Wenn ich plane im Dunkeln zu wandern nehme ich einen Flakscheinwerfer mit 2000+ lm mit. Im Sommer sind das aber 150 g Gewicht die man eigentlich nicht braucht. Vor ein paar Monaten zeigte mir ein Freund seine Petzl Bindi. 35 g Gewicht wobei meine sogar noch leichter ist aber so genau nehme ich es nicht. 100 lm für 3h, 200 lm für 2 mit 1,5 h Reserve --- was auch immer das bedeutet --- und 6 lm für 50 h. Aufgeladen wird die Lampe über Mini-USB. Das klingt doch ganz gut. Da ich sowieso meistens eine Powerbank dabei und ein Mini-USB Kabel fürs' Handy dabei hab passt das. Wobei man hier jetzt schon beachten muss, dass 650 mAh sich beim Laden aus der Powerbank bemerkbar machen. Ich will die Lampe aber eigendlich nicht haben um damit ewig zu latschen sondern im Sommer bzw. Spätfrühling und Frühherbst wenn man nur abends mal etwas Licht braucht oder wenn man Nachts mal raus muss den Siebenschläfer verscheuchen ;) . Und wenn man dann doch mal länger laufen muss kann man nachladen. Das fällt dann aber eigendlich bei mir schon in die Kategorie "unvorhersehbares Ereignis". Ich habe 30 € in meinem Stammladen bezahlt. Irgendwas zwischen 30 € und 40 € ist aber realistisch.
Durch das geringe Gewicht der Lampe merkt man die Lampe kaum auf dem Kopf. Das dünne Band ist jedoch nicht so bequem wie die breiten Bänder größerer Stirnlampen. Wenn man sie zu eng macht kann man sich da etwas abquetschen. Geht aber und wie oben geschrieben plane ich nicht damit ewig zu gehen. Vom Licht her könnte man damit auch länger laufen. Mit 100 lm kann man wunderbar auf Wanderwegen gehen wobei 3 h hier die Sache begrenzen. Die Ausleuchtung ähnelt dem einer Petzl TIKKA o.Ä. Ein üblicher Forstweg wird ein paar Meter vor einem vollständig ausgeleuchtet. In der Mitte ist es etwas heller. Mal gucken ob ich noch Beamshots mache. Wenn der Weg sehr einfach ist kann man sogar die 6 lm nehmen. Mit der 6 lm Stufe oder dem Rotlicht kann man primal im Zelt wühlen oder kochen. Der kleine Schalter wird mich dickeren Handschuhen schwer zu bedienen sein. Aber wie ich schon sagte: Sommerlampe und dafür bin ich damit bisjetzt ganz zufrieden.

Durch das geringe Gewicht der Lampe merkt man die Lampe kaum auf dem Kopf. Das dünne Band ist jedoch nicht so bequem wie die breiten Bänder größerer Stirnlampen. Wenn man sie zu eng macht kann man sich da etwas abquetschen. Geht aber und wie oben geschrieben plane ich nicht damit ewig zu gehen. Vom Licht her könnte man damit auch länger laufen. Mit 100 lm kann man wunderbar auf Wanderwegen gehen wobei 3 h hier die Sache begrenzen. Die Ausleuchtung ähnelt dem einer Petzl TIKKA o.Ä. Ein üblicher Forstweg wird ein paar Meter vor einem vollständig ausgeleuchtet. In der Mitte ist es etwas heller. Mal gucken ob ich noch Beamshots mache. Wenn der Weg sehr einfach ist kann man sogar die 6 lm nehmen. Mit der 6 lm Stufe oder dem Rotlicht kann man primal im Zelt wühlen oder kochen. Der kleine Schalter wird mich dickeren Handschuhen schwer zu bedienen sein. Aber wie ich schon sagte: Sommerlampe und dafür bin ich damit bisjetzt ganz zufrieden.
Kommentar