Geiger-Tofana Wanderschuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gufisurfer
    Gerne im Forum
    • 15.11.2010
    • 75
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

    Hi Otti!

    Ich habe das Bienenwachs von nem Teelicht vom Imker gewonnen
    Bisher habe ich nur reine Lederschuhe ohne Goretex Membran damit behandelt. Hier im Forum gibt es ja Schreiber, die vor "tief" eindringender Schuhpflege bei Membran warnen, ich glaube, die Hersteller selbst auch.
    Ob die von mir vorgeschlagene Emulsion eine Membran schädigen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Potentiell vermutlich ja, aber vielleicht kann jemand anders mehr dazu sagen.

    Ich trage die im Wasserbad leicht erwärmte Emulsion immer mit einem kleinen Pinsel auf, da komm ich auch in die kleinen Ecken und unter die Ösen.

    Kleiner Hinweis noch: Die Schuhe wurden bei mir durch die "Behandlung" dunkler und das Leder ein wenig geschmeidiger. Vielleicht prüfst du erstmal, ob dir das neue Aussehen zusagt, indem du eine verdeckte Stelle behandelst?

    Bin auf deine Erfahrung gespannt!

    tom

    Kommentar


    • Otti
      Erfahren
      • 01.08.2007
      • 106

      • Meine Reisen

      AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

      Danke Dir für die schnelle Antwort Tom.
      Werde die Emulsion dann erst mal nicht auf meine Gore-tex Schuhe schmieren, sondern erst mal nur auf meine Meindl Winterboots, da macht es auch nix aus wenn die Schuhe etwas dunkler werden, sie sind eh schon dunkelbraun.

      Berichte dann mal wie ich mit der Wasserdichtigkeit der Schuhe zufrieden bin.

      VG
      Otti

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

        Das ist interessant. Mal sehen wo ich Bienenwachs herbekomme.
        Und Sojaöl?

        Anderes Problem
        Was ist mit meinem Dämpfungskeil passiert. hab ich neulich entdeckt.
        Irgendwie zusammengezogen und fester wie der andere Bereich.

        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

          Wie alt sind die Stiefel mit dem Dämpfungskeil ? Normalerweise wird dieser "Schaumkern" nach Jahren intensiver Nutzung irgendwann brüchig oder zieht sich zusammen.
          Offenbar verliert der Schaum seine Weichmacher schneller, als das festere Sohlengummi.
          Kann sein, dass dieser Vorgang durch (das zur Zeit reichlich vorhandene ) Tausalz beschleunigt wird.

          Das weitere geht dann relativ schnell : die Sohle fällt auseinander oder zerbröselt.

          Ich würde bei der Neubesohlung einfach eine Sohle ohne Dämpfüngskeil wählen.

          Kommentar


          • gufisurfer
            Gerne im Forum
            • 15.11.2010
            • 75
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

            Zitat von Harry Beitrag anzeigen
            Das ist interessant. Mal sehen wo ich Bienenwachs herbekomme.
            Und Sojaöl?
            Kein Problem!
            Bienenwachsteelicht aus der Drogerie oder vom Honigstand vom Wochenmarkt oder einem Bioladen.

            Sojaöl bekommt man eigentlich in jedem "besseren" Lebensmittelgeschäft oder beim Asialaden.

            Wer Lanolin aufgrund seiner tollen Eigenschaften beimischen möchte, bekommt das evtl. im Bioladen oder aber auf jeden Fall in der Apotheke :-)

            tom

            Kommentar


            • andrea5
              Gerne im Forum
              • 21.01.2008
              • 69

              • Meine Reisen

              AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

              Hallo,
              ich habe heute meine Tofana erhalten. Nach der ersten Begeisterung, wie schön sie ausschauen, war ich aber nach dem ersten Probieren sehr erschrocken, denn sie erscheinen mir viel zu klein. In der Breite passen sie sehr gut(war eines meiner Probleme, dass mir schuhe, die mir vorne in der Breite gepasst haben, hinten zu weit waren)), aber sie scheinen mir zu kurz. Wenn ich nur leicht auf der Treppe kippele oder leicht die Zehen aufstoße, stoße ich vorne an. Außerdem scheint die Zehenbox nicht hoch genug, also ich stoße mit dem Großen Zeh auch oben leicht an. hatte die gleichen Socken wie beim Vermessen an.
              Hatte vielleicht von Euch auch jemand erst das Gefühl, dass die Schuhe etwas zu klien sind? Vielleicht weil ich vorher meist wegen der Weite zu große getragen habe?

              Kommentar


              • Gustav
                Gerne im Forum
                • 03.01.2010
                • 93
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                Ich habe bei meinen Bernina eher den Eindruck, das sie mit den beim Vermessen getragenen Socken ein wenig zu groß/lang sind. Aber dieses Problem kann man zum Glück besser beheben ...

