Zeltkauf - TNF Rock 22 oder JW Yellowstone II?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dispatch
    Erfahren
    • 07.03.2005
    • 275
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltkauf - TNF Rock 22 oder JW Yellowstone II?

    Nabend zusammen!

    Demnächst steht bei mir wohl der Kauf eines neuen Mobilheimes an, da ich bislang immer mit (öfters neu gekauften) Billigzelten unterwegs war und mein JW-Zelt die Australien-Tour nicht überstanden hat.

    2 Zelte interessieren mich besonders...

    Das TNF Rock 22



    und das JW Yellowstone II



    Das JW ist schwerer, dafür liegt die WS vom Boden bei 10.000mm, beim leichteren TNF bei 5.000mm... ist ja ein ziemlicher Unterschied, was soll man davon halten? Erinnere mich an einen Richtwert von mindestens 7.000mm WS für den Boden?

    Was ist generell zu TNF Zelten zu sagen? Hatte nie eins.

    Danke für Tips!

    Gruß
    Thomas
    Thank you, Australia!

  • heinzausmainz
    Gesperrt
    Erfahren
    • 07.04.2005
    • 222

    • Meine Reisen

    #2
    das jw yellowstone II hat ziemlich miese kritiken bei globi, trotz 10.000er boden undicht, kondenswasser etc.

    hab mit dem tnf particle 13 sehr gute erfahrungen, 5000er boden macht keine probleme, kein kondens selbst nach starkem mehrtägigem dauerregen (benutze footprint)

    das tnf rock 22 hab ich im frühjahr auf ner zeltausstellung gesehen, gabs da für nur 140 eur, machte guten eindruck, iz ist allerdings komplett mesh, musste beim einsatzzweck berücksichtigen, kannst ja ne zeltunterlage dazunehmen

    aufbau ist bei den kleineren tnf-zelten kinderleicht und schnell, packmass auch

    Kommentar


    • underwater
      Dauerbesucher
      • 16.01.2005
      • 764

      • Meine Reisen

      #3
      Nach meinen Erfahrungen würde ich (und du schreibst ja oben auch nichts anderes) einen rießigen Bogen um JW machen... Besch... Qualität!

      Nimm das TNF oder schau dich nach Alternativen um!

      Gruß Klaus

      Kommentar


      • Dispatch
        Erfahren
        • 07.03.2005
        • 275
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, ich hab auch besch... Erfahrungen mit JW damals in Australien gemacht. Selbst wenn der Boden nur feucht war, drückte sich das Wasser unter Isomatten durch den Boden ins Zelt...

        Sonst bin ich auch für andere Zelte offen, wenn jemand 'nen guten Tip hat. Ich sag mal für 2 Personen, Kuppel (nicht zwingend), bis 200 Euro und ne Apside wo man 2 Backpacks und Kochkrams unterkriegt. (ideal wären natürlich 2), maximal 4kg - ui, das sind aber viele Wünsche auf einmal, merk ich grad.
        Thank you, Australia!

        Kommentar


        • Daedelus
          Gerne im Forum
          • 02.01.2005
          • 95
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich besitze das Yellowstone II, Dicht war es bis jetzt immer...leider auch von innen nach aussen :wink: es ist also so gut wie keine Lüftung vorhanden, zu zweit wird es mit em Kondenswasser schon problematisch.

          Kommentar


          • Dan
            Neu im Forum
            • 30.08.2004
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Habe das Yellowstone II schon selbst getestet und kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, dass die Verarbeitung nicht so besonders toll ist. Besitze mittlerweile das Salewa Sierra Leone, das vom Konzept her fast identisch ist. Der Preis liegt in der selben Klasse, in Sachen Verarbeituung und Detaillösungen ist es dem JW jedoch deutlich überlegen.

            Kommentar


            • friewu
              Erfahren
              • 20.06.2005
              • 125
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vaude Campo (Compact)

              Das Vaude Campo bzw. Campo Compact ist von den Abmessungen und Gewicht noch mit in die Kategorie einzuordnen. Im Internet gibt´s paar Bewertungen, die vielversprechend sind (z.B. www.ciao.de).

              peak-berlin.de hat es für 130 bzw. 150€ im Angebot, so daß es selbst da mit in die gleiche Klasse fällt.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X