wasserdichtes 2P Leichtzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • violaradler
    Neu im Forum
    • 01.08.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    wasserdichtes 2P Leichtzelt

    Werte foristi !

    Vorneweg kurz die Schilderung meies Erlebnisses: besitze seit 2011 ein Black Diamond Skylight, ein single wall Zelt, das ich seither an ca. 50 Tagen verwendet habe, zufällig ( zu meinem Glück ) nie bei stärkerem Regen, nur manchmal Nieseln. Vor 10 Tagen auf meiner Fahrt in den Marken ( Italien ) plötzlicher Wettersturz mit 8 h Dauerregen, und ich bin "davongeschwommen"! Habe mich an Black Diamond gewandt, die Antwort, sie hätten nie behauptet, das Zelt wäre wasserdicht, es wäre geeignet für kalte, trockene Regionen und "the rigors of the alpine". Für jemand, der in den Alpen wohnt, eigentlich eine Aussage, die von völliger Unkenntnis oder bewusster Täuschung zeugt.Auf der Homepage von B.D.inzwischen bei 4 von 7 Bewertungen der Hinweis, dass das Zelt nicht dicht ist ( vor 5 Jahren gabs das nicht ).
    Deshalb: neue Zeltsuche
    Meine Vorstellungen:

    wasserdicht(von Euch selbst getestet, kein Werbehumbug)
    2, ev bis 3 Personen ( werde es aber eher allein nutzen, Raumangebot )
    leicht ( Schmerzgrenze ca 2200g )
    freistehend
    gut belüftbar
    drei Jahreszeiten geeignet

    meine Körpergrösse 184 cm
    preisliche Bereitschaft, für was gutes zu investieren

    Auf dem Markt finden sich nun eine Vielzahl sog. Ultraleicht-Zelte, Infos über deren tatsächlichen Gebrauch sind aber eher spärlich. Deshalb meine Frage in die Runde: welches Zelt, das obigen Anforderungen entspricht, habt Ihr selbst getestet und für gut befunden ?
    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen

    Werner

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

    moin
    ich hab das black diamond firstlight. ist dem deinen sehr ähnlich. habe die nähte abgedichtet, so ists wasserdicht (bei mehrtägigem dauerregen getestet).
    falls du deine nähte noch nicht abgedichtet hast: tu das vor einem neukauf und gib ihm nochmal ne chance.

    ansonsten wieder mal der hinweis zum tarptent scarp 1 oder 2. da du ein skylight hattest, geh ich mal davon aus, du willst nichts allzu fragiles. hier im forum findest du nen guten testbericjt von khyal. ich hab das zelt auch, bisher aber nur eine nacht getestet (im schneesturm, war gemütlich).
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

      Einwandiges Zelt, Dauerregen, alle Luken dicht? Evtl. Kodenswasser? Ist halt ein sehr spezielles Alpinzelt, weniger ein Wanderzelt.

      Kommentar


      • walnut
        Fuchs
        • 01.04.2014
        • 1229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

        Hab selbst das Skylight, und schließe mich da gerne BD und meinen Vorrednern an, grad wenn in der großen Apsis das Wasser steht und es munter weiter regnet, ist es absolut logisch, daß du fetten Kondens hast, das Wasser tropft die Stangen runter, dazu netter Spray vom Kondens an der Zeltwand immer wenn die Regentropfen draufschlagen. Ist halt kein Zelt für Dauerregen, obwohls wasserdicht ist, meins zumindest. 8h Dauerregen sind trotzdem kein Problem darin, mußt halt manchmal das Wasser was am Gestänge runtergelaufen ist aufwischen.

        Für regnerische Gegenden und wo es trotzdem auf Gewicht und Stellplatz ankommt hab ich noch nen Hubba Hp, absolut wasserdicht und genauso windstabil wie das Skylight.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

          Zitat von violaradler Beitrag anzeigen
          Habe mich an Black Diamond gewandt, die Antwort, sie hätten nie behauptet, das Zelt wäre wasserdicht, es wäre geeignet für kalte, trockene Regionen und "the rigors of the alpine".
          So. Konnte mir das Zelt mal im Internet "angucken". BD hat nix falsch gemacht. Da steht sehr stark wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Eben ein Spezialzelt. Ist halt blöd gelaufen, Schuld ist da wohl eher Dein Händler oder Du hast Dich bei den Begrifflichkeiten vertan.