                Kommentar


                • andrea5
                  Gerne im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 69

                  • Meine Reisen

                  AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                  Ich bin total verunsichert, weil die Schuhe sonst haargenau meiner etwas komischen Fußform angepasst sind und auch die orthopädischen Einlagen von der Spannhöhe (dort haben sie wegen ihrer Dicke in keinen normalen Wanderschuh gepasst) optimal liegen.
                  Da kannn ich mir nun kaum vorstellen, dass Herr Geiger sich ausgerechnet in der Länge vermessen hat, was ja das am leichtesten zu nehmende Maß ist. Aber beim "Kippeln" dürfte der Fuß doch nicht vorne anstoßen?Dass er seine Schuhe etwas kürzer macht, als meine vorhandene Einlage, die in einen anderen wanderschuh eingepasst war, hat er vor Ort gleich gesagt.

                  Kommentar


                  • Otti
                    Erfahren
                    • 01.08.2007
                    • 106

                    • Meine Reisen

                    AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                    Ich habe ja jetzt auch schon seit ein paar Wochen meine Halbschuhe Modell Varese. Habe sie jetzt wegen dem Schmuddelwetter nur 1 x draußen getragen, ansonsten auch nur ein paar Stunden in der Wohnung.

                    Habe auch orthopädische Einlagen und die wurden auch bei dem Vermessen damals mit eingerechnet. Habe nun aber auch das Gefühl, dass mir der Schuh in der Länge etwas zu kurz geraten ist, stoße auch etwas vorne an.
                    Meine auch, dass die Zehenbox nach oben hin zu wenig Luft hat. Kann die Zehen nicht so bewegen wie in meinen anderen Schuhen.

                    Das trübt ein wenig die anfängliche Begeisterung, die Schuhe sind wirklich tadellos verarbeitet.

                    Herr Geiger hat mich auch vorgestern angerufen, er wollte mal nachhören wie die Schuhe passen und ob er mit den anderen 2 bestellten Schuhen anfangen könnte. Ich schilderte ihm das Problem und er meinte, ich solle sie jetzt erst mal ein paar Wochen draußen tragen, wenn sie dann immer noch zu eng wären könnte ich sie selbstverständlich zu ihm schicken und er würde sie noch verändern bzw. weiten.
                    Bei den anderen Schuhen würde dies dann gleich berücksichtigt werden.

                    Bin jetzt mal gespannt wie es weitergeht, im Moment sind sie mir auf alle Fälle im Vorderfußbereich zu eng, ohne die Einlagen hätte ich ja genügend Luft, aber ohne Einlagen in den Schuhen geht bei mir gar nix, bekomme dann sofort Knieschmerzen, außerdem fehlt ja dann auch das Fußbett im Schuh.

                    Hat von euch noch jemand so ein Problem, oder betrifft das nur die "Einlagen-Fraktion"?

                    VG
                    Otti

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                      Ich habe bei meinen Bernina eher den Eindruck, das sie mit den beim Vermessen getragenen Socken ein wenig zu groß/lang sind.
                      Das sollte sich geben, die meisten zwiegenähten werden bei der Benutzung etwas kürzer.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                        Zu den Experten mit dem selbstgemischten Pflegemittel.
                        ich würde mir kein Pflanzenöl auf den Schuh schmieren.

                        Leder wird traditionell mit tierischen Fetten gegerbt.

                        Redwings haben eine Mineralölgerbung, aber mit Pflanzenöl hab ich noch nix gesehen, also Vorsicht!
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Tarantoga
                          Anfänger im Forum
                          • 10.03.2010
                          • 26
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                          Zitat von andrea5 Beitrag anzeigen
                          ....
                          Hatte vielleicht von Euch auch jemand erst das Gefühl, dass die Schuhe etwas zu klien sind? Vielleicht weil ich vorher meist wegen der Weite zu große getragen habe?
                          Ja, anfangs ging es mir mt meinen Tofanas auch so (Zehen anstoßen). Ich dachte auch schon über eine Rücksendung nach, da aber vor dem Urlaub die Zeit nicht mehr gereicht hat, hab ich sie einfach so mitgenommen. Inzwischen hatte ich das fast vergessen, weil das Symptom inzwischen merkwürdigerweise nicht mehr aufgetreten ist
                          Nachdem ich diesen Beitrag gelesen hatte hab ich extra nochmal auf der Treppe probiert, und ich stoße nicht mehr vorne an. Ein mehrstündige Bergabwanderung hab ich aber noch nicht mit den Schuhen gemacht.

                          Mir scheint, daß die Einlaufphase der Schuhe aber immer noch andauert *).
                          Sie waren zwar von anfang an sehr bequem, sind aber inzwischen noch deutlich angenehmer geworden.
                          Mir scheint, daß das auch mit der Qualität des Leders zusammenhängt, andere Schuhe haben sich bei mir weniger angepaßt.

                          Am auffälligsten ist das bei den Rahmengenähten Halbschuhen. Am Anfang hatte ich, auch wegen der geringeren Dämpfung, Probleme, mit diesen sauber abzurollen. Inzwischen sind die Schuhe so geschmeidig geworden, daß ich sie am liebsten ständig tragen würde. Sie sind jetzt gefühlt fast so weich, sie meine Nike-Free Laufschuhe.

