Großzügiges 2Personen Zelt, "leicht"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grizzmock
    Erfahren
    • 03.03.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Großzügiges 2Personen Zelt, "leicht"

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (180,170)
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Ausschließlich Rucksack
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Primär Gepäck, Kochen wäre nett, aber kein "muss"
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Hier treffen zwei Ansichten aufeinander. Meine Freundin will es "groß" mit viel Platz. Da ich das Zelt tragen "darf" interessiert mich das Gewicht.
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Lassen wir mal außen vor
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    gemäßigtes Klima. Keine Wintertouren. Schweden/Norwegen im Sommer, Frankreich/Spanien im Herbst und Frühling.
    Zelt wird überwiegend in "Wald und Wiese" eingesetzt.

    Hallo zusammen,

    da ist es wieder das leidige Zelt Thema, wo man doch dachte das man endlich alle Sachen zusammen hat.
    Trotzdem bin ich wieder auf der Suche. Es geht um ein Zelt für mich und meine Freundin. Bisher sind wir mit dem nordisk jumala 2 unterwegs gewesen. Meine Freundin ist von diesem Zelt aber nicht besonders angetan, ihr ist das Ganze einfach zu eng, zu klein, zu ungemütlich. Aus dem Grund hier nun meine erneute Suche.

    In einem Satz ist damit die Anforderung wie im Titel und damit wohl wie so oft ein Wiederspruch in Sicht
    "groß" und "leicht" und ""gemütlich""

    Bei meiner Suche bin ich bisher auf zwei Zelte gestoßen die auf den ersten Blick ganz gut aussehen, aber bei denen ich mir dennoch unsicher bin.

    1. Nigor WickiUp 3 SUL Zelt
    + viel Platz (vielleicht sogar mit der Variante Wanderstöcke an den Seiten anstatt der Mittelstange zu verwenden)
    + leicht
    - kein Vorraum, demnach müsste das Gepäck mit ins Zelt, was aber vermutlich bei der Größe Problemlos ist?
    - kein Abspannen, was vorraussetzt das ein Zeltplatz gefunden wird der es zulässt die Heringe ordentlich zu verankern

    2. Tarptent Hogback
    + viel Platz
    + leicht
    - luftig? Unsicher bin ich mir generell im Bereich Tarptents, wie das bei Frauen gerne so ist, friert meine Freundin doch etwas schneller als ich und ich frage mich ob bei starken/mäßigem Wind ein solches Zelt nicht zu kalt und zugig wird.

    Jemand
    Erfahrungen?
    Meinungen?
    Alternativen?

    Danke schon mal wie so oft vorab.
    Grizz

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1538
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Großzügiges 2Personen Zelt, "leicht"

    Wäre meine Wahl wenn ich es tragen müsste, meine Freundin Platz benötigt und ich nicht aufs Geld gucken müsste. Erfahrungen habe ich nicht. ABer zum Vorgänger gibts hier ein kleinen bericht. Mir fällt nur gerade nicht ein wie der Vorgänger heißt. Aber 150cm als Innenzeltbreite ist doch schon recht großzügig für 2 Personen

    Kommentar


    • Fabian485
      Fuchs
      • 12.06.2013
      • 1651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Großzügiges 2Personen Zelt, "leicht"

      Der Vorgänger ist das Eureka El Cap SUL.
      Wir sind mit dem Vorgänger sehr zufrieden.
      Wenn ich aber überlege, dass wir für den Vorgänger, der statt einem PU Überzelt sogar ein silikonisierten Überzelt hat, nicht mal die Hälfte bezahlt haben, dann finde ich den Preis doch schon recht hoch.

