Hallo an Alle,
Ich weiss, dass es aehnliche Anfragen schon gibt, bitte euch aber trotzdem nochmals explizit auf meine Anfrage einzugehen; das waerde mir so viel weiterhelfen!
Erstmal Vorneweg die wichtigesten Infos:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1x 1,73 cm, 1x 1,70)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack auf Wandertouren, aber wohl hauptsaechlich am Fahrrad gefixt (in Gespaecktraegertasche oder direckt an Rahmen gebunden, kommt auf das Packmass drauf an)
natuerlich gilt auch fuer mich "umso leichter, desto besser" aber ich bin mir bewusst, dass ich irgendwo abstichte machen muss. Ich denke, da wir das Gewicht auf zwei personen aufteilen koennen, waere das der beste Punkt Abstriche zu machen. Hat jemand Einsprueche? :-)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Aufenthalt wohler eher weniger als Lagerraum.
Die Rucksaecke und Taschen wueder ich gerne mit in das Zelt innere nehmen (zumindest wenn des Vorzelt keinen Boden hat).
Wenn man unsere 2 Raeder etwas unterstellen koennte waere optimal. Je naeher das Rad ueber Nacht bei mir am Zelt ist, desto sicherer wueder ich mich fuehlen, und das Rad tut Regen auch ncit gut. Ich habe allerdings keum Zelte gefunden bei denen das komplette Rad untergestellt werden kann, daher ist das wohl eher eine Wunschvorstellung...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich bin totaler Anfaeger und kann dass aktuell schlecht bewantworten. Ein stand-alone Zelt klingt meiner Meinung nach am vernuenftigsten. Ich plane Wochenendtouren und steuere nicht unbedingt Campingplaetze an. Wenn wir muede sind wird das Zelt aufgebaut wo wir uns gerade befinden, ich vermute, dass es schon mal vorkommen kann, dass Heringe eher schwer zu befestigen sind.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ich benoetige kein high-end Zelt. Das Gewicht koennen wir wie gesagt auf zwei Personen aufteilen. Daher denke ich fuer ca. 200Eur (<170 optimal, 250 muss ich mir schon zwei mal ueberlegen) sollte ich schon etwas finden.
Aber ich habe halt keine Erfahrung und kann nicht beurteilen wie gross die Qualitaetsunterschiede sind. Das Angebot in dieser Preisklasse ist ja schon recht hoch...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
In Taiwan, bei warmen bis heissen Temeraturem mit vielen Mosquitos. Im Sommer kommt es sehr oft abends zu Regnen, daher denke ich der Boden des Zeltes sollte eine Wassersauele von 10 000 haben.
Wir planen nicht jedes Wochenende Zelten zu gehen und da wir auf Tour sind schlafen wir nur eine Nacht und baues es am naechsten morgen wieder ab. Im Winter werden wir es nicht nutzen.
Ich habe so viele Zelte angesehen und so vieles gelesen, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer; kann mich noch nich mal auf eine Zeltform festelgen! ><
Die Decathlon Zelte sehen vernueftig aus und ich habe gehoert, dass die Qualitaet auch recht gut ist.
Allerdings sollen die Personen angaben wohl recht knapp bemessen sein (gilt wohl fuer viele Hersteller). Sollte ich Eher nach 3 Personenzelten suchen, wenn ich die Rucksaecke mit ins Zelt nehmen will?
Hier eine Liste mit Zelten die ich bei meiner Suche als interessant eingestuft habe:
http://www.decathlon.de/zelt-quikhik...d_8206033.html
http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245651.html
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (schon an meiner oberen Preis-Schmerzensgrenze)
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Wasserauele is wohl nicht ausreichend fuer meine Anforderungen?)
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Auch wieder Wassersaeuele... Waere das gross genug fuer zwei + Rucksack + optimalerweise halbes Rad in die Aspiden)
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Aspiden waren wohl gross genug fuer Raeder, aber passen Taschen + zwei in das Zelt?
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (wohl zu wenig platz)
http://www.robens.de/de-DE/Products/...emonGrey2.aspx (Sieht m.m. gut aus, die belueftung scheint aber kein Mosquite Netz zu haben)
https://www.globetrotter.de/shop/eureka-keego-3-217036/
https://www.globetrotter.de/shop/msr-elixir-2-233509/ (Auch wieder Wassersaule und recht teuer im Vergleich zu den anderen. dafuer habe ich gehoert dass MSR tolle Qualitaet hat..!?)
Wenn die Wassersaule nicht hoch genug ist, koennte ich auch eine Zusaetzliche Unterlege Plane kaufen. Wenn ich die etwas Groesser berechne koennte ich diese auch nutzen, dass die Aspiden einen Boden haben. Spricht da etwas dagegen?
Ich weiss es kann nervig sein, wenn so viele immer wieder aehnliche Fragen stellen, daher freue ich mich umsomehr wenn ich trotzdem Ratschlaege von euch erhalten wuerde.
Besonders ueber Antworten auf meine allgemeinen Fragen waere ich dankbar. Auch wenn ich Vor-und Nachteile der einzelnen Zelttypen kenne, kann ich nicht beurteilen wir viel das in der Praxis dann letzendlich ausmacht.
