1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eru
    Neu im Forum
    • 06.12.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

    Moinmoin in die Runde, nach jahrelangem, stillen Mitlesen der Reiseberichte melde ich mich auch mal an.
    Ich stehe vor meinem ersten 1-Personen-Zelt-Kauf und würde mich freuen, etwas Unterstützung zu bekommen. Um direkt mal zum Fragebogen zu kommen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 187cm. Allerdings wird auch eine neue Luftmatratze nötig. Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Therm-a-rest ProLite gemacht und überlege, ob es da nicht nur die 183cm, sondern für etwas mehr Komfort die 196cm-Matte sein dürfte. Optimal wäre also, wenn ich mich mit den 1,87 nicht nur „gerade so“ in das Zelt quetschen kann.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Ausschließlich Rucksack. Gewicht deswegen natürlich so gering wie möglich, würde aber ungerne eine Grenze setzen, weil da Faktoren wie das Geld im Zweifel wichtiger sind.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Schuhe und Rucksack sollten zumindest passen, kochen wäre auch nicht schlecht. Richtiger Aufenthalt ist nicht geplant.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ohne sich zu verkrampfen rausschauen zu können wäre schön und für die Abend- und Regenstunden wäre es gut, wenn ich halbwegs darin sitzen könnte. Sollte nach Möglichkeit also etwas gemütlich sein, kein Sarg.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200 Euro wäre gut, drunter natürlich immer. Gefühlt ist meine Grenze bei 250 Euro. Bei enormen Qualitätsgewinn könnte man darüber reden noch weiter nach oben zu gehen, müsste dann aber einen sehr guten Grund haben.
    Auf absehbare Zeit werde ich danach kein Zelt mehr alleine benutzen. Insofern ist ein höherer Preis keine Investition in die Zukunft.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Mitte Februar bis Ende April/Anfang Mai in Neuseeland und ggf. in Zukunft vergleichbare Sommer- und Herbsttemperaturen in Europa. Von Hitze und Schnee versuche ich mich weitestgehend fern zu halten. Durch Wind und Regen dürfte dagegen einiges an Belastung kommen.

    Zelte, die in Sachen Sitzhöhe und Geld meinen Anforderungen entsprechen wären (u.a., es kommen ja bestimmt noch Vorschläge):
    Nordisk Svalbard 1
    Wechsel Aurora 1 TL
    Quechua QuickHiker Ultralight 2

    Das QuickHiker scheint insgesamt und auch hier im Forum, zumindest für die Preiskategorie, ziemlich gut anzukommen. Wobei ich im Kopf habe, dass es bei starkem Wind Bedenken gab. Könnte in Neuseeland natürlich ein Problem werden. Als 2-Personen-Zelt hätte es den Vorteil, dass ich es später vielleicht noch verwenden könnte – aber vielleicht auch nicht, deswegen sollte das keine zentrale Rolle spielen. Das Platzangebot wäre natürlich sehr (und zu?) groß und die 2 Eingänge haben so ihren Reiz.
    Es wäre das kürzeste der drei, dafür könnte ich zumindest theoretisch quer liegen und dadurch ein paar cm Länge gewinnen.
    Die Apsiden der beiden anderen scheinen deutlich kleiner zu sein. Einem Testbericht hier im Forum nach ist das Svalbard in der Hinsicht kaum zu gebrauchen, bzw. man müsste den Rucksack immer mit ins Zelt nehmen.
    Das Innenzelt kann ich kaum einschätzen, da es auf den „Grundrissen“ durch den Schnitt auch nicht besonders groß wirkt. Das müsste ich definitiv vor Ort unter die Lupe nehmen und mich mal reinlegen.
    Zum Aurora fällt mir beim Anschauen nicht viel ein, außer, dass es (abgesehen von geringerer Höhe, dafür aber weniger steil als die anderen) einen guten Eindruck macht. Groß genug wirkt es auf jeden Fall. Dafür allerdings auch schwerer.

    Gibt es in dem Preissegment ein Zelt, dass ich bisher übersehen habe, bzw. welches wäre das angenehmste, um auch mal einen Regentag ohne Frust zu überstehen, welches steht bei Wind am stabilsten oder habe ich bisher „Warnungen“ übersehen, dass es mit einem der drei regelmäßig schlechte Erfahrungen gibt?
    Zumindest in den Abmessungen sieht das Salewa Micra II auch sehr gut aus (wenn auch nicht leichter als das Aurora), aber als Empfehlung habe ich das beim Stöbern aktueller Themen nicht mehr wirklich wahrgenommen, im Gegensatz zum Aurora.

    Einige Wochen Zeit habe ich noch, aber auch nicht so viel. Mir wäre es ganz recht das Zelt auszuprobieren. Also mal drin sitzen und liegen. Entsprechend haben Zelte, die man nicht aus Übersee bestellt (Lieferzeit, wieder zurückschicken, usw.), sondern im Idealfall in einem Laden aufbauen kann, einen Vorteil.