      Kommentar


      • wilbert
        Alter Hase
        • 23.06.2011
        • 3012
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Großzügiges 2Personen Zelt, "leicht"

        hi grizz,
        das tarptent hogback ist natürlich ein knaller in punkto, fläche zu gewicht.
        ohne es genau zu kennen, wären mir die firstflächen zu groß und zu flach. ich vermute mal, dass hier kondenz auf das inner nieseln könnte.
        als gegenvorschlag, käme mir das "mutha hubba" von msr in den sinn.
        http://www.trekking-lite-store.com/Z...Tent::789.html
        eher ein richtiges zelt, mit weniger meshanteilen im inner.

        ich nutze selber das innenzelt vom wickiup-3, mit einem alten shangri-la aussenzelt. für zwei personen, mit gepäck ist es für mich zu klein. zusammen mit meinem 10 jährigen sohn geht es gerade noch, aber da schieben wir auch schon das gepäck hin und her.

        schaut doch auf die seite von ultralightoutdoorgear in uk. der versand ist flott und der service sehr gut. http://www.ultralightoutdoorgear.co....ge1:infscr2569
        da gibt es zb. das copper spur UL3 von big agnes und noch andere leichtgewichte.

        lg. -wilbert-
        Zuletzt geändert von wilbert; 25.10.2014, 15:18.
        www.wilbert-weigend.de

        Kommentar


        • CarWut85
          Dauerbesucher
          • 27.08.2014
          • 520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Großzügiges 2Personen Zelt, "leicht"

          Ja, die Frauen wollen halt immernoch nach all den Jahrtausenden immer noch gerne hamstern... nein, Spaß beiseite!

          Das Nigor hat keine nutzbare Apsis! Wenn ihr im Frühling und Herbst also auch unterwegs sein wollt, bleibt euch fürs Kochen nur draußen! Und dann im Regen... da wird so mancher Kocher nicht mitmachen wollen und der Koch wahrscheinlich auch nicht!

          Gebe hier also schon eher den Rat ein Zelt zu nehmen, dass es einem ermöglicht auch bei Regen nicht im Innenzelt kochen zu müssen.

          Auch das Hogback, kann ich hier nicht empfehlen, da das Innenzelt nur aus Mesh besteht! Wenn ihr beim Zelten gleichzeitig planschen wollt, ist das Zelt die erste Wahl ;)
          Das Kondenswasser wird runtertropfen, eure Schlafsäcke durchnässen und euch auch im Schlaf aufwecken. Daran wird auch der Schnitt des Zeltes nicht viel dran ändern!

          Vielleicht wäre das etwas sinnvolleres..:
          Vaude Chapel 3P, dass euch genug Platz bieten sollte, eine sehr großräumige Apsis, sogar mit Stehhöhe bietet und im Gewicht bei ca. 3,8 kg liegt und im Preis bei ca 500€ liegt.
          Von dem Zelt gibt es auch die SUL Variante, die mit 3,5kg zu Buche schlägt und nochmal ca. 200€ teurer dottiert ist!

          Einziger Nachteil wäre wahrscheinlich, dass es nicht sooooo Scandinavien-tauglich, da es eine breite Angriffsfläche für den Wind bietet!

          Wenn die Höhe der Apsis und des Innenzelts, keine große Rolle spielen, würde ich zu einem 3P-Tunnel greifen, der einen seitlichen Eingang bietet, sodass der vordere Teil der Apsis für Gepäck, Ausrüstung genutzt werden kann, wie z.B. das Nordisk Oppland 3 LW oder das Robens Osprey 3 EX

          Das Oppland 3 LW (<2kg) gibt es HIER (Edit: NICHT MEHR) für 585€ und das Osprey 3 EX HIER für 350€ (Komplett-Ausverkauf; mir bitte eins bis zum Weihnachtsgeld übrig lassen ;) )
          Zuletzt geändert von CarWut85; 18.01.2015, 11:15.
          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

            wenn wikiup dann das 4, der grundriss taeuscht ueber die nutzbare flaeche

            Kommentar


            • grizzmock
              Erfahren
              • 03.03.2013
              • 138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

              Danke schon mal für die vielen Antworten.

