Hallo Allerseits,
Ich bin ein Neuling was das Wandern mit Zelt angeht und würde mich über Ratschläge freuen. Im folgenden meine Anforderungen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen (191cm und 166cm)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Primär als Lagerraum, nur in Ausnahmefällen zum Kochen, nicht zum Aufenthalt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte relativ lang sein, damit ich bei meiner Größe beim Schlafen nicht an die Zeltwand stoße. Die reinen 2 Personen Trekkingzelte, die wir bis jetzt ausprobiert habe waren zu klein (primär in der Länge, aber auch in der Breite). Daher tendenziell eher ein 2+ oder 3 Personenzelt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Idealerweise 300-350 Euro, absolute Obergrenze wären 500 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt soll zum Trekking verwendet werden und für Sommertouren im Gebirge (Übernachtungen auf max. 2500m) geeignet sein. Tendenziell sollte es eher leicht als extrem Wetterfest sein. Wenn wirklich schlechtes Wetter vorhergesagt ist, würden wir auf Hütten oder niedrigere Lagen ausweichen. Ein kräftiges Sommergewitter oder leichten Nachtfrost sollte es natürlich trotzdem aushalten.
Vielen Dank für Eure Tips!
Alex
Ich bin ein Neuling was das Wandern mit Zelt angeht und würde mich über Ratschläge freuen. Im folgenden meine Anforderungen.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen (191cm und 166cm)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Primär als Lagerraum, nur in Ausnahmefällen zum Kochen, nicht zum Aufenthalt
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte relativ lang sein, damit ich bei meiner Größe beim Schlafen nicht an die Zeltwand stoße. Die reinen 2 Personen Trekkingzelte, die wir bis jetzt ausprobiert habe waren zu klein (primär in der Länge, aber auch in der Breite). Daher tendenziell eher ein 2+ oder 3 Personenzelt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Idealerweise 300-350 Euro, absolute Obergrenze wären 500 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt soll zum Trekking verwendet werden und für Sommertouren im Gebirge (Übernachtungen auf max. 2500m) geeignet sein. Tendenziell sollte es eher leicht als extrem Wetterfest sein. Wenn wirklich schlechtes Wetter vorhergesagt ist, würden wir auf Hütten oder niedrigere Lagen ausweichen. Ein kräftiges Sommergewitter oder leichten Nachtfrost sollte es natürlich trotzdem aushalten.
Vielen Dank für Eure Tips!
Alex
Kommentar