          Ein grobes Preislimit hast Du jetzt nicht genannt. 3 Personen leicht wird schwer Denn was Du jetzt suchst, ist ein doppelwandiges Zelt und das bedeutet eben auch mehr Material. Ob man für primär Alpen ein Tarptent einsetzt (was leichter wäre), können andere beantworten.

          Würde mal das Hilleberg Niak angucken, die Zelte von Lightwave, TerraNova und die Expedzelte. Bewährte Qualität mit entsprechenden Preisen. Exotischer wären zB die Big Sky International Zelte, hier das Chinook 2p oder 1pPlus, SnowPeak.

          Kommentar


          • violaradler
            Neu im Forum
            • 01.08.2016
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

            Nähte 2 x abgedichtet, definitiv kein Kondenswasser, es ist schichtweg hereingeronnen. Argument Spezialzelt: wofür ? Moskitonetz ? Windschutz ? Geht aus der Beschreibung nicht hervor. Der definitive Hinweis, es sei nicht wasserdicht, hab ich erst bei der jetzigen Anfrage bei BD erhalten. Danke für Eure Vorschläge, aber besonders interessieren würde mich, welches Zelt Ihr selbst im Regen erprobt habt, das in etwa meine Vorstellungen entspricht. Das wäre also mal Hubba hubba Hp
            Werner

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

              Ich verstehe Deinen Ärger, aber wasserabweisend und wasserdicht ist nicht das gleiche. Da das Gewebe eine Art mikroporöse Beschichtung hat, gehe ich davon aus, dass die durch ist Und für 8h Dauerregen ist dad Material vermutlich nicht konzipiert. Ein paar Zeltmarken hab ich Dir bereits genannt. Mir wäre das Hubba Hubba HP zu fragil vom Gestänge her. Ein Bogen für so ein großes Zelt. Kenne es aber nicht. Bei Lightwave wären zB G20, G30 oder G20 Ultra interessant. Sind Semigeodäte, freistehend und sehr robust auch bei Windsechseln.

              Kommentar


              • Mengo
                Anfänger im Forum
                • 25.09.2015
                • 42
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                Ich empfehle auch das scarp 2.
                Bisher habe ich fünf Næchte drin geschlafen, drei davon mit Regen.
                Der Regen war nicht so extrem wie in deiner Schilderung, aber definitiv auch kein Nieselregen mehr.
                Das Zelt hat dicht gehalten.
                Wichtig beim scarp und den anderen Zelten von Tarptent ist das gewissenhafte Abdichten der Næhte vor dem ersten Regen.
                Der Testbericht von khyal zum scarp ist hier:
                https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/91937-Tarptent-Scarp-1-Scarp-2

                Kommentar


                • violaradler
                  Neu im Forum
                  • 01.08.2016
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                  Danke für eure Tips. Werde bei den entsprechenden Empfehlungen nachsehen. Ein Kompromiss leicht - widerstandsfähig wird es wohl immer sein müssen. Mitreisender, wie würdest du weatherproof übersetzen ? Halte das für Spitzfindigkeiten.
                  Werner

                  Kommentar


                  • Benzodiazepin
                    Fuchs
                    • 12.03.2012
                    • 1322
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                    wie gesagt, mein firstlight ist wasserdicht. auch bei mehreren tagen dauerregen. kondens ist eine andere geschichte. es wird zum beispiel hier auch als wasserfest beschrieben. wasserfest klingt für mich nach wasserdicht.
                    das skylight ist aus demselben material.
                    die eigenschaft des materials wird so beschrieben:
                    "Black Diamond’s proprietary breathable single-layer fabric. NanoShield is extremely water-resistant boasting the highest water column rating of any breathable, single-layer fabric."

                    also wasserdicht, zumindest das, was man darunter versteht.
                    experience is simply the name we give to our mistakes

                    meine reiseberichte

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                      OT: NanoShield is extremely water-resistant

                      Bei Uhren bedeutet das water-resistent wasserabweisend bzw. wassergeschützt, weil sie bei bestimmten Wassersäulen (Druck) nicht wasserdicht sind.

                      Leider wird water resistent oft falsch übersetzt.

                      water-proof soll wirklich dicht bedeuten. Wie dicht geben diverse Normen an.

                      Meine Casio Uhr ist zB water resistent. Schwimmen ist damit nicht drin, aber Regen schadet ihr eben nicht.