              Einige der Vorschläge sind mir mit +3kg zu schwer, andere haben eine zu niedrige Innen-Höhe, meine Freundin hat glaube ich ihr Auge eher auf eine Variante geworfen in der sie gemütlich sitzen kann, ohne das sie das Gefühl hat "am Zelt zu hängen"

              Zwei Vorschläge sehen schon mal sehr gut aus:

              Nordisk Oppland 3 LW
              - die Apsis Variante finde ich super, für zwei Personen viel Platz, Preislich nähern wir uns bei den aktuellen Preisen allerdings meiner Schmerzgrenze (die SL Variante dagegen ist mir schon wieder zu schwer )


              MSR Mutha Hubba NX - 3 Personen Zelt
              - sieht auf den Bildern vom Platzangebot gut aus, auch mit den steilen Seitenwänden. Zwei Eingänge / Apsis hört sich ebenfalls Vielversprechend an.

              *edit*
              Big Agnes 2014 Slater UL 3+
              > würde ich noch zur Diskussion dazu stellen. Leicht. Viel Stauraum. Preislich etwas netter als das Oppland.
              Zuletzt geändert von grizzmock; 25.10.2014, 21:23.

              Kommentar


              • BernddasBrot
                Gerne im Forum
                • 09.10.2014
                • 88
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                Das Oppland 3 LW (<2kg) gibt es HIER für knapp 590€ (mir bitte eins bis zum Weihnachtsgeld übrig lassen ;) )
                Habe den Preis für Dich mal auf 412 Euro senken lassen.

                Interessante Zeltauswahl habt Ihr hier geboten! Von mir auch ein Dankeschön dafür.

                Kommentar


                • grizzmock
                  Erfahren
                  • 03.03.2013
                  • 138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                  Zitat von BernddasBrot Beitrag anzeigen
                  Habe den Preis für Dich mal auf 412 Euro senken lassen.

                  Interessante Zeltauswahl habt Ihr hier geboten! Von mir auch ein Dankeschön dafür.
                  Das ist aber das SL Liegt in Sachen Gewicht bei 3,3kg

                  Kommentar


                  • BernddasBrot
                    Gerne im Forum
                    • 09.10.2014
                    • 88
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                    Zitat von grizzmock Beitrag anzeigen
                    Das ist aber das SL Liegt in Sachen Gewicht bei 3,3kg
                    SL bedeutet? Das Mehrgewicht muss ja irgendwo her kommen.
                    Zuletzt geändert von BernddasBrot; 26.10.2014, 10:05.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                      Nordisk Nordland 3 lw 480 euronen

                      Kommentar


                      • grizzmock
                        Erfahren
                        • 03.03.2013
                        • 138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        Nordisk Nordland 3 lw 480 euronen
                        Wo gefunden?
                        Ich habe nur:

                        Nordisk Nordland 3 LW forest green
                        719,95 €
                        Gewicht 1.98 kg

                        Nordisk Nordland 3 SI forest green
                        479,95 €
                        Gewicht 3.30 kg

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                          Beim bösen Fluss

                          lw 10d ist noch dünner als sl 40d, die dünnen Nylonzelte trocknen auch langsamer
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.10.2014, 10:43.

                          Kommentar


                          • grizzmock
                            Erfahren
                            • 03.03.2013
                            • 138
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                            Habe es zwar immer noch nicht gefunden ;) aber bevor wir uns um Preise Sorgen machen:

                            Nordisk Oppland 3 LW
                            MSR Mutha Hubba NX - 3 Personen Zelt
                            Big Agnes 2014 Slater UL 3+

                            Wäre wäre eure Wahl? Pros/Cons?

                            Kommentar


                            • wilbert
                              Alter Hase
                              • 23.06.2011
                              • 3012
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                              Habe es zwar immer noch nicht gefunden
                              das sind zwei verschiedene zelte, einmal das oppland mit ca. 2 kg und das nordland mit gut 3 kg.
                              http://www.campz.de/nordisk-voss-dia...en-373417.html
                              http://www.campz.de/nordisk-nordland...d-448a5b2c2c0a

                              zum msr und big agnes gibt es zwei nette videos.
                              https://www.youtube.com/watch?v=QUHHBay1x14
                              (hier hatte hendrik wohl probleme mit der tonspur)

                              https://www.youtube.com/watch?v=_49j-35HYyI
                              (der bart ist super!!)

