Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dond0me
    Neu im Forum
    • 08.10.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

    Hallo an Alle,

    Ich weiss, dass es aehnliche Anfragen schon gibt, bitte euch aber trotzdem nochmals explizit auf meine Anfrage einzugehen; das waerde mir so viel weiterhelfen!


    Erstmal Vorneweg die wichtigesten Infos:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen (1x 1,73 cm, 1x 1,70)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Im Rucksack auf Wandertouren, aber wohl hauptsaechlich am Fahrrad gefixt (in Gespaecktraegertasche oder direckt an Rahmen gebunden, kommt auf das Packmass drauf an)
    natuerlich gilt auch fuer mich "umso leichter, desto besser" aber ich bin mir bewusst, dass ich irgendwo abstichte machen muss. Ich denke, da wir das Gewicht auf zwei personen aufteilen koennen, waere das der beste Punkt Abstriche zu machen. Hat jemand Einsprueche? :-)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Aufenthalt wohler eher weniger als Lagerraum.
    Die Rucksaecke und Taschen wueder ich gerne mit in das Zelt innere nehmen (zumindest wenn des Vorzelt keinen Boden hat).
    Wenn man unsere 2 Raeder etwas unterstellen koennte waere optimal. Je naeher das Rad ueber Nacht bei mir am Zelt ist, desto sicherer wueder ich mich fuehlen, und das Rad tut Regen auch ncit gut. Ich habe allerdings keum Zelte gefunden bei denen das komplette Rad untergestellt werden kann, daher ist das wohl eher eine Wunschvorstellung...

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Ich bin totaler Anfaeger und kann dass aktuell schlecht bewantworten. Ein stand-alone Zelt klingt meiner Meinung nach am vernuenftigsten. Ich plane Wochenendtouren und steuere nicht unbedingt Campingplaetze an. Wenn wir muede sind wird das Zelt aufgebaut wo wir uns gerade befinden, ich vermute, dass es schon mal vorkommen kann, dass Heringe eher schwer zu befestigen sind.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Ich benoetige kein high-end Zelt. Das Gewicht koennen wir wie gesagt auf zwei Personen aufteilen. Daher denke ich fuer ca. 200Eur (<170 optimal, 250 muss ich mir schon zwei mal ueberlegen) sollte ich schon etwas finden.
    Aber ich habe halt keine Erfahrung und kann nicht beurteilen wie gross die Qualitaetsunterschiede sind. Das Angebot in dieser Preisklasse ist ja schon recht hoch...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    In Taiwan, bei warmen bis heissen Temeraturem mit vielen Mosquitos. Im Sommer kommt es sehr oft abends zu Regnen, daher denke ich der Boden des Zeltes sollte eine Wassersauele von 10 000 haben.
    Wir planen nicht jedes Wochenende Zelten zu gehen und da wir auf Tour sind schlafen wir nur eine Nacht und baues es am naechsten morgen wieder ab. Im Winter werden wir es nicht nutzen.


    Ich habe so viele Zelte angesehen und so vieles gelesen, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer; kann mich noch nich mal auf eine Zeltform festelgen! ><

    Die Decathlon Zelte sehen vernueftig aus und ich habe gehoert, dass die Qualitaet auch recht gut ist.
    Allerdings sollen die Personen angaben wohl recht knapp bemessen sein (gilt wohl fuer viele Hersteller). Sollte ich Eher nach 3 Personenzelten suchen, wenn ich die Rucksaecke mit ins Zelt nehmen will?

    Hier eine Liste mit Zelten die ich bei meiner Suche als interessant eingestuft habe:

    http://www.decathlon.de/zelt-quikhik...d_8206033.html
    http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245651.html

    http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (schon an meiner oberen Preis-Schmerzensgrenze)

    http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Wasserauele is wohl nicht ausreichend fuer meine Anforderungen?)

    http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Auch wieder Wassersaeuele... Waere das gross genug fuer zwei + Rucksack + optimalerweise halbes Rad in die Aspiden)

    http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Aspiden waren wohl gross genug fuer Raeder, aber passen Taschen + zwei in das Zelt?

    http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html

    http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (wohl zu wenig platz)

    http://www.robens.de/de-DE/Products/...emonGrey2.aspx (Sieht m.m. gut aus, die belueftung scheint aber kein Mosquite Netz zu haben)

    https://www.globetrotter.de/shop/eureka-keego-3-217036/

    https://www.globetrotter.de/shop/msr-elixir-2-233509/ (Auch wieder Wassersaule und recht teuer im Vergleich zu den anderen. dafuer habe ich gehoert dass MSR tolle Qualitaet hat..!?)


