Mein Testbericht bezieht sich auf den Women's Perform Fiber Bag -10°C mit einer Komforttemperatur von -3°. Weil man zu diesem Schlafsack nur recht wenige Test findet, fass ich mal meine Erfahrungen zusammen. Ich bin 1,70cm groß, wiege 70kg und bin ein recht unruhiger Schläfer, auch gerne mal auf der Seite, was in diesem Schlafsack problemlos funktioniert. Auch 360° Drehungen und angewinkelte Beine lässt der Schlafsack zu.
Besonders gut hat mir der zentrale Reißverschluss gefallen. Während ich mich sonst immer verdreht habe und der Schlafsack nie mit der richtigen Seiten auf dem Boden lag, habe ich nun immer die "Übersicht" und weiß wo der Reißverschluss ist. Man kann ihn auch sehr gut halb öffnen wenn man die Hände braucht, allerdings neigt er dazu dann selbstständig weiter aufzugehen. Der Antiklemmreißverschluss funktioniert besser als normale Reißverschlüsse, aber kann sich auch mal verhängen.


Die Kapuze ist aus einem anderen Material, was den Komfort erhöhen soll. Auch wenn das wahrscheinlich extra wiegt find ich es super, es fühlt sich an wie das Kissen zuhause
. Die Gummis zum Verstellen des Wärmekragens und der Kapuze sind leicht zu bedienen, auch im Dunkeln. Der Magnet zum Verschließemn des Wärmekragens macht was er soll und lässt sich auch angenehm öffnen. Bei zugezogener Kapuze hat man natürlich den Reißverschluss direkt auf dem Kinn, durch den geschlossenen Wärmekragen stört das aber nicht wirklich.


Wie bei fast jedem Schlafsack gibt es auch ein Wertsachenfach. Ich hab da mein Handy verstaut, um zu vermeiden, dass ich mich in der Nacht drüber rolle.
Wegen der Kunstfaserfüllung ist er recht schwer und das Packmaß ist auch nur okay.


Ich hab ihn auf der Terrasse bei Temperaturen bis -6° getestet und hatte das Gefühl, noch weit vom frieren entfernt zu sein, wobei ich auch in langer Unterwäsche geschlafen habe und nicht eher kälteunempfindlich bin.
Der Komfort ist echt überdurchschnittlich, dafür schleppe ich gerne etwas mehr mit
Besonders gut hat mir der zentrale Reißverschluss gefallen. Während ich mich sonst immer verdreht habe und der Schlafsack nie mit der richtigen Seiten auf dem Boden lag, habe ich nun immer die "Übersicht" und weiß wo der Reißverschluss ist. Man kann ihn auch sehr gut halb öffnen wenn man die Hände braucht, allerdings neigt er dazu dann selbstständig weiter aufzugehen. Der Antiklemmreißverschluss funktioniert besser als normale Reißverschlüsse, aber kann sich auch mal verhängen.
Die Kapuze ist aus einem anderen Material, was den Komfort erhöhen soll. Auch wenn das wahrscheinlich extra wiegt find ich es super, es fühlt sich an wie das Kissen zuhause

Wie bei fast jedem Schlafsack gibt es auch ein Wertsachenfach. Ich hab da mein Handy verstaut, um zu vermeiden, dass ich mich in der Nacht drüber rolle.
Wegen der Kunstfaserfüllung ist er recht schwer und das Packmaß ist auch nur okay.
Ich hab ihn auf der Terrasse bei Temperaturen bis -6° getestet und hatte das Gefühl, noch weit vom frieren entfernt zu sein, wobei ich auch in langer Unterwäsche geschlafen habe und nicht eher kälteunempfindlich bin.
Der Komfort ist echt überdurchschnittlich, dafür schleppe ich gerne etwas mehr mit

Kommentar