dabei hast
                        Der Gaskocher ist nicht separat, sondern das ist der Gaseinsatz für den Trangia.

                        Kommentar


                        • Dani
                          Fuchs
                          • 04.06.2003
                          • 1203

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                          ach so. na dann, evtl durch gasbrenner ersetzen.

                          und übrigens, die m&m unbedingt mitnehmen. das nuss/dörrobst zeug kannst du dafür getrost zu hause lassen. wäre zwar eine an sich gute mischung, nur leider verleidet sie schon nach ein paar tagen, während m&ms immer lecker sind.
                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                          Kommentar


                          • Freak
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2006
                            • 5217
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                            ach so. na dann, evtl durch gasbrenner ersetzen.
                            Wie jetzt? Gasbrenner durch Gasbrenner ersetzten???
                            Ich bin verwirrt.

                            und übrigens, die m&m unbedingt mitnehmen. das nuss/dörrobst zeug kannst du dafür getrost zu hause lassen. wäre zwar eine an sich gute mischung, nur leider verleidet sie schon nach ein paar tagen, während m&ms immer lecker sind.
                            Ganz meine Meinung!

                            Kommentar


                            • Dani
                              Fuchs
                              • 04.06.2003
                              • 1203

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                              irgend ein ganz "normaler" gasbrenner tut's auch. das trangia-ober- und unterteil ist viel zu gross und schwer für den rucksack.
                              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                              Kommentar


                              • Waldwichtel
                                Fuchs
                                • 26.08.2006
                                • 1052
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                Dani meint sowas
                                Nimm dazu den grossen Trangia-Topf und Deckel, das reicht. Mehr als Wasser kochen wollt ihr ja sowieso nicht.
                                Habt ihr denn keine Riegel für unterwegs dabei? Fruchtschnitten oder so?

                                Und diese Exped-Beutel würde ich auch zu Hause lassen. In den Rucksack kommt ein grauer Müllbeutel als wasserdichte "Membran", darin all das Zeug, was wiederum in normale Mülltüten verpackt ist. Absolut wasserdicht, billig und jederzeit ersetzbar
                                Den Schlafsack packt du ebenfalls in einen grauen Müllbeutel.

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                  Hat irgendjemand diese Müllbeutelwirtschaft schonmal getestet? Bei mir halten die maximal zwei Tage. Sorry, aber dann doch lieber die Exped-Säcke

                                  Kommentar


                                  • Dani
                                    Fuchs
                                    • 04.06.2003
                                    • 1203

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                    die festen, grau/schwarzen müllbeutel sind tiptop, die durchsichtigen eher nicht, vorallem wenn sie mal irgendwo ein loch haben, reissen sie sehr leicht aus.
                                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                    Kommentar


                                    • rumtreiberin
                                      Alter Hase
                                      • 20.07.2007
                                      • 3236

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                      Auf meiner allerersten Fahrradtour hatte ich keine wasserdichten Packtaschen, nach der ersten Dusche und der Feststellung daß Regen der länger als ne Stunde dauert irgendwie seinen Weg in die Kleidung findet, habe ich im nächstbesten Supermarkt die stabileren Plastikeinkaufstüten aus dem Hause Aldi oder wasweißich für 10 Pfennig das Stück geholt. Hat für ne gute Woche gehalten. Beim Paddeln hab ich heut noch Aldi/Karstadt/Lidl/Ichbindochnichtblöd - Tüten für Sachen die nicht 300% wasserdicht verpackt sein müssen oder sowieso schon nass sind im Einsatz, das klappt recht gut.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 11917
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                        Hat irgendjemand diese Müllbeutelwirtschaft schonmal getestet? Bei mir halten die maximal zwei Tage...
                                        Ich habe die immer gleich bei der Anreise geschrottet - mit den reingestopften Trekkingstöcken.

                                        Gruß Florian (der bisher mit Regenhülle und 3 Expedbeuteln unterwegs ist - Schlafsack, Kleider, Kamera)

                                        P.S. Zumindest sind die Exped ja relativ leichte Beutel - ein klein bißchen Gewicht spart man wenn man genau passende nimmt. Nebeneffekt : Die verpackten Sachen sind schön kompakt. Passte bei mir jetzt alles in 25l-Rucksack.

                                        Kommentar


                                        • Freak
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2006
                                          • 5217
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                          Also von den Exped Beuteln werde ich mich auch nicht abbringen lassen.
                                          Ist einfach praktischer wenn man den Rucksack mal ausräumen muss. Außerdem finde ich es übersichtlicher.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X