Vielen Dank im Voraus!
dond0me
Ich weiss, dass es aehnliche Anfragen schon gibt, bitte euch aber trotzdem nochmals explizit auf meine Anfrage einzugehen; das waerde mir so viel weiterhelfen!

Erstmal Vorneweg die wichtigesten Infos:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1x 1,73 cm, 1x 1,70)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack auf Wandertouren, aber wohl hauptsaechlich am Fahrrad gefixt (in Gespaecktraegertasche oder direckt an Rahmen gebunden, kommt auf das Packmass drauf an)
natuerlich gilt auch fuer mich "umso leichter, desto besser" aber ich bin mir bewusst, dass ich irgendwo abstichte machen muss. Ich denke, da wir das Gewicht auf zwei personen aufteilen koennen, waere das der beste Punkt Abstriche zu machen. Hat jemand Einsprueche? :-)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Aufenthalt wohler eher weniger als Lagerraum.
Die Rucksaecke und Taschen wueder ich gerne mit in das Zelt innere nehmen (zumindest wenn des Vorzelt keinen Boden hat).
Wenn man unsere 2 Raeder etwas unterstellen koennte waere optimal. Je naeher das Rad ueber Nacht bei mir am Zelt ist, desto sicherer wueder ich mich fuehlen, und das Rad tut Regen auch ncit gut. Ich habe allerdings keum Zelte gefunden bei denen das komplette Rad untergestellt werden kann, daher ist das wohl eher eine Wunschvorstellung...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich bin totaler Anfaeger und kann dass aktuell schlecht bewantworten. Ein stand-alone Zelt klingt meiner Meinung nach am vernuenftigsten. Ich plane Wochenendtouren und steuere nicht unbedingt Campingplaetze an. Wenn wir muede sind wird das Zelt aufgebaut wo wir uns gerade befinden, ich vermute, dass es schon mal vorkommen kann, dass Heringe eher schwer zu befestigen sind.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ich benoetige kein high-end Zelt. Das Gewicht koennen wir wie gesagt auf zwei Personen aufteilen. Daher denke ich fuer ca. 200Eur (<170 optimal, 250 muss ich mir schon zwei mal ueberlegen) sollte ich schon etwas finden.
Aber ich habe halt keine Erfahrung und kann nicht beurteilen wie gross die Qualitaetsunterschiede sind. Das Angebot in dieser Preisklasse ist ja schon recht hoch...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
In Taiwan, bei warmen bis heissen Temeraturem mit vielen Mosquitos. Im Sommer kommt es sehr oft abends zu Regnen, daher denke ich der Boden des Zeltes sollte eine Wassersauele von 10 000 haben.
Wir planen nicht jedes Wochenende Zelten zu gehen und da wir auf Tour sind schlafen wir nur eine Nacht und baues es am naechsten morgen wieder ab. Im Winter werden wir es nicht nutzen.
Ich habe so viele Zelte angesehen und so vieles gelesen, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer; kann mich noch nich mal auf eine Zeltform festelgen! ><
Die Decathlon Zelte sehen vernueftig aus und ich habe gehoert, dass die Qualitaet auch recht gut ist.
Allerdings sollen die Personen angaben wohl recht knapp bemessen sein (gilt wohl fuer viele Hersteller). Sollte ich Eher nach 3 Personenzelten suchen, wenn ich die Rucksaecke mit ins Zelt nehmen will?
Hier eine Liste mit Zelten die ich bei meiner Suche als interessant eingestuft habe:
http://www.decathlon.de/zelt-quikhik...d_8206033.html
http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245651.html
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (schon an meiner oberen Preis-Schmerzensgrenze)
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Wasserauele is wohl nicht ausreichend fuer meine Anforderungen?)
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Auch wieder Wassersaeuele... Waere das gross genug fuer zwei + Rucksack + optimalerweise halbes Rad in die Aspiden)
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (Aspiden waren wohl gross genug fuer Raeder, aber passen Taschen + zwei in das Zelt?
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html
http://www.xtend-adventure.com/Outdo...kkingzelt.html (wohl zu wenig platz)
http://www.robens.de/de-DE/Products/...emonGrey2.aspx (Sieht m.m. gut aus, die belueftung scheint aber kein Mosquite Netz zu haben)
https://www.globetrotter.de/shop/eureka-keego-3-217036/
https://www.globetrotter.de/shop/msr-elixir-2-233509/ (Auch wieder Wassersaule und recht teuer im Vergleich zu den anderen. dafuer habe ich gehoert dass MSR tolle Qualitaet hat..!?)
Wenn die Wassersaule nicht hoch genug ist, koennte ich auch eine Zusaetzliche Unterlege Plane kaufen. Wenn ich die etwas Groesser berechne koennte ich diese auch nutzen, dass die Aspiden einen Boden haben. Spricht da etwas dagegen?
Ich weiss es kann nervig sein, wenn so viele immer wieder aehnliche Fragen stellen, daher freue ich mich umsomehr wenn ich trotzdem Ratschlaege von euch erhalten wuerde.
Besonders ueber Antworten auf meine allgemeinen Fragen waere ich dankbar. Auch wenn ich Vor-und Nachteile der einzelnen Zelttypen kenne, kann ich nicht beurteilen wir viel das in der Praxis dann letzendlich ausmacht.
Vielen Dank im Voraus!
dond0me
Kommentar