                      Kommentar


                      • Benzodiazepin
                        Fuchs
                        • 12.03.2012
                        • 1322
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                        schon klar, mitreisender. normalerweise wird ab ca. 1500 oder je nachdem ab 2000mm von wasserdicht gesprochen, so wie ich das grad im kopf hab.
                        aber wenn ein material "die höchste wassersäule von allen atmungsaktiven ein-schichtenmaterialien" hat, klingt das ver***stark nach wasserdicht.

                        ausserdem wird das material ja auch als wasserfest bezeichnet. was keine übliche, aber eine eindeutige bezeichnung ist.
                        experience is simply the name we give to our mistakes

                        meine reiseberichte

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                          OT: Abend Benzodiazepin,

                          auch wasserfest bezeichnet nur den Zustand des "wasserabweisend" und das bedeutet eben nicht dicht. Und wie Du schon schreibst: klingt danach (ist es aber nicht).

                          http://www.linguee.de/englisch-deuts...resistant.html

                          Einwandige Zelte sind meines Wissens ja eher für Expeditionen oder extreme Bergklettereien gedacht, wo Komfort keine Rolle spielt bzw. es zu kalt für Regen ist und es auf jedes Gramm ankommt. Der TE wollte vermutlich ein großes leichtes Zelt und dachte sich bei dem BD das perfekte Zelt gefunden zu haben. Ging halt Jahre lang gut.


                          Mir geht es ja auch nicht darum, den TE zu belehren. Ganz früher habe ich das mit dem waterresistent und waterproof auch in einen Topf geworfen. Klingt ja auch beides danach, also ob es dem Wasser nur so trotzt.

                          Ein 3Personenzelt mit maximal 2.2 kg, das wasserdicht ist, das wird schwer. Hier wird es jetzt eher knifflig, Überzeugungsarbeit zu leisten.
                          Edit: wenn es nicht Orkane aushalten muss, gibt es ja doch ein paar Zelte.

                          Kommentar


                          • CarWut85
                            Dauerbesucher
                            • 27.08.2014
                            • 520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                            Ich weiß gar nicht, warum ihr so beschwichtigt... Für mich ist seit Post #1 klar, dass der TE entweder falsch beraten wurde oder auf gut glück mal einfach nach "irgendeinem" Zelt gegriffen hat!
                            Sorry, Werner, aber wer sich mindestens mal 1 Stunde mit Zelten beschäftigt, weiß, dass Single-Wall-Zelte ursprünglich für Bedingungen unterhalb des Gefrierpunkts benutzt werden!

                            Wenn du es im Handel gekauft hast, dann tut mir das für dich natürlich Leid, da du echt einen Deppen als Verkäufer erwischt hast. Wenn nicht im Handel erworben, dann hättest du dich da wirklich schlauer machen sollen!

                            Das hier irgendwie jetzt auf das Material zu schieben oder auf den Hersteller, ist aber vollkommener Schwachsinn! Und auch 2011 gab es im Internet schon genug Seiten (mitunter auch ODS), wo man sich Rat hätte suchen können!

                            Wer sich keine Gedanken zu seiner Ausrüstung macht, der riskiert im schlimmsten Fall sein Leben (bei Zelten vielleicht noch nicht so akut, aber kannst dir ja vorstellen, was passiert, wenn nun jemand ein Sommerzelt mit nach Sibirien nimmt)!

                            Daher hier einfach mal der Anreiz, mit der Schuldsuche erstmal bei sich selber anzufangen, bevor hier eine Marke diffamiert wird, die nix dafür kann, was die Händler im Geschäft sagen oder wenn Kunden einfach blindlings drauf loskaufen!
                            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                            Kommentar


                            • Benzodiazepin
                              Fuchs
                              • 12.03.2012
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: wasserdichtes 2P Leichtzelt

                              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                              [OT]
                              OT: Einwandige Zelte sind meines Wissens ja eher für Expeditionen oder extreme Bergklettereien gedacht, wo Komfort keine Rolle spielt bzw. es zu kalt für Regen ist und es auf jedes Gramm ankommt.
                              OT:

                              ist natürlich korrekt (wobei es nicht extrem sein muss, einfach bisschen kühler ist von vorteil). meiner erfahrung nach ist aber der hauptnachteil von einwandzelten der, dass man sich mit kondens rumschlagen muss. bin schon ein paar mal erwacht, weils mir ins gesicht getropft hat. lag aber daran, dass ich die zelte (wegen dem geringen gewicht (Firstlight) respektive der guten stabilität (EV3)) zweckentfremdet habe. wasserdicht waren beide immer. so wasserdicht, dass kein wasser raus ging
                              experience is simply the name we give to our mistakes

                              meine reiseberichte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X