    Wenn die Wassersaule nicht hoch genug ist, koennte ich auch eine Zusaetzliche Unterlege Plane kaufen. Wenn ich die etwas Groesser berechne koennte ich diese auch nutzen, dass die Aspiden einen Boden haben. Spricht da etwas dagegen?


    Ich weiss es kann nervig sein, wenn so viele immer wieder aehnliche Fragen stellen, daher freue ich mich umsomehr wenn ich trotzdem Ratschlaege von euch erhalten wuerde.

    Besonders ueber Antworten auf meine allgemeinen Fragen waere ich dankbar. Auch wenn ich Vor-und Nachteile der einzelnen Zelttypen kenne, kann ich nicht beurteilen wir viel das in der Praxis dann letzendlich ausmacht.

    Vielen Dank im Voraus!

    dond0me

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

    etwas schwierige Anfrage, da vieles so nicht machbar ist.

    Daher nur ein paar Infos:


    - Wenn du Moskito-Sicherheit haben willst, dann kommt nur ein Zelt mit gutem Innenzelt in Betracht und die sind in der Regel nicht für 200 EUR zu haben, vllt. gebrauchte, was immer eine gute Option sein kann.

    - Ein Boden ist mit 5.000 mm WS dicht und das AZ mit 1.500 mm, besser vielleicht 3.000 mm, aber dann ist Schluss. Mir ist schon klar, dass man anfangs sich mit Wassersäule auseinandersetzt, aber das ist jenseits der genannten Werte irrelevant. Die Zeltstoffe unterscheiden sich in anderen Faktoren viel wesentlicher (z.B. Reißfestigkeit, UV-Resistenz, Maschendichte im IZ)

    - Die Fahradtaschen kannst du getrost im Vorzelt lassen, denn man verwendet in der Regel eine Zeltunterlage, die das Vorzelt mit abdeckt und wasserdicht ist.

    - Du solltest für 2 Leute, die nicht wie die Sardinen in der Büchse liegen wollen, ein 3 Mann Zelt nehmen.

    - Mit Fahrrädern in der Apsis kenne ich mich nicht so aus.
    Vielleicht gehen die in ein Nallo 3 GT von Hilleberg mit 180 cm Apsidenlänge?

    Fazit: 200 EUR für Taiwan mit Moskitos und täglich (starkem) Regen ist an der falschen Seite gespart.

    Gebrauchte gute Zelte - und gute Zelte sind recht langlebig - wirst du in den gewollten Dimensionen vielleicht ab 350 EUR bekommen können. Dabei macht es nicht so viel aus, wenn ein HB, Helsport, Vaude und und und auch mal 10 Jahre alt ist.

    Vielleicht solltest zunächst einmal schauen, welche Zelte in Frage kommen und erst dann schauen wieviel sie kosten.

    Edit: sehe gerade, dass du auch MSR und Eureka angegeben hast. Die können gar nicht so verkehrt sein. Zumindest habe ich noch nie gehört, dass das Schrott wäre. Wusste gar nicht, dass die so preiswert sind.

    Kommentar


    • PaulH
      Erfahren
      • 31.03.2011
      • 245
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

      Entschuldigung ich war auch schon in Taiwan ist doch Unsinn dem Jungen Panik zu machen. Ist nicht einmal zwei jahre her!

      Es ist doch Unsinn zu behaupten in ein 200 Euro zelt kommen Moskitos hinein aber in ein Hilleberg nicht.

      Entschuldigung, aber so einen Unfug hab ich hier ja noch nie gelesen!

      Auch der Vorschlag "lieber ein gutes gebrauchtes Hilleberg zu kaufen" ist sehr fragwürdig.

