Zitat von alaskawolf1980
Aber sonst? Meine Mammut oder Klättermusen Softshells oder den ganzen anderen Krempel trage ich natürlich im Alltag, ich könnte es mir gar nicht leisten, soviel Oudoorkleidung nur für ein paar Wochen im Jahr auf Halde zu legen. Und wenn sie nicht abgenutzt wird, hab ich ja auch keinen Grund irgendwann mal was neues zu kaufen.

Bei TNF fält mir immer wieder auf, wenn man irgendwo Bilder von Hollywood-/etc.-Promis außerhalb von Oscarverleihungen und so sieht, haben die im Winterhalbjahr auch auffällig oft TNF-Sachen an...
Es wurde ja schon gesagt, TNF kommt aus dem Expeditionsbereich und hat denke ich auch immer noch einiges dafür taugliche im Programm. Aus deren eh extrem umfangreichen Sortiment wird man für viele Gelegenheiten/Kunden/etc. was finden, ob jetzt aus technischen oder modischen Gründen gesucht.
Warum soll ich jetzt TNF "boykottieren", bloß weil so viele andere auch TNF tragen? OK, aus Gründen der "Individualität"... Naja. Dafür eignen sich "Exoten-Marken" besser. Klättermusen z.B. ist meist wirklich nur in "Outdoorkreisen" bekannt, wenn überhaupt. Da hebt man sich eher von der Masse ab. Auch und gerade weil das nur wenige kennen. Und das Logo ist ja auch klein genug, um nicht aufzufallen.
Klar, die Werbung von JW ist penetrant. Plakatwände, Skispringen, Fernsehspots, naja. Aber auch JW hat ne handvoll wirklich brauchbarer Produkte im Sortiment. Und immerhin scheint ein Arved Fuchs immer noch mit JW-Produkten gut unterwegs zu sein. (Ja, Stefan Glowacz ist auf marmot umgestiegen

Ist es schlimm, wenn viele Leute mit JW oder TNF rumlaufen? Finde ich nicht. Ich hab selber ne JW-Jacke, die ich vor Jahren für Outdoor- und Alltagseinsatz gekauft habe. Outdoors benutze ich sie nicht mehr, vor allem weil zu schwer :wink: , aber im Alltag ist das ne super Jacke. Oder zum Schlitten fahren oder so, auch wenn ich Skifahren anfangen würde würde ich sie hernehmen. Wieso auch nicht. Ist ne solide Jacke.
Zugegeben, wenn ich heute Outdoorklamotten kaufe, tendiere ich auch dazu, JW zu umgehen. Allerdings hat das weniger mit der Marke selber zu tun, als mit den Produkten, die bis auf wenige Ausnahmen nicht meinen Vorstellungen entsprechen. Ähnlich bei TNF. Ich hab nur wenig von denen, weil ich, wenn ich was suche, eigentlich immer andere, für meine Zwecke "bessere" Sachen finde. Hab z.B. lange mit der Apex-Jacke geliebäugelt, dann aber aufgrund dem häufig angesprochenen Pilling-Problem davon Abstand genommen.
So, lange in der Gegend rumgeschwafelt. Mein Fazit: Ist doch OK, wenn TNF und JW den Massenmarkt bedienen. Es scheint Bedarf dafür zu bestehen (auch wenn dieser von eben den beiden Firmen "geschaffen" worden ist). Solange ich auf dem Markt Klamotten finde, die meinen Ansprüchen gerecht werden ist das OK. Ich brauch mich ja nicht nach der Masse zu richten wenn ich nicht will.
chris
Kommentar