                              wenn man sich die konstruktion dieser beiden zelte anschaut, möchte ich diese nicht im sturm aufbauen. im gegensatz zum oppland tunnel, der baubedingt schnell und sicher steht.
                              die entscheidung die ihr zu treffen habt ist, komfortabe raumnutzung gegen schlechtwetter sicherheit abzuwägen. so "einfach" ist das!

                              lg. -wilbert-
                              www.wilbert-weigend.de

                              Kommentar


                              • CarWut85
                                Dauerbesucher
                                • 27.08.2014
                                • 520
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                                Oh ja... @ Bernd und grizz... habs gesehen... und aktualisiert... hatte gestern wohl vergessen beim editieren auf speichern zu klicken...

                                Also bei Amazon, gabs das LW nochmal für 585€ und nun habe ich auch den Unterschied zwischen Oppland und Nordland gefunden (wahrscheinlich liegts auch einfach nur an dem Jahr, da beide fast Baugleich sind), aber das Oppland hat halt eine abspannbare Lüftung in der Apsis, das Nordland hingegen mit Velcro-Ständer.
                                Ich persönlich bevorzug auch eine abspannbare Lüftung, da die auch bei Schneefall die Öffnung 100% offen hält!
                                Wenn man auf der Herstellerseite guckt, sieht man, dass Nordisk selber sich da wohl auch noch streitet, wie es heißen soll!
                                Kann auch sein, dass, obwohl das eine in der Aufstellung Oppland 2 und Oppland 3 heißt, vielleicht Nordland die 2 P-Variante ist und Oppland die 3P-Variante... man weiß es nicht genau! Meine Idee ist derzeit das Model-Jahr!

                                Nun zu den Vorteilen und Nachteilen:

                                MSR Mutha Hubba NX:
                                Pro:
                                - angenehme IZ-Höhe
                                - MSR (Mountain Safety Research), bietet meist auch das, was in ihren Firmennamen verankert ist und ist ein Garant für Qualität und Beständigkeit
                                - der Platz, der vorhanden ist, wird optimal durch den Geodät-Aufbau genutzt
                                - sehr flexible Nutzungsmöglichkeiten (sowohl Innenzelt als auch Außenzelt können freistehend aufgebaut werden; also Shelter, Sommerzelt und "vollwertiges" Zelt nutzbar)
                                - das Packmaß ist einfach super
                                - für eure Körpergrößen, reicht der Platz vom Innenzelt

                                Contra:
                                - sehr simples Zelt
                                - Apsiden fallen nicht so groß aus; ein bisschen windig wird's also um die Nase, wenn man in der Apsis kochen muss
                                - Außenzelt zwar SI<>PU, dennoch nur 1200mm Wassersäule und 3000mm für den Boden, wären mir eindeutig zu wenig!
                                -

                                Big Agnes Slater 3P UL
                                Kann ich nicht viel zu sagen, da ich noch nie ein Zelt mit Boden mit SI-Beschichtung gesehen habe!
                                Alles in allem scheint Big Agnes (obwohl schon auch bekanntere Marke) mometan auch so ein kleiner Geheimtipp zu sein, habe aber keinen blassen warum das so sein könnte... Kann auch nicht abschätzen, wie sich die 1200mm Wassersäule im Boden bei einer SI-Beschichtung von den Dichtigkeitseigenschaften her macht!

                                Nordisk Oppland 3 LW:
                                Pro:
                                - einziges Zelt von den 3en, das beidseitig SI-Beschichtung hat, bei 2000mm Wassersäule, beidseitig SI = sehr UV-beständig und hohe Reißflexibilität
                                - Platzangebot in Innenzelt ist sehr gut (2,25m x 1,9m)
                                - der Vorteil dieser Apsidenbauform habe ich ja oben schon erwähnt; ist einfach auch toll noch ein bisschen mehr Fläche zu haben, wenn man mal auswettern muss und Positionen ändern zu können, ohne den Partner im Platz einzuschränken
                                - bei weitem der "sicherste" Boden
                                - Packmaß auch ziemlich toll
                                - 4 Jahreszeiten-Zelt
                                - abspannbare Lüftungen

                                Contra:
                                - fällt mir gerade keins ein ;)
                                - vielleicht so ein bisschen der Anschaffungspreis, aber wer suchet, der findet und eigentlich gehen 585€ auch für so ein Zelt klar


                                Meine Wahl läge hier eindeutig beim Nordisk Oppland!
                                Es ist das einzige, was wirklich auch Wetter-Reserven bietet, dazu ein sehr attraktives Platzangebot hat und von den Materialien am wertigsten ist!
                                Das Preisleistungsverhältnis, wenn man es jetzt dann für die € 585 bekommt, ist enorm und ich denke, diese Sicherheit möchte man einfach auch Tour auch haben.