      Hilleberg hat ja in Vergangeheit sehr viel Probleme mit der Qualität gahabt (Gestänge, Stoff) wer sagt ihm denn dass er nicht gerade so ein zelt erwischt? Er hat Null Informationen über das Alter, Verwendung usw... Man kauft "die katze im Sack" Klar man kann ein "Schnäppchen" machen aber dann sollte man sich wirklich gut auskennen und das kan ein Anfänger nicht. Die Preise sind meist extrem überhöht Du zahlst eben den Namen "Hilleberg" mit das ist eben so.

      Mercedese sind auch gefragt als Gebrauchte und schau sie Dir an wie die weggammeln da ist jeder Dacia besser. (will jetzt nicht sagen dass Hilleberg ähnlich miese Qualität hat wie Mercedes bei der Rostvorsorge!)

      Moskitos kommen ins Zelt beim Ein und Aussteigen, das lässt sich nie ganz verhindern. Da hilft eben nur die Chemiekeule wenn es in eine Gegend die betroffen ist.

      Es gibt auch nicht "jeden abend im Sommer Regen in Taiwan" (wo hast Du den Quatsch her? Bist Du schon mal da gewesen?) aber natürlich öfter mal und auch recht heftig aber das ist meist nicht so tragisch da recht kurz der Regen verdampft/versickert schnell wo ist das Problem?
      In Taiwan hat es nicht viel mehr Regen als am Nordalpenrand (ich kann ein Lied davon singen) aber er ist zum Zelten unproblematischer da er in kürzeren Schübern kommt und selten mehrere Stunden andauert und meistens am späten nachmittag/abend kommt wo man das zelt eh noch nicht aufgebaut hat!

      Du brauchst in Taiwan für Fahrradtouren im Sommer am Wochenende kein 800 Euro Hilleberg Zelt, bitte hört doch endlich mal auf den Leuten solche Flausen in den Kopf zu setzen!

      Vor allem wenn Du noch nie in Taiwan gewesen bist aber "man kann ja mal vorsichtshalber ein Hilleberg ermpfehlen für jemand der max. 200 Euro ausgeben will wird schon passen!

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

        Ich würde aus Deiner Auswahl das Eureka Wabakimi nehmen. Das ist ein nettes kleines Zelt mit großer Liegefläche und zwei Eingängen. Euer Rad werdet ihr nicht in die Apsis bekommen. Hier empfehle ich Euch ein Tarp, das ihr als Fahrradgarage nutzen könnt, z.B. indem ihr es an einem Eingang auf- und herunterspannt.

        Zelte wie das Bora sind nicht geeignet, zu klein. Der größere Tunnel wird auch nicht für die Räder reichen, vor allem nicht für zwei Räder. Die Decathlonzelte sind zwar beliebt, dem Eureka traue ich aber mehr zu. Alternativ könntest Du Dir auch das Spitfire Duo anschauen. http://www.doorout.com/Eureka-Spitfi...kkingzelt.html. Das ist jetzt wieder ein Tunnel, aber es ist für warme Regionen gebaut und ebenfalls recht geräumig. Vor allem ist es leicht! Es hat aber nur eine sehr schmale Apsis. Dennoch ist es bei Radlern beliebt.

        Leider nicht in Eurem Preisrahmen ist das Vaude Mark L 3P. Das hat ein außenliegendes Gestänge, an das man das Fahrrad anschließen kann . Spaß beiseite: Nehmt ein Tarp oder dunkle Folie und wickelt die Räder ein. So habe ich das in Polen auch gemacht. Dann an einen Baum oder sonstwas anschließen oder zusammenschließen.