                          Gruß Jörg

                          *) Zu meinem Bruder meinte Herr Geiger, wenn andere Schuhe abgelaufen wären, wären seine gerade erst eingelaufen

                          Kommentar


                          • ijon tichy
                            Fuchs
                            • 19.12.2008
                            • 1283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                            das Zitat wollte ich gerade auch bringen....

                            Herr geiger sagte mir bei meiner ersten Bestellung(Tofana 2008), daß diese Schuhe wie alle anderen Lederschuhe eingelaufen werden müssen, und wenn die echten zwiegenähten Lederschuhe eingelaufen sind, seien andere Wanderschuhe bereits kaputt.
                            Ich hatte das Problem anstoßender Zehen nicht. Um mir aber bei meiner geplanten Wanderwoche im Berner Oberland keine Blasen zu laufen, habe ich die Schuhe vorher sehr oft und viel und lange getragen, und dann waren sie irgendwann so, wie ich Schuhe zum Wandern brauche.
                            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                            Thomas Mann

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5067
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                              Ist halt Handarbeit.
                              da ist kein Schuh gleich.

                              Meine passten wie Eingelaufen gekauft.
                              Die Derby müssen sich noch weiten, haben weniger Luft.
                              Aber in wenigen Monaten kommen die Tyrol.
                              hat die jemand?
                              Aus wie vielen Lederstücken besteht der.?
                              Fotos wären nicht schlecht. Dann kann ich diese ausdrucken und ausmalen mit den Details, die ich gerne hätte, insb. für die Arbeitsschuhe mit Zehenschutzkappe oder halt den Vorderfußbereich aus dem Vollrindsleder.
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • Otti
                                Erfahren
                                • 01.08.2007
                                • 106

                                • Meine Reisen

                                AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                                Bei mir ist es nach wie vor so, dass ich mit den großen Zehen beim Stehen, oben in den Schuhen anstosse. Man hat das Gefühl das der Nagel bald blau wird, so drückt das. Meint ihr das wird sich noch geben, oder sollte ich die Schuhe zum Weiten einschicken?

                                VG
                                Otti

                                Kommentar


                                • peter-hoehle
                                  Lebt im Forum
                                  • 18.01.2008
                                  • 5175
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                                  Wenn die Schuhe drücken,ab zum Herrn Geiger damit.
                                  Der kann dir helfen.

                                  Gruß Peter
                                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                  Kommentar


                                  • andrea5
                                    Gerne im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 69

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                                    Herr Geiger hat mir geraten, sie jetzt erst einzulaufen , dann sehen wir weiter.
                                    Ich finde das ein toller Sevice, emails werden sehr schnell beantwortet und wenn etwas nicht sofort klappt, wird sich weiter gekümmert.

                                    Ich habe den Eindruck, dass ich etwas nach vorne rutsche und deshalb leicht anstoße, die Ferse hinten nicht fest sitzt.vielleicht muß sich der Schuh da erst mehr anpassen

                                    Hallo Otti,
                                    ist deine Einlage genau auf den Schuh eingeschliffen worden? Ich hoffe, dass das bei mir auch noch was bringt, evtl kann man sie auch von der Dicke her etwas abschleifen, da der Schuh ja gut gepolstert ist.

                                    Kommentar


                                    • smeagolvomloh
                                      Fuchs
                                      • 07.06.2008
                                      • 1929
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                                      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                      Aber in wenigen Monaten kommen die Tyrol.
                                      hat die jemand?
                                      Aus wie vielen Lederstücken besteht der.?
                                      Fotos wären nicht schlecht. Dann kann ich diese ausdrucken und ausmalen mit den Details, die ich gerne hätte, insb. für die Arbeitsschuhe mit Zehenschutzkappe oder halt den Vorderfußbereich aus dem Vollrindsleder.
                                      Dir kann geholfen werden:

                                      Tyrol
                                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                      Kommentar


                                      • Harry
                                        Meister-Hobonaut

                                        Lebt im Forum
                                        • 10.11.2003
                                        • 5067
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                                        Ah super.
                                        Stimmt, die Fotos hatte ich schon mal gesehen.
                                        hmm ob er den Vorderfussbereich und Ferse wohl in dem dickem Vollrindsleder macht und den Mittelteil in Nubuk?
                                        Da könnte ich wie bei uns mittlererweile erwartet wird, den einen schmalen Lederstreifen in bunt leuchtend machen.

                                        Wie ist die Sohle von der Dämpfung her.?
                                        Gruß Harry.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar


                                        • smeagolvomloh
                                          Fuchs
                                          • 07.06.2008
                                          • 1929
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Geiger-Tofana Wanderschuh

                                          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                          Wie ist die Sohle von der Dämpfung her.?
                                          Hart aber ehrlich!

                                          Ein Dämpfungswunder sollte man nicht erwartet. Da ich vom Bernina schon gewohnt war, dass man in Frittlingen eher harte Dämpfungen verbaut, stört es mich in keinster Weise.
                                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X