Wieviel Gas verbraucht ihr? Extrem niedriger Gasverbrauch bei mir?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BenniRonning
    Neu im Forum
    • 27.08.2022
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Pinguin,

    Schau mal in mein Post #7 ... da habe ich etwas zu den Verbrauswerten geschrieben.
    in deinem Post 7 bestätigst du genauestens was ich vorhin geschrieben habe. Die unterschiedlichsten Einflussfaktoren im Feld erzeugen einfach große Schwankungen. Du hast ja von 9 bis 20 g pro L errechnet. Meiner Ansicht nach ist das zu ungenau, da kann ich einfach meinen für mich bekannten Tageswert nehmen und fahre damit besser.
    Aber letztlich kannst du ja soviele Berechnungen machen wie du willst und mit einem Taschenrechner in den Campingladen gehen oder wie auch immer, Vorteil bringt es halt letztlich keinen.

    Janhimp,

    vielen Dank für Deinen aufschlussreichen Beitrag zu einer längst beantworteten Frage. Nun wissen die hier Lesenden endlich
    Gerne geschehen, Wissen schadet nie, besonders Dir nicht. Es ist gerade für internationale Reisen immens wichtig zu wissen welche Kartuschen vorhanden sind und welche Nachteile sie haben, gerade bei den von Dir angesprochenen Stechkartuschen.

    Kommentar


    • janhimp
      Dauerbesucher
      • 19.11.2013
      • 547
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo Benni,
      apropos "Wissen": Stechkartuschen haben -dem ordnungsgemäß verwendeten Kartuschenadapter sei Dank- für die sie Nutzenden keine Nachteile, und weil sie, da auch in etlichen Handwerkszeugen eingesetzt, tatsächlich weltweit problemlos erhältlich sind, ist der Informationsgehalt Deines Beitrags für alle Reisenden mit dem Adapter im Gepäck -und damit auch für mich- bedeutungslos.
      Bevor ich's vergesse zu erwähnen: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
      Unverändert freundlich.
      janhimp

      Kommentar


      • BenniRonning
        Neu im Forum
        • 27.08.2022
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        apropos "Wissen": Stechkartuschen haben -dem ordnungsgemäß verwendeten Kartuschenadapter sei Dank- für die sie Nutzenden keine Nachteile, und weil sie, da auch in etlichen Handwerkszeugen eingesetzt, tatsächlich weltweit problemlos erhältlich sind,
        Janhimp,
        Grundsätzlich ist das hier ein Outdoor und Trekking Forum. Irgendwelche Behauptungen zu Heimwerkerthemen sind hier eher nicht zielführend. Ferner solltest du dir mal die Diskussionen und Threads zu den Stechkartuschenadaptern (Edelrid) ansehen. Wenn die so toll wären wie du behauptest, würden sich die Berichte ja anders lesen. Die Adapter wären dann auch weiter problemlos verfügbar und die Dichtungen wären auch top.
        Sind sie aber nicht!
        Es hat einen Grund warum man im Outdoorbereich zu Schraubkartuschen greift. Du kannst hier soviele Nieschenanwendungen nennen wie du willst, es ist eben ein Faktum.

        Bevor ich's vergesse zu erwähnen: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
        Unverändert freundlich.
        OT: Wie man in den Wald hineinruft, Jan. Lies dir mal deinen ersten Post durch und schau in den Spiegel.

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17321
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24

          Post als Moderator
          OT und entfernt.
          wenn ihr ein problem miteinander habt klärt das bitte per PN

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
          420

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13741
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ich habe mal eine kleine Excelliste erstellt, mit der man einen guten Überblick über die benötigte Brennstoffmenge bzw. sich aus einer gewissen Brennstoffmenge ergebende Heißwassermenge und außerdem noch die Kochzeit ergibt.

            Funktioniert ganz einfach:
            man trägt die roten Zahlen ein und bekommt fett schwarze Zahlen ausgegeben.

            Würde mich über Kommentare freuen.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Pinguin66
              Dauerbesucher
              • 30.12.2018
              • 951
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Moltebaer, die Tabelle ist sehr schön. Die Werte sind stimmig. Damit kann man den Wirkungsgrad der Topf Kocher Kombination gut bestimmen!

