20 Den oder 40 Den SilNylon?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katsche
    Dauerbesucher
    • 06.10.2016
    • 954
    • Privat

    • Meine Reisen

    20 Den oder 40 Den SilNylon?

    Hi,

    Ich habe zu Hause hier ein FJR Abisko Dome 2 und ein FJR Keb Dome 2 herum zu liegen und versuche mich bis Dienstag für eins der beiden Modelle zu entscheiden, denn da geht es wieder auf Kajaktour.

    Mich verwirrt etwas, dass FJR behauptet, sein 20 Den Material, dass für das Abisko Dome benutzt wird, decke ungefähr das gleiche Einsatzgebiet ab wie die Red Label Zelte von HB, die ja aus 30er Den Stoff sind. Dass das Staika und das Keb Dome 2 in der gleichen Liga spielen, was Gewicht und Stabilität angehen, will ich wohl glauben, da die Materialstärken fast die gleichen sind, am unteren Zeltsaum wird FJR sogar noch stärker als HB.

    Aber beim Abisko Dome wird im Gegensatz zum Akka ja 20 Den Stoff verwendet und am Saum 40 Den. Wieso der untere Rand mehr Abrrieb erfährt, habe ich bei meinen Zelten (VauDe, Macpac, Nallo und Nammatj) noch nicht beobachtet können und die haben auch einiges mitgemacht.

    Mein Nallo habe ich früher in Schottland oft gerne auch auf den Fells aufgeschlagen, aber die Modelle Ende der 90er hatten ja wohl alle noch sehr dickes Gewebe vergleichbar mit Kerlon 1800 (oder?). Ich will nicht ausschließen, dass ich so was nicht mal wieder machen möchte und weiss nicht, ob man einem 20 Den Stoff so was zumuten sollte?

    Natürlich habe ich schon die Berichte gelesen, was Leute 20 Den Zelten zumuten, gleichzeitig gibt es ja noch genug Stimmen, die für 40 Den plädieren. Ein Kilo beträgt bei FJR der Unterschied zwischen 20 und 40 Den. Schade, dass kein Mittelding wie bei HB angeboten wird. Preislich sind es beide Schnäppchen, die ich machen konnte und nur 100 EUR, die beide Zelten trennen.

  • mitreisender
    Alter Hase
    • 10.05.2014
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

    Die Entscheidung musst Du auch im zweiten Thread selbst treffen. Anscheinend macht Hilleberg alles richtig in Deine Augen. Also doch das Staika?

    Das hier schreibt Lightwave zu 20den SilNylon bei ihrer Raid Reihe:

    he 20 denier flysheet used in our raid tents are as light as we are prepared to go. Depending on the amount of use, you may get 5-10 years usage. (Flysheets made from 15 or even 10 denier yarns will have a short life, representing not only a poor return on the money spent, but are also more irresponsible in environmental terms as you would be replacing these far more often. They do not make good ground-fill.)

    Henry Shires von Tarp Tent setzt auch auf 30den.

    Ansonsten. Use it and abuse it. Der Preis war ja niedriger als UVP. Also nutz es bis es verreckt.

    Kommentar


    • Katsche
      Dauerbesucher
      • 06.10.2016
      • 954
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

      Klar, Mitreisender, dass muss ich. Eigentlich wollte ich immer ein HB Staika haben, aber es war (und ist) mir zu

      Aber vielleicht gibt es ja noch ein paar mehr Meinungen dazu, wie FJR es machen will, dass ihr 20er Den Gewebe mehr aushalten soll als Kerlon 1200. Es kann ja nicht nur der Abrieb am Zeltsaum sein, der den Einsatz von 40er Den Geweben rechtfertigt.

      Kommentar


      • mitreisender
        Alter Hase
        • 10.05.2014
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

        Wo schreibt denn FR so etwas?

        Kommentar


        • mitreisender
          Alter Hase
          • 10.05.2014
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #6
          AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

          Du schriebst: Mich verwirrt etwas, dass FJR behauptet, sein 20 Den Material, dass für das Abisko Dome benutzt wird, decke ungefähr das gleiche Einsatzgebiet ab wie die Red Label Zelte von HB, die ja aus 30er Den Stoff sind.

          Bei Deinem FR Zitat bezieht sich FR aber nicht direkt auf die Gewebe von Hilleberg.

          Edit: Wie so oft bei FR ist die Webseite nichts sagend bzgl. der Gewebe bei Zelten.
          Zuletzt geändert von mitreisender; 13.10.2016, 21:40.