        Was die Wassersäule angeht, sind alle Zelte dicht. Durch den Boden durchdrücken kann sich trotzdem immer was. Du kannst eine Plane mitnehmen, aber bei bestimmten Wetterverhältnissen drückt dann auch Wasser trotz Plane durch, egal, wie teuer das Zelt ist. Das gehört dazu. Vielleicht könnt Ihr Euch als Unterlage unter der Isomatte eine dünne Evazote Matte gönnen, das mildert das ab.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • berlinbyebye
          Fuchs
          • 30.05.2009
          • 1197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

          OT: Hallo Paul, kein Problem. Entschuldigungen angenommen. Es tut mir selbst Leid. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht wie das Wetter so in Taiwan ist. Ich dachte da schüttet es am Abend aus Kübeln und die Moskitos übertragen Krankheiten, die man nicht haben will. Mein gebrauchtes HB hat 100 EUR gekostet und ist sehr gut in Schuss. Du hast aber Recht: bei gemäßigtem Klima braucht man eigentlich gar kein Zelt. Nochmals sorry Paul, ich hatte mich nur erbarmt, weil niemand dem TO Antwort gab. Du aber irgendwie auch nicht.
          Zuletzt geändert von berlinbyebye; 06.05.2015, 23:12.

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

            Wenns Wandern eher weniger im Fokus steht und du vorrangig mit dem Rad unterwegs sein wirst, guck dir mal das MSR Velo an. Das wiegt zwar stolze vier kg aber die Maße und Verwendbarkeit für Radreisende sind genial. Kriegst locker zwei Räder und allen Krempel in die große Apsis, zusätzlich nen zweiter Eingang, etc.

            Zudem gut gebraucht mit etwa der Hälfte deines max Budgets zu haben. Lieder gibts nicht allzu viele davon, musst also etwas die Augen aufhalten.

            Bei deiner Auswahl würde ich ansonsten auch eher auf die 3P-Varianten gehen, wenn du was mit ins IZ nehmen willst. Wobei bei allen aber die Apsiden so klein sind, dass du die mit den Rädern eh nicht wirklich nutzen kannst. Von daher wäre evtl ne Überlegung, auf 2P zu gehen, Gepäck ins Vorzelt und für die Räder ne Plane mitnehmen, wenn sie nicht im Regen stehen sollen.

            5000er Boden und und 2000er AZ reichen locker, solange du nicht im Sumpf oder unter nem Wasserfall zelten willst.

            Und wirklich freistehend sind ja auch die Wenigsten, die du so ins Rennen geworfen hast. Wirklich freistehend ist da nur das Tornado.

            Wenn dich 8-10 Heringe nicht schocken, dann kann ich dir von den obigen das Quickhiker UL3 ans Herz legen. Das ist nicht verkehrt und lässt sich zudem super lüften. Das recht kurze IZ macht bei eurer Körpergröße auch keine Probleme und das Netz ist für jede Mücke fein genug.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

              Das Pendant zum Velo ist das Hogan XT. https://www.outdoorfair.de/p-395-vau...VariantID=7230. Aber teurer, als ihr vorgegeben habt. Wie das Velo aber ein sehr altes Zelt, das nicht mehr gebaut wird. Stellt sich die Frage, ob so ein Zelt mit großer Apsis wirklich unauffällig genug und praktisch genug ist, wenn man spontan unterwegs sein will. Mal abgesehen davon: Wenn jemand klauen will, klaut er auch aus dem Zelt. Mit diese Unsicherheit muss man leben.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                Nachtrag: Bei den klimatischen Verhältnissen würde ich auf zwei Eingänge und eine Liegebreite von um die 1.60 achten.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • PaulH
                  Erfahren
                  • 31.03.2011
                  • 245
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                  Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                  OT: Hallo Paul, kein Problem. Entschuldigungen angenommen. Es tut mir selbst Leid. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht wie das Wetter so in Taiwan ist. Ich dachte da schüttet es am Abend aus Kübeln und die Moskitos übertragen Krankheiten, die man nicht haben will. Mein gebrauchtes HB hat 100 EUR gekostet und ist sehr gut in Schuss. Du hast aber Recht: bei gemäßigtem Klima braucht man eigentlich gar kein Zelt. Nochmals sorry Paul, ich hatte mich nur erbarmt, weil niemand dem TO Antwort gab. Du aber irgendwie auch nicht.
                  Du musst doch jetzt bitte nicht den Beleidigten spielen.
                  Wenn es auch mal etwas harsch klingt (diplomatisch formulieren ist nicht so meine Stärke muss ich dran arbeiten ok) ist so etwas nie persönlich gemeint, ok?