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 13741
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Danke. So habe ich auch meine Wirkungsgrade ermittelt.
                Habe nun noch rechts eine kleine Wirkungsgradermittlung beigefügt. Einfach eine definierte Wassermenge mit bekannter Kocherleistung erhitzen, die Temperaturen messen und die Kochzeit eintragen.
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • thomas79
                  Fuchs
                  • 12.06.2010
                  • 1093
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                  Würde mich über Kommentare freuen.


                  Erstmal Danke für die Arbeit! Habe ja auch schonmal eine Excel-Liste zum Brennstoffverbrauch erstellt, da berechne ich aber einfach bei bekanntem Brennstoffverbrauch je l Heißwasser nur noch wie viel Brennstoff man bei einer einzugebenden Tourlänge und durchschnittlichem Tagesverbrauch je Kochsystem ca. benötigen wird und was das dann insgesamt wiegt.

                  Die Energiemengen der Brennstoffe und die Ausgangstemperatur des Wassers direkt in der Berechnung zu berücksichtigen macht das Ergebnis in deiner Berechnung sicher nochmal genauer.

                  Wie bestimmst Du denn den Wirkungsgrad für das Kochsystem? Ich würde den jetzt rein intuitiv aus der eingesetzten Energiemenge des in Tests ermittelten Verbrauchs ins Verhältnis zur daraus erzeugter Menge Heißwasser ermitteln. Aber das dürfte ja auch je nach Umgebungsbedingungen ganz schön schwanken. Denke durch die unzähligen möglichen Kombinationen aus Kocher, Topf, Windschutz und Umgebungsbedingungen ist die Ermittlung des Wirkungsgrades gar nicht so einfach. Das hebt dann evt. die theoretische Genauigkeit der Berechnung gleich wieder auf?

                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                  man trägt die roten Zahlen ein und bekommt fett schwarze Zahlen ausgegeben.
                  Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
                  MoltebaerDamit kann man den Wirkungsgrad der Topf Kocher Kombination gut bestimmen! ​
                  Der Wirkungsgrad ist in dieser Kalkulation doch eine Grundannahme bzw. ein Eingabeparameter? Bestimmt wird er hier m.E. nicht.
                  Zuletzt geändert von thomas79; 20.05.2023, 19:24.
                  TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13741
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von thomas79 Beitrag anzeigen
                    ​Wie bestimmst Du denn den Wirkungsgrad für das Kochsystem? Ich würde den jetzt rein intuitiv aus der eingesetzten Energiemenge des in Tests ermittelten Verbrauchs ins Verhältnis zur daraus erzeugter Menge Heißwasser ermitteln. Aber das dürfte ja auch je nach Umgebungsbedingungen ganz schön schwanken. Denke durch die unzähligen möglichen Kombinationen aus Kocher, Topf, Windschutz und Umgebungsbedingungen ist die Ermittlung des Wirkungsgrades gar nicht so einfach. Das hebt dann evt. die theoretische Genauigkeit der Berechnung gleich wieder auf?
                    Der Wirkungsgrad ist in dieser Kalkulation doch eine Grundannahme bzw. ein Eingabeparameter? Bestimmt wird er hier m.E. nicht.
                    In der zwischenzeitlich aktualisierten Version kann man den Wirkungsgrad ermitteln. Natürlich abhängig von Kocher, Topf, Windschutz, Deckel usw.
                    Aber für meine beiden Hauptkochsysteme kann ich mir die 75% und 65% gut merken. Bei denen hatte ich mal diese Kochzeitentests durchgeführt (und in der vorige Version als Grundannahme einfließen lassen).

                    Ich behaupte mal: mit bekanntem Kocher, Topf, Deckel und Windschutz/Windstille ändern übrige Parameter nur noch vernachlässigbar viel.
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13741
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      In der aktuellen Version kann man sich auch die Kocherleistung berechnen lassen.
                      Hierfür einfach die Menge der Brennstoffmischung eingeben und wie lange der Kocher gebrannt hat (Leistung=Arbeit/Zeit). Es geht um den reinen Verbrauch eines Mediums mit bekanntem, spezifischem Brennwert, der Wirkungsgrad oder die Wassertemperaturen spielen dabei keine Rolle.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 13741
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ich bin der Meinung, daß mit dem Heizwert statt mit dem Brennwert gerechnet werden muß. Habe also die Liste daraufhin aktualisiert.
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13741
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Man kann nun auch mit Spiritus herumrechnen - falls man das wirklich möchte
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • Pylyr

                            Alter Hase
                            • 12.08.2007
                            • 2827
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Feinet Ding, Alder.
                            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                            Tex Rubinowitz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X