          Kommentar


          • Katsche
            Dauerbesucher
            • 06.10.2016
            • 954
            • Privat

            • Meine Reisen

            #7
            AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

            Ne, ne, dass nicht, aber die Beschreibungen auf der FR HP vom Abisko Dome gehen in die Richtung Red Label: 4 Jahreszeiten, Schnee und Sturm, aber halt nicht so dolle wie für die Keb Serie, die für die Extremen und die Dauerbewohner gemacht ist - wie beim Black Label.

            Kommentar


            • evernorth
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1846
              • Privat

              • Meine Reisen

              #8
              AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

              Ich antworte mal mehr " allgemein ": Ich habe mir mal auf der Globeboot in diesem Jahr ein paar der ausgestellten FR - Zelte angeschaut. Nichts Halbes und nichts Ganzes, die sprechen mich einfach nicht an und überzeugen mich nicht.
              Da liegen Welten zwischen Hilleberg und Fjellräven.
              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

              Kommentar


              • Katsche
                Dauerbesucher
                • 06.10.2016
                • 954
                • Privat

                • Meine Reisen

                #9
                AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                Hi Evernorth,

                dass finde ich gerade nicht. Ich finde, die Details und der Preis stimmen alle bei FJR. HBs Preise sind einfach brutal angestiegen. > 1000 EUR für ein Staika ist sehr viel und eine Schmerzgrenze für mich.

                Dass die FJR Produktentwickler bei HB rübergeschaut haben, liegt vielleicht nahe - obwohl man ich nicht weiss, wie FJRs Zelte früher aussahen und ob es nicht einfach das schwedische Zelt gibt.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Alter Hase
                  • 10.05.2014
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #10
                  AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                  Die FR Zelte sind nach UVP in der Preisliga von HB. Während HB kaum im Preis fällt, werden FR Zelte regelmäßig verschleudert. Dem Kunden sind sie keine 900 Euro wert wie es scheint. Beides hat seine Gründe.

                  Kommentar


                  • Trapper
                    Dauerbesucher
                    • 25.06.2007
                    • 724
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #11
                    AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                    Etwas mehr Informationen zu den Geweben gibt es zb. hier:https://issuu.com/fjallravenusa0/docs/ss_fjr_ss16_final
                    Das nimmt sich nicht viel zu den Hillebergstoffen! Das Lüftungskonzept sieht für mich wesentlich besser gegenüber dem Staika aus. Gerade wenn du viel auf felsigen Terrain zeltest, macht eine Randverstärkung Sinn. Ich würde für Kajaktouren immer ein möglichst robustes Zelt bevorzugen. Gerade bei Nylonstoffen solltest du auch die Dehnung bei Nässe berücksichtigen. Ein flatterndes Aussenzelt bei Regen und Wind kann sehr nervig werden.
                    Was Hilleberg gegenüber anderen Herstellern so viel besser machen soll, erschließt sich mir nicht. Ich hatte zwar fast 20 Jahre ein Keron 3 und war zufrieden, aber die Vaude-,Fjällräven-,Wechselzelte meiner Freunde haben fast genauso lange gehalten und deutlich weniger gekostet. Ich habe mir daher letztes Jahr einen Fjällräventunnel zum Auslaufpreis gegönnt mit dem alten Polyester/Si Aussenmaterial und bin sehr zufrieden.
                    Zuletzt geändert von Trapper; 14.10.2016, 08:54.

                    Kommentar


                    • Katsche
                      Dauerbesucher
                      • 06.10.2016
                      • 954
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #12
                      AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                      Nam ich hoffe mal, dass es daran liegt, dass die Deutschen die FR Zelte noch nicht gut kennen und daher erst mal kein Risiko eingehen wollen. HB hat dagegen schon einen guten Namen.

                      Obwohl ich es in einem Faltbootforum erlebt habe, dass plötzlich alle auf mir rumgehackt haben, nachdem ich jemanden mein HB Nammatj empfohlen hatte. Da hatten einige von Qualitätsprobleme zu berichten.

                      Dass ist aber nicht der Grund, dass ich jetzt mal FR probieren will. Das Staika gibt es, wie Du festgestellt hast, leider nicht unter UVP.

                      Kommentar


                      • Trapper
                        Dauerbesucher
                        • 25.06.2007
                        • 724
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #13
                        AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                        Interessant wären mal die genauen Innenzeltmaße, wo du die Zelte doch gerade da hast
                        Stimmen die 130x220x100cm?
                        Weiterhin offen:
                        -ist das Innenzelt bei geöffneten Türen geschützt?(beim Staika regnet es da auf das Innenzelt)
                        -funktionieren die selbstverriegelnden Reißverschlüsse?
                        Zuletzt geändert von Trapper; 14.10.2016, 09:52.

