Kaufdatum: November 2006<br />Gebrauchszeitraum: elf Monate<br />Wetter-/Klimabedingungen: jedes Wetter von 30°C mit Regen bis -5°C Sonnenschein<br />Art des Einsatzes: jeden Tag, Schule, Kneipe, Klettern, Laufen (im Winter)<br />Hersteller: Tatonka<br />Modellbezeichnung: Blackburn Jacket (in Olive)<br />Modelljahr: kA<br />Unverbindliche Preisempfehlung: um die 230€<br />Vorgesehener Einsatzbereich: ich wollte endlich ne Softshell ;)<br />Ausstattung und besondere Details: körpernah geschnitten, vorgeformte Ärmel, nur Einhand- Tankas, eine anzippbare Kapuze, große Innentaschen<br />Aussenmaterial: Schöller WB- 400, Schöller 3XDry, SoftTex (Kapuze)<br />Innenmaterial: ungefüttert<br />Reißverschlüsse / Sohle: YKK<br />Gewicht inkl. Größenangaben: Gr. M 750g<br />Packmaß (H*L*B): zimlich Groß, wegen der Ärmel schlecht zusammenlegbar<br />Verarbeitungsqualität: sehr gut<br />Passform: sehr gut<br />Komfort: gut<br />Bedienung: gut<br />Evt. Fehlkonstruktionen: die Kapuze ist zwar für den Gebrauch mit Helm gemacht, dafür aber etwas klein. Keine Unterarmbelüftung<br />
Praxistest - Handling: Zunächst ist die Jacke einfach ein Hingucker, zimlich extravagante Nahtführung ,vorallem an den Taschen. Der Schöllerstoff ist angenehm weich aber robust, lediglich der Tanka- Kanal um die Hüfte zeigt am Rücken leichten Abrieb. Und wo ich gerade beim Abrieb bin: die Beschichtung hat erstaunlich lange dichtgehalten selbst nach 2 Monaten regelmäßigem Tragen hiehlt ich damit noch locker 15 Minuten im starken Regen aus! Mittlerweile hat die Beschichtung sich vorallem an den Schultern faktisch aufgelöst, nach 5 Minuten starkem Regen sind die Schultern nass. Hier zu beachten ist aber das ich die Jacke jeden Tag mit Rucksack getragen habe, wer die Jacke nur auf Touren anhat wird länger Spass daran haben -logisch.<br />
Pro-Kauf-Argument (Stärken): - sieht stark aus- trägst sich ganz mild
- super Verarbeitung, die wird mir noch lange Erhalten bleiben<br />
-schnelltrocknend
- sehr angenehm zu tragen
- die Verteilung des weichen, warmen WB- 400 und des dünneren, robusten 3XDry ist gut abgestimmt
- bis zu 30% dehnbar, hat mich noch nie bei etwas eingeengt
- im Herbst, Winter und Frühling hat die Jacke Saison
<br />Contra-Kauf-Argument (Schwächen): - über 20°C zu warm
- teuer
- Die coooolen Napoleontaschen verlieren gerne Etwas (beim Öffnen)
- Seitentschen recht schlecht abdegeckt
- die übliche Steifheit des Reissverschlusses
Alter Testperson: 16-20<br />Körpergrösse Testperson (in cm): 178<br />Geschlecht Testperson: männlich<br />Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4<br />Schnürzüge: auch sehr gut, vertrauenerweckende Gummis<br />
Ein hochwertige, praxistaugliche Funktionsjacke mit sehr gutem Aussehen und einer Verarbeitung die einen den hohen Preis schnell verschmerzen lässt! Ich musste meine Mutter mit hoher Eigenbeteiligung überzeugen aber vor einigen Tagen meinte sie: "Also der Preis für die Jacke hat sich ja gelohnt die haste ja irgentwie immer an!"
. Nicht zuletzt durch die großen Taschen, in denen man EDCs wie First-Aid/ Rettungsdecke und die Kapuze verstauen kann, eine Jacke mit Alltagswert!
Gesamtnote: wegen leichter Mängel (eben nicht die PERFEKTE Jacke) eine saubere 2+
Ich hoffe euch mit dem Testbericht Mut gemacht zu haben eventuell zu einem ungewöhnlichen Design von einer anderen Firma als das übliche Mammut, Haglöfs, Vaude- Zeuchs zu greifen!
lg Julian
Praxistest - Handling: Zunächst ist die Jacke einfach ein Hingucker, zimlich extravagante Nahtführung ,vorallem an den Taschen. Der Schöllerstoff ist angenehm weich aber robust, lediglich der Tanka- Kanal um die Hüfte zeigt am Rücken leichten Abrieb. Und wo ich gerade beim Abrieb bin: die Beschichtung hat erstaunlich lange dichtgehalten selbst nach 2 Monaten regelmäßigem Tragen hiehlt ich damit noch locker 15 Minuten im starken Regen aus! Mittlerweile hat die Beschichtung sich vorallem an den Schultern faktisch aufgelöst, nach 5 Minuten starkem Regen sind die Schultern nass. Hier zu beachten ist aber das ich die Jacke jeden Tag mit Rucksack getragen habe, wer die Jacke nur auf Touren anhat wird länger Spass daran haben -logisch.<br />
Pro-Kauf-Argument (Stärken): - sieht stark aus- trägst sich ganz mild
- super Verarbeitung, die wird mir noch lange Erhalten bleiben<br />
-schnelltrocknend
- sehr angenehm zu tragen
- die Verteilung des weichen, warmen WB- 400 und des dünneren, robusten 3XDry ist gut abgestimmt
- bis zu 30% dehnbar, hat mich noch nie bei etwas eingeengt
- im Herbst, Winter und Frühling hat die Jacke Saison
<br />Contra-Kauf-Argument (Schwächen): - über 20°C zu warm
- teuer
- Die coooolen Napoleontaschen verlieren gerne Etwas (beim Öffnen)
- Seitentschen recht schlecht abdegeckt
- die übliche Steifheit des Reissverschlusses
Alter Testperson: 16-20<br />Körpergrösse Testperson (in cm): 178<br />Geschlecht Testperson: männlich<br />Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4<br />Schnürzüge: auch sehr gut, vertrauenerweckende Gummis<br />
Ein hochwertige, praxistaugliche Funktionsjacke mit sehr gutem Aussehen und einer Verarbeitung die einen den hohen Preis schnell verschmerzen lässt! Ich musste meine Mutter mit hoher Eigenbeteiligung überzeugen aber vor einigen Tagen meinte sie: "Also der Preis für die Jacke hat sich ja gelohnt die haste ja irgentwie immer an!"

Gesamtnote: wegen leichter Mängel (eben nicht die PERFEKTE Jacke) eine saubere 2+
Ich hoffe euch mit dem Testbericht Mut gemacht zu haben eventuell zu einem ungewöhnlichen Design von einer anderen Firma als das übliche Mammut, Haglöfs, Vaude- Zeuchs zu greifen!
lg Julian
Kommentar