    Besten Dank schon mal im Voraus!
    Zuletzt geändert von Eru; 07.12.2014, 00:39.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5327
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

    Hier gibt es sehr viele recht aktuelle Anfragen. Hast Du die SuFu schon mal benutzt? Es ist für mich übrigens immer wieder ein Phänomen, dass Menschen Geld für die exotischsten Urlaubsziele haben, aber dann zB für die Ausrüstung kaum Budget veranschlagt wird, zumal das Zelt anscheinend die nächsten Jahre genutzt werden soll.

    Mit 187 ist im Svalbard kaum aufrechtes Sitzen möglich, solange Du kein Sitzzwerg bist. Allerdings passt die Länge. Nur wohin mit dem Gepäck. Die Apsis ist winzig. Genial hingegen für den Preis ist die Verarbeitung und der dicke Boden. Für die meisten im Forum hier wäre auch der Aufbau (Innenzelt zuerst) von Nachteil für Herbst/Regen. Mir persönlich ist das meist Wurscht.

    Evtl das Wildcountry Zephyros 2 lite. Etwas über Budget, aber 230 lang, genug Platz und steile Wände, sodass die 230 Sinn machen. Das 1er wird zu kurz sein. Ca. 250 Euro und 1,5kg.

    Kommentar


    • sewi
      Anfänger im Forum
      • 11.10.2014
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

      etwas über budget, aber wegen gewicht und größe der apsis bzw. innenhöhe doch eine überlegung wert: msr nook

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

        Das Micra ist definitiv zu kurz, das Svalbard schon ziemlich beengt, wenn auch lang genug.

        Schau mal das Eureka Spitfire an, das ist lang. Die Leichtversion Klick. In der Normalversion günstiger. Klick. Das Duo ist schon zu schwer.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Magua
          Erfahren
          • 07.04.2007
          • 339
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

          Du solltest bedenken, dass es wirklich nass und kalt werden kann, wir hatten im Dezember von 30°C bis Schnee alles dabei, und es kann je nach Gegend auch mal 2 Wochen durch regnen. Also lieber mehr Platz im Zelt und Tarp einplanen, ansonsten kann der Spass leiden. Wäre Golite nicht pleite, wäre sowas nicht schlecht. Vielleicht das Wickiup
          " Do not challenge nature - challenge yourself..."

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5327
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

            Das Spitfire hatte ich auch im Sinn. Allerdings auch hier IZ Aufbau zuerst und sehr viel Mesh. Daher hatte ich es nicht erwähnt. Tolles Zelt.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
              Das Spitfire hatte ich auch im Sinn. Allerdings auch hier IZ Aufbau zuerst und sehr viel Mesh. Daher hatte ich es nicht erwähnt. Tolles Zelt.
              Klar, da hast Du eindeutig recht. Aber alle Anforderungen zusammen wird schwer. Ich sehe als Hauptkriterium zunächst die Länge, denn eine lange Isomatte nimmt natürlich wieder Fußfreiheit. Dann soll es federleicht sein. Und schließlich noch preiswert. Da bleibt nicht viel übrig. IZ/AZ und Mesh ist dann eben der Kompromiss.

              Hier wäre der Kompromiss der Preis. Ansonsten hat das Zelt alles, was Du brauchst. Exped Vela 1 UL Klick
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                Mit 187cm Körpergröße ist aber bei 95cm IZ-Höhe nicht mehr viel mit aufrecht Sitzen. Da hängt man mit dem Kopf immer im IZ. Das ist schon bei 180 recht knapp. Ausnahme: man ist wirklich ein extremer Sitzzwerg.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                  Klar ist das nicht üppig. Weniger würde ich auch nicht nehmen. Aber wenn er bei einer Prolite bleibt, geht das. Ist halt ein Tourenzelt und kein Campingzelt.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                    Torres, nicht falsch verstehen.

                    Ich wollte damit nur die Rahmenbedingungen abstecken. Mir ist nämlich kein solotaugliches Zelt bekannt, das im Preisrahmen und bei deutlich unter 2kg mehr Kopffreiheit bietet.
                    Das ist alles.
                    Und klar geht das, man kann hat nur nicht richtig aufrecht sitzen.

                    Kommentar


                    • Fabian485
                      Fuchs
                      • 12.06.2013
                      • 1651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                      Ich mache mal etwas Eigenwerbung: Ich verkaufe momentan das GoLite Eden 1. Ich habe dort damals mit einer TAR Prolite 4 drin geschlafen und konnte mit meinen 188cm noch sehr gut aufrecht sitzen. Bin allerdings auch kein Sitzriese.
                      Wenn daran Interesse bestehen sollte, dann melde dich eben.

                      Gruß, Fabian.

                      Kommentar


                      • ToughWeather
                        Gerne im Forum
                        • 07.08.2014
                        • 73
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                        Schließe mich mit der Eigenwerbung an

                        Trenne mich von meinem Hilleberg Soulo, dürfte deinen Anforderungen eigentlich genau entsprechen..