                        Kommentar


                        • Ralf1962
                          Erfahren
                          • 07.12.2010
                          • 111
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #14
                          AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                          Ich habe mir daher letztes Jahr einen Fjällräventunnel zum Auslaufpreis gegönnt mit dem alten Polyester/Si Aussenmaterial und bin sehr zufrieden.[/QUOTE]

                          Das waren mmn. auch die besseren Zelte!
                          Schade das FR das RS/Polyester nicht mehr verwendet!

                          Bzgl. 20 oder 40den,
                          Bei UV Einstrahlung ist 20den natürlich schneller hinüber als 40den!

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Alter Hase
                            • 10.05.2014
                            • 4855
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #15
                            AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                            Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
                            Nam ich hoffe mal, dass es daran liegt, dass die Deutschen die FR Zelte noch nicht gut kennen und daher erst mal kein Risiko eingehen wollen. HB hat dagegen schon einen guten Namen.

                            Obwohl ich es in einem Faltbootforum erlebt habe, dass plötzlich alle auf mir rumgehackt haben, nachdem ich jemanden mein HB Nammatj empfohlen hatte. Da hatten einige von Qualitätsprobleme zu berichten.
                            FR ist sehr beliebt. Aber FR ist eben nicht als Zeltdesigner in den Köpfen verankert. Ich käme auch nie auf die Idee ein FR Zelt für UVP zu kaufen, wenn sie die regelmäßig mit soviel Rabatt belegen. Das jemand wie HB auch mal Qualitätsprobleme gerade durch Zulieferer haben kann ist normal. Wichtig ist, wie man sich dessen annimmt.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Alter Hase
                              • 10.05.2014
                              • 4855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #16
                              AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                              Das hast Du gesehen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...42873-230-9598 ?

                              Zu FR. Habe mich an einen Artikel erinnert: http://www.aboveandbeyond.co.uk/blog...n-tent-review/ Weiter unten etwas Info inkl. Marketing Bla Bla. Aufquillende Nähte kenne ich schon aus den 80ern. Der Autor wohl nicht.

                              Kommentar


                              • Katsche
                                Dauerbesucher
                                • 06.10.2016
                                • 954
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #17
                                AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                                @Mitreisender: Danke für den Link! Artikel haben ich mehrmals gelesen. Ist gut. Danke für den Link mit dem gebrauchten Staika. Ich kann das Zelt aber von den Betriebskosten absetzen, so daß für mich nur ein Neukauf in Frage kommt.

                                @Trapper: Danke für die guten Tipps und den Artikel. Ich tendiere inzwischen stark zum Keb Dome weil Abrieb und Dichtigkeit des Bodens wichtig sind. Zum Gewicht des Abisko würde ja noch die Zeltunterlage kommen, die ich beim Keb Dome weglassen würde, weil der Boden dick genug ist. Wenn der Untergrund ganz problematisch wird, kommt meine Rettungsdecke zum Einsatz.

                                Wenn ich die Zelte aufgebaut habe, werde ich das IZ vermessen (und einen kleinen Bericht nach der ersten Tour schreiben). Dienstag geht es für drei Tage aufs Wasser - mit einem der beiden Zelte.

                                Kommentar


                                • Trapper
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.06.2007
                                  • 724
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #18
                                  AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                                  Wenn ich die Zelte aufgebaut habe, werde ich das IZ vermessen (und einen kleinen Bericht nach der ersten Tour schreiben). Dienstag geht es für drei Tage aufs Wasser - mit einem der beiden Zelte.
                                  Prima!Grau ist alle Theorie und Zahlen und Stoffwerte sagen längst nicht alles aus! Praktische Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Beobachte auch bitte mal die Stoffdehnung bei Nässe!

                                  Kommentar


                                  • Katsche
                                    Dauerbesucher
                                    • 06.10.2016
                                    • 954
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #19
                                    AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                                    Da haste recht, Trapper! Aber nach einer Tour kann ich so ein Zelt nicht mehr zurückgeben - obwohl es viele Leute trotzdem machen. Habe beim Studijob im Outdoorladen damals die dollsten Sachen gesehen...

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Alter Hase
                                      • 10.05.2014
                                      • 4855
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #20
                                      AW: 20 Den oder 40 Den SilNylon?

                                      Viel Spaß.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X