Testbericht EVOC Hydration Blatter aka Trinkblase
Link zu Produkt auf der Herstellerseite

Erhältlich ist die Blase in 2l und 3l ich habe mich für die 3 Liter entschieden, da ich bereits eine 1.5l Source besitze. Sie wiegt komplett 140g (selbst gewogen). Hat mich beim Transa in Zürich im Laden 45CHF gekostet. Bei Amazon kostet sie ~30€
Die Blase roch nach dem Auspacken ziemlich nach Plastik, so dass ich schon Sorge hatte, dass der Geschmack beeinträchtigt sein würde. Habe also die Blase mit zwei Dentalhygienetabs gereinigt und gründlich mit Wasser ausgespült. Danach war kein Plastikgeschmack wahrnehmbar.
Die Blase fühlt sich sehr labbrig an und ist im Gegensatz zu Source Blasen aus recht flexiblem Plastik. Vergleichbar mit den sehr alten Camelbaks. Die Blase ist komplett gefüllt 18cmx42cmx8.5cm gross. Wenn bspw. nur 2 Liter eingefüllt sind verteilt sich das Wasser sehr gleichmässig und es gibt nicht so eine Beule wie bei meinem Source.
Verschlossen wird die Blase durch einen definierten Knickpunkt am oberen Ende der Blase und einem Plastikschieber. Der Plastikschieber arritiert nicht. Wenn man die Blase komplett füllt und am Schieber und dem Boden waagerecht festhält bleibt sie zu. Erst wirklich massives Schütteln bringt den Schieber dazu langsam zu rutschen bis er schliesslich ganz abgeht und das Wasser herauskommt. MMn unmöglich das im Rucksack hin zu bekommen.


Der Schieber ist mit einem recht dünnen und abnehmbaren Gummiband mit der Blase verbunden. Ich bin mir nicht sicher wie lange das hält, aber ist auch nicht so relevant.

Die Blase kann komplett umgekrempelt werden was eine Reinigung sehr einfach macht. Sie kann laut Aufdruck zudem auch in der Spülmaschine bei den Gläsern gereinigt werden.

Der Schlauch ist 90cm lang und lässt sich einfach an der Blase anbringen, ohne dass Flüssigkeit austritt. Das Mundstück kann zur Reinigung abgemacht werden und zudem noch in zwei Teile geteilt werden. Es lässt sich mit einem gut gängigem Hebel komplett verschliessen. Ein leichter Biss genügt und es kommt leicht und absolut ausreichend Wasser raus. Erheblich besser als bei meiner Source Blase.


Habe die Blase jetzt bei 5 Touren dabei gehabt und muss sagen ich bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen. Sie ist gut verstaubar, leicht zu reinigen, es kommt gut Wasser raus, fairer Preis. Einziger Nachteil: Ich habe den Eindruck die Blase hat sich nach der ersten Befüllung mit Marschtee farblich verändert, obwohl kein Geschmack und auch kein Film zu erkennen ist.
Link zu Produkt auf der Herstellerseite
Erhältlich ist die Blase in 2l und 3l ich habe mich für die 3 Liter entschieden, da ich bereits eine 1.5l Source besitze. Sie wiegt komplett 140g (selbst gewogen). Hat mich beim Transa in Zürich im Laden 45CHF gekostet. Bei Amazon kostet sie ~30€
Die Blase roch nach dem Auspacken ziemlich nach Plastik, so dass ich schon Sorge hatte, dass der Geschmack beeinträchtigt sein würde. Habe also die Blase mit zwei Dentalhygienetabs gereinigt und gründlich mit Wasser ausgespült. Danach war kein Plastikgeschmack wahrnehmbar.
Die Blase fühlt sich sehr labbrig an und ist im Gegensatz zu Source Blasen aus recht flexiblem Plastik. Vergleichbar mit den sehr alten Camelbaks. Die Blase ist komplett gefüllt 18cmx42cmx8.5cm gross. Wenn bspw. nur 2 Liter eingefüllt sind verteilt sich das Wasser sehr gleichmässig und es gibt nicht so eine Beule wie bei meinem Source.
Verschlossen wird die Blase durch einen definierten Knickpunkt am oberen Ende der Blase und einem Plastikschieber. Der Plastikschieber arritiert nicht. Wenn man die Blase komplett füllt und am Schieber und dem Boden waagerecht festhält bleibt sie zu. Erst wirklich massives Schütteln bringt den Schieber dazu langsam zu rutschen bis er schliesslich ganz abgeht und das Wasser herauskommt. MMn unmöglich das im Rucksack hin zu bekommen.
Der Schieber ist mit einem recht dünnen und abnehmbaren Gummiband mit der Blase verbunden. Ich bin mir nicht sicher wie lange das hält, aber ist auch nicht so relevant.
Die Blase kann komplett umgekrempelt werden was eine Reinigung sehr einfach macht. Sie kann laut Aufdruck zudem auch in der Spülmaschine bei den Gläsern gereinigt werden.
Der Schlauch ist 90cm lang und lässt sich einfach an der Blase anbringen, ohne dass Flüssigkeit austritt. Das Mundstück kann zur Reinigung abgemacht werden und zudem noch in zwei Teile geteilt werden. Es lässt sich mit einem gut gängigem Hebel komplett verschliessen. Ein leichter Biss genügt und es kommt leicht und absolut ausreichend Wasser raus. Erheblich besser als bei meiner Source Blase.
Habe die Blase jetzt bei 5 Touren dabei gehabt und muss sagen ich bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen. Sie ist gut verstaubar, leicht zu reinigen, es kommt gut Wasser raus, fairer Preis. Einziger Nachteil: Ich habe den Eindruck die Blase hat sich nach der ersten Befüllung mit Marschtee farblich verändert, obwohl kein Geschmack und auch kein Film zu erkennen ist.
Kommentar