Familienzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dschingis
    Neu im Forum
    • 09.02.2015
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Familienzelt

    Hallo,

    wir wollen uns ein Familienzelt für 4 Personen zulegen und diese drei fallen in die engere Auswahl:

    - Jack Wolfskin Great Divine RT
    - Robens Midnight Dreamer
    - xtend-Adventure Sunrise Open Air

    Hat dazu jemand Erfahrungen und kann eine Empfehlung abgeben?

    Vielen Dank!

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30350
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Familienzelt

    Willkommen im Forum!

    Bitte nutze den Zeltfragebogen
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • dschingis
      Neu im Forum
      • 09.02.2015
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Familienzelt

      Danke, über die Auswahl der Kriterien bin ich ja auf die drei Modelle gestoßen, die meinen Bedürfnissen entsprechen würden
      Daher nun die Frage, ob jemand Erfahrung mit einem der Modelle hat.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13280
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Familienzelt

        Habt ihr Euch Gedanken über das Material gemacht? Alle Eure Zelte sind beim Außenmaterial aus Polyesther. Für das gleiche Geld gibt es auch Zelte in gleicher Größe aus TC ( technical cotton) . Wesentlich angenehmeres Zeltklima.
        Ein Beispiel von vielen :
        http://www.xtend-adventure.com/Xtend...FUHItAod4n0A9w
        Ditschi

        Kommentar


        • CarWut85
          Dauerbesucher
          • 27.08.2014
          • 520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Familienzelt

          Muss da zustimmen... vor allem bei den Flächen kann Polyester laut sein, wenn es mal windiger wird... Eureka stellt auch schöne Zelte aus TC (Technical Cotton) und BTC (Breathable Technical Cotton) her!

          Das Sphinx 5+ TC gibts bei Otto gerade wirklich guten Preis
          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

          Kommentar


          • dschingis
            Neu im Forum
            • 09.02.2015
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Familienzelt

            Ob TC eine Alternative ist, müsste ich mal in einer Zeltausstellung "fühlen".
            Generell ist die Wassersäule aber geringer? Und das ist ein nicht unwesentliches Kriterium.

            Beim xtend Sunrise finde ich die Dachöffnung interessant wegen der Lüftung und des Ausblicks.

            Kommentar


            • hyrek
              Fuchs
              • 02.09.2008
              • 1348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Familienzelt

              wassersaeule von reiner baumwolle liegt bei ca 300mm, und dicht sind die zelte trotzdem. ich habe selbst ein tc-zelt und noch nie probleme mit wasser (auch nicht kondens :-) ) gehabt.
              ------------------------------------
              the spirit makes you move

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13280
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Familienzelt

                Zitat Dschingis: Ob TC eine Alternative ist, müsste ich mal in einer Zeltausstellung "fühlen".
                Generell ist die Wassersäule aber geringer? Und das ist ein nicht unwesentliches Kriterium.
                Nein, die Wassersäule ist kein Kriterium. TC-Zelte sind dicht. Sie bieten aber ein besseres Raumklima und eine höhere UV- Beständigkeit. Ein Familienzelt steht tagsüber in der Sonne. Da sind die Haltbarkeit und Raumklima wichtige Punkte. Polyesther / SilNylon-Zelte sind leichter und billiger, haben sich bei Trekkingzelten durchgesetzt. Die sind aber tags im Rucksack und werden zur Nacht aufgebaut. Bei Familienzelten würde ich von Polyesther die Finger lassen.
                Ditschi

                Kommentar

                Lädt...
                X