                        gruß,

                        tw

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                          Das Eden ist ein schönes Zelt und auch lang genug, aber viel zu luftig für Dein Einsatzgebiet. Und das Soulo sollte von der Liegelänge her knapp werden. Das musst Du auf jeden Fall Probe liegen. Ansonsten wäre ein Soulo für 250,00 Euro natürlich nicht schlecht (würde mich aber wundern, wenn er es für den Preis verkauft).
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • ToughWeather
                            Gerne im Forum
                            • 07.08.2014
                            • 73
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                            Kommt extrem auf den Schlafsack an, bin ,188 und mit fetter Daune wurds eng

                            Hab zu spät die Preisvorstellung gesehen..

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5327
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                              Würde auch für das Spitfire stimmen. Ist ein tolles Zelt. Das aktuelle grün ist auch sehr angenehm. Der kleine Zugriff übers IZ zur geschlossenen Apsis sehr praktisch.

                              Kommentar


                              • Katun
                                Fuchs
                                • 16.07.2013
                                • 1555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                                Salewas sind halt uncoole Durchschnittsware. Salewa-Nutzer benutzen ihr Zelt einfach und brauchen keine Forenberatung – zuletzt waren mir immer mal sehr günstige Angebote für das Micra aufgefallen. Das kann man auch gut wieder verkaufen, falls man irgendwann was „Fachgerechteres“ haben möchte vielleicht.

                                Packmaß ist recht groß, sonst ein unkompliziertes Zelt. Halte Neuseeland auch für ein Land, wo man ab und an vor Holzplattformen steht, auf denen man campen soll. Oder am Strand. Dann hat man es mit einer Kuppel leichter. Leichter als Quickhiker ist es auch. Zur Not können sich mal zwei reinquetschen. Irgendwo anstoßen, das passiert einem auch mit einem Hilleberg – äh, wie hier sogar schon steht. Die Daten klingen aber schon besser, als das Raumgefühl dann ist, fand ich.

                                Ob ich wegen ner langen Matte mehr tragen möchte, würde ich eher überlegen. Der Kopf kann schließlich auf was anderem liegen.

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5327
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                                  Kleiner Salewakomplex? Das Zelt ist einfach sehr kurz innen. Dazu schräge Wände und der feuchte Schlafsack ist vorprogrammiert. Die Form ist gut (kopiert) aber Langzeitreviews sprechen bei dem Zelt von schnellem Verschleiß und miesem Service. Für ab und an und den Preis und kurze Leute ein Superzelt. Solo aber auch echt schon ohne Zeltunterlage schwer.

                                  Kommentar


                                  • inselaffe
                                    Fuchs
                                    • 23.06.2014
                                    • 1716
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                                    Eben, der Kopf kann auch auf nem Packsack mit ein paar Kleidungstücken darin liegen. Da braucht keine Matte drunter zu sein, spart dir ein paar hundert Gramm.

                                    Das Micra ist aber auch nicht komplett freistehend und braucht mind 2 Heringe.

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5327
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                                      VauDe Hogan Ultralight. 1.8 kg und genug Raum. Allein 2.30m IZ Länge. Kann man mit etwas Geduld für 250 Euro kriegen. Das Argon wäre kleiner, leichter und preislich ähnlich.

                                      Kommentar


                                      • Puppenwickler
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.11.2014
                                        • 78
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1(-2)-Personen-Zelt für neuseeländischen Herbst

                                        Ich wage einen Vorschlag für ein schwereres und teureres Zelt.

                                        Wenn du eigentlich nur einmal ein 1-Mann-Zelt brauchst und danach eher ein 2-Mann-Zelt, ist das für mich ein starkes Argument gleich ein 2-Mann-Zelt zu kaufen. Dieses ist gewichtstechnisch suboptimal, aber in einer silikonisierten Variante noch erträglich. Außerdem würdest du dir einen späteren Kauf eines zweiten Zeltes, wo zwei reinpassen sparen und somit langfristig preisgünstiger kommen. Ein Einer würde ich mir nur kaufen, wenn ich (später) auch das Geld für ein Zweier habe.

                                        Mein Vorschlag wäre nicht das von dir genannte Aurora 1 sondern Aurora 2. In der silikonisierten Variante nur geringfügig schwerer als das PU-Einer. Gegen das Aurora 2 spricht aus meiner Sicht, dass das Innenzelt so bescheiden platziert ist, dass man keine große Apside hat. Also Kochen fällt da raus. Aber Rucksack passt und könnte natürlich auch ins Innenzelt.

                                        Eine preisgünstige Alternative wäre für mich das Salewa Denali II (auch ohne Kochen). Mit der Länge von 210 natürlich ein klein bisschen kürzer als das Wechselzelt... Dafür ist es ein Kuppelzelt (selbststehend) und hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
                                        “To have a great adventure, and survive, requires good judgment. Good judgment comes from experience. Experience, of course, is the result of poor judgment." Geoff Tabin

                                        "Im Falle eines Falles ist das Fallen alles."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X