                  Ja Du hast Recht es schüttet da "öfter mal aus Kübeln" Meiner Erfahrung nach kann man damit aber klar kommen bei "Wochenendtrips" oder man verzichtet eben gleich aufs Zelten. Wenn Du z.B. in meiner Gegend bist kannst Du Pech haben und es regnet eine Woche am Stück, der Boden ist dann richig schön durchgeweicht. Dann doch lieber kurze heftige Schauer und danach trochnet es wieder!

                  Krankheiten durch Moskitos?
                  Theoretisch ja, aber dagegen sollte man sich dann impfen wenn man das will und kein "Hilleberg Zelt" verwenden.
                  Aber ich habe keinen Europäer in der Region getroffen der dies gemacht hätte und das AA empfiehlt es auch nicht und die sind immer super gefahrenbewusst bei so etwas.

                  Und Glückwunsch für das Hilleberg für 100 Euro das nennt mal wohl ein super Schnäppchen wo gibt es das?
                  Und in welchem Zustand? Und welches Modell?

                  Kommentar


                  • PaulH
                    Erfahren
                    • 31.03.2011
                    • 245
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Nachtrag: Bei den klimatischen Verhältnissen würde ich auf zwei Eingänge und eine Liegebreite von um die 1.60 achten.
                    Find ich einen sinnvolen Tipp!
                    Nicht nur wegen der Belüftung es lassen sich so auch die Türen schneller schliessen als mit irgendwelchen Turnaktionen in engen Zelten mit kleinem Einzeleingang.

                    Ebenso der Tipp auf die Fahrradgarage zu verzichten, da stehen Aufwand/Kosten/Gewicht in keinem Verhältnis meiner Ansicht nach!

                    Kommentar


                    • berlinbyebye
                      Fuchs
                      • 30.05.2009
                      • 1197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                      Zitat von PaulH Beitrag anzeigen

                      Und Glückwunsch für das Hilleberg für 100 Euro das nennt mal wohl ein super Schnäppchen wo gibt es das?
                      Und in welchem Zustand? Und welches Modell?
                      Danke.
                      Nallo 2 mit noch gleichlangem Gestänge. Weiß nicht von wann das ist. Es ist tadellos.

                      War auch wirklich jemand nettes hier aus´m Forum.

                      Einfach mal hier bei Suche und Biete inserieren. Manches Zelt wird ja über Jahre im Keller einfach vergessen....

                      Kommentar


                      • PaulH
                        Erfahren
                        • 31.03.2011
                        • 245
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                        Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                        Danke.
                        Nallo 2 mit noch gleichlangem Gestänge. Weiß nicht von wann das ist. Es ist tadellos.

                        War auch wirklich jemand nettes hier aus´m Forum.

                        Einfach mal hier bei Suche und Biete inserieren. Manches Zelt wird ja über Jahre im Keller einfach vergessen....
                        Ja manchmal gibt es eben so Superschnäppchen und Du bist der erste.

                        Ich bin auch mal an so einen geraten, der Kerl war Physiker, ist in die Phillipinen ausgewandert und hat seinen genzen Outdoorkrempel/Klettersachen/Tourenski/Eisgeräte usw... verkauft.

                        Ich hab fast alles gekauft, vieles dann an Freunde weitergegeben usw.
                        Die Preise waren der absolute Witz, wenn überhaupt etwas gezahlt werden musste.

                        Ich sagte ihm: Hey ist das nicht viel zu billig da bekommst bei Ebay locker das vierfache für: Ach ich will da keinen Reibach machen ich bin nicht so der Kapitalist, mir ist es wichtig das jemand anderes Spass dran hab ebay mit hochsteigern gefällt ihm überhaupt nicht...

                        Aber wie oft gibt es solche Typen noch?
                        Die sind doch die absolute Ausnahme, und leider werden die dann eben auch ausgenutzt von Profihändlern die Wind von so etwas bekommen!

                        Hilleberg Nallo für was gehen die bei ebay weg 250 Euro gebraucht?
                        Hast eben einen netten Typen gefunden aber das ist doch nicht die Regel.

                        Kommentar


                        • dond0me
                          Neu im Forum
                          • 08.10.2013
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                          Erstmal vielen Dank an alle fuer die konstruktiven Beitraege und Tipps! Haette nicht erwartet, dass ich so schnell so viele Meinungen zum Thema erhalte, Ihr seid echt klasse!

                          Nochmal zu meinem ersten Post:
                          Wie von PaulH erwaehnt regnet is in TW im Sommer ooft gegen Abend, und dann zwar kurz, aber heftig.
                          Das mit dem Mosquitos habe ich erwaehnt, ich bei meiner recherche Zelte gesehen habe, wo es aussah als sei die Belueftung nicht mit einem Netz abgesichert. Krankheiten uebertragen die Ficher hier nicht, aber sie sind halt laestig und fast das ganze Jahr ueber aktiv.
                          Folgendes habe ich aus euren Beitragen mitgenommen:
                          Fahrrad ins Zelt – unrealistisch, bzw kaum zu finden (MSR Velo. Sieht uebrigens klasse aus ).
                          -> Ich werde einfach Fahrradplanen kaufen und die Raeder damit abdecken. Vielleicht Naehe ich ein paar gloeckchen dran sodass es etwas Laerm macht, wenn sich jemand daran zu schaffen macht.

                          Fuer die Anforderungen an unser Zelt:
                          - Wassersaule Boden >5000, A Zelt >2000 reicht aus
                          - Liegeflaeche >=160 ist optimal
                          - Zwei Eingange sind praktisch
                          - Maretial ist ebenso ein wichtiger Faktor
                          Sollte ich etwas wichtiges vergessen haben, lass es mich bitte wissen.

                          Mit diesen Infos habe Ich meine Auswahl nochmal ueberarbeitet und komme nun auf diese Zelte:

                          MSR Elixir 2 – 189EUR
                          http://www.outdoorfair.de/p-en-4024-...VariantID=7425
                          Negativ: Liegeflaeche nur ca 130. Reicht das?
                          Positiv: Leicht, MSR Qualitaet

                          Decathlon Quickhiker UL – 3 Pers – 199EUR
                          http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245651.html
                          Positiv: In Taiwan erhaeltich, leicht
                          Negativ: kein Innenzelt (sieht zumindest so aus. Ist das in grosser nachteil?)
                          Wie ist die Wassersaule fuer dieses Zelt?

                          Eureka Wabakimi 3 Kuppelzelt – 199EUR
                          http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...elzelt_4012430.
                          Negativ: Mit 3.9kg schwerer als die anderen.
                          Positiv: gross genug
                          Denkt ihr das Eureka Wabakimi 2 waere ausreichend genug? Waere mit 159EUR pefekt fuer mein Budget und mit 3kg auch recht leicht
                          http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html

                          Vango Tempest 300 Trekkingzelt - 219EUR
                          http://www.xtend-adventure.com/Zelte...lt-oxid-1.html
                          Positiv: gross
                          Negativ: Nur ein Eingang

                          Eureka! El Capitan 3 Air Control Trekkingzelt - 233EUR
                          http://www.xtend-adventure.com/Zelte...zelt-oxid.html
                          Positiv: Belueftung, Groesse
                          Negativ: mit 3.9kg schwerer als die anderen.

                          Eureka! KeeGo 3 Trekkingzelt -180 EUR
                          http://www.xtend-adventure.com/Zelte...kkingzelt.html
                          Positiv: groesse, Preis

                          Meine Liste kann gerne noch ergaenzt werden, aber ich muss mich irgednwann entscheiden, daher feure ich mich auch ueber euere Kaufempfehnungen bezueglich der oben genannnten Zelte.

                          Vielen Dank!
                          dondome

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                            Wabakimi 2 reicht. Ich würde das und das Keego in die engere Auswahl nehmen, wobei ich beim Keego nicht ganz schlau werde, ob das eine echte zweite Apsis hat. Vango baut eher für feuchtkalte Witterung. Die Wassersäule vom Quitchhiker wird reichen. Innenzelt hat es. Das MSR würde ich lassen, zu schmal. Und das El Capitan muss nicht sein, weil es leichtere Alternativen gibt.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                              Das Quechua hat definitiv nen IZ, also meins zumindest
                              https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81009-Quechua-QuickHiker-Ultralight-3

                              Kommentar


                              • Schusseligkite
                                Erfahren
                                • 21.04.2012
                                • 104
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                                Hier bei suche und biete verkauft jemand sein MSR nook. (200€)
                                Außerdem gibt es da noch ein Vaude Mark 3 (Preis weiß ich nicht)

                                Das nook hat nicht die von dir gewünschte Wassersäule. Die hat das Elixier aber auch nicht.

                                Wenn ihr zu zweit seid und Taschen mit ins Zelt sollen: Das wird nichts mit einem 2-Personen -Zelt. 2P heißt, dass 2 Personen gerade eben so reinpassen.

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                                  OT:
                                  Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                  Sonst würde es ja auch Tarp heißen
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • PaulH
                                    Erfahren
                                    • 31.03.2011
                                    • 245
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                                    Zitat von dond0me Beitrag anzeigen

                                    MSR Elixir 2 – 189EUR
                                    http://www.outdoorfair.de/p-en-4024-...VariantID=7425
                                    Negativ: Liegeflaeche nur ca 130. Reicht das?
                                    Positiv: Leicht, MSR Qualitaet
                                    Das ist Geschmackssache und Einstellungssache.
                                    Mir haben solche Zelte und auch schmalere immer gereicht.

                                    Wir sind/waren Alpinisten, wir machen etwas anstrengendes und am Abend sind wir müde und erschöpft. Da reichen zu zweit 130 cm und man ist froh das Mehrgewicht eines grossen Zeltes am nächsten Tag nicht mitzutragen.

                                    Bergsteigen/Klettern/Skiüberschreitungen usw erzieht ja zum Verzicht und zur Bescheidenheit. Eine 15 cm Federnkernmatratze wie im Hotel Mama gibt es da eben auch nicht.

                                    Der andere ist vielleicht eher der Typ "gemütlicher Herumtreiber". Der braucht ein grosses Zelt und das ist dann mehr als nur Wetterschutz und übernachten und am nächsten morgen oder gar mitten in der Nacht früh weiter. Da wird dann vielleicht auch mal 2 - 3 Tage herumgegammelt.
                                    Hat ja bestimmt auch etwas warum nicht?

                                    Alleine auf Fahrradtouren bezogen würde ich eher die grösseren Zelte nehmen.
                                    Das MSR dagegen hat den Vorteil dass es sich sogar im Prinzip als Solozelt zum Wandern eignet wenn Du das machst.

                                    Musst am Ende Du entscheiden was Du möchtest.

                                    Kommentar


                                    • dond0me
                                      Neu im Forum
                                      • 08.10.2013
                                      • 7
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                                      Wir werden wohl letztendlich das Quickhiker von Decathlon kaufen. Wir haben noch etwas Zeit bis wir es benoetigen und koennen noch etwas ueberlegen, aber dieses Zelt hat einen grossen (persoenlichen) Vorteil zu den anderen:
                                      Da ich betreits in Taiwan wohne kommen bei allen anderen Zelten nochmal 30-40 EUR Versandkosten drauf. Das habe ich bei Decathlon nicht, da es die auch hier gibt. Auch, falls etwas mit dem Zelt nicht stimmen sollte, habe ich es einfacher zu rekamieren.
                                      Zudem is es vom Gewicht, Groesse, Handhabung sehr ansprechend. Vielleicht waeren andere Zelte qualitativ besser und wuerden uns laenger erhalten bleiben, aber ich denke dieses reicht voellig fuer unsere Ansprueche als Anfaenger und Gelegenheitscamper.
                                      Vielen Dank euch allen, ihr wart mir eine grosse Hilfe!

                                      Gruesse
                                      Dond0me
                                      Zuletzt geändert von dond0me; 13.07.2015, 06:06. Grund: Tippfehler

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32299
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bitte um Hilfe - 2Pers Zelt, 150-200EUR fuer Rad-und Wandertouren

                                        Vor diesem Hintergrund eine gute Entscheidung. Über einen Reisebericht würden wir uns freuen.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X