                                Ich für meinen Teil werde mich auf das Robens Osprey 3 EX konzentrieren, da das eher meine Preisklasse ist (zumindest da, wo ich es gesehen habe... für 350€) und sich vom Oppland nur hinsichtlich der PU-Beschichtung auf der inneren Seite des Außenzelts und auf die 1,5 kg Mehrgewicht bezieht! Aber auch, weil mich das Konzept mit den 4 Reißverschlüssen ein bisschen überzeugt hat, z.B. wenn man in der Apsis kochen muss, einfach das untere Teil der Tür hochzippen/-klappen und man hat trotzdem genug Frischluft ;)
                                Zuletzt geändert von CarWut85; 26.10.2014, 17:46.
                                "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                Kommentar


                                • grizzmock
                                  Erfahren
                                  • 03.03.2013
                                  • 138
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                                  MSR gegen Nordisk Oppland LW

                                  Wie sieht es denn da mit der "echten" Innenhöhe aus in Bezug auf den Neigungswinkel der Zeltwände? Hab so das Gefühl dass das MSR da besser abschneidet wenn es darum geht gemütlich im Zelt zu sitzen/sich umziehen etc.

                                  Wenn das Oppland an die 500er Grenze geht kann ich mich demnach immer noch nicht entscheiden ;) bei den Preis von 600 liegt meine Tendenz gerade eher beim MSR...

                                  Kommentar


                                  • CarWut85
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.08.2014
                                    • 520
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                                    Wie du auf den Bildern der Produktseite siehst, ist das MSR - in Relation zu den IZ-Eingängen - ähnlich der Tunnelbauweise angelegt (habe ich auch jetzt erst gesehen).
                                    MSR Produktseite Mutha Hubba NX
                                    Du hast lediglich die (Dach-)First-Stange, die dir in der Mitte nocheinmal etwas mehr Kopffreiheit bietet! Ist also noch nicht einmal ein Geodät, wo ich es vorhin angesiedelt hatte, sondern eher ein Kuppel-Hybrid!
                                    In den "angegebenen Maßen" bietet das MSR dir nur 2 cm mehr Kopffreiheit, die euch beiden dann also nur etwas nutzen, wenn ihr Rücken an Rücken euch hinsetzt.
                                    Ich glaube, dass bei dem Oppland der Platz besser genutzt wird!
                                    Bei dem MSR, würdest du es in der Bauweise von vorne sehen, liegt das Innenzelt oben ein wenig wie ein Zirkuszelt, während du beim Tunnel natürlich den ganzen Bogen entlang, das Innenzelt einhängst!
                                    Hier ist das Produkt-Video vom MSR... wenn du die Apsiden siehst, denke ich, dass du es nicht mehr holen willst, wenn du in der Apside auch kochen möchtest/müsstest:


                                    Wie es mit eurer Sitzhöhe generell aussieht, solltet ihr einfach mal testen, indem ihr eure gewünschte Sitzposition einnehmt und mit dem Maßband guckt, wie hoch euer Kopf ragt. Sollte man einmal gemacht haben, um einfach auch die Dimensionen vor Augen zu haben.
                                    Vielleicht dann auch einfach gucken, wie viel Platz nach oben ihr dann auch haben wollt.
                                    Wenn die Kopfhöhe nehmlich tatsächlich ein K.O.-Kriterium ist, dann wird's bei den leichten Zelten schon schwer etwas zu finden! Je höher es wird, desto mehr Stoff wird ja dann auch gebraucht und die Liste an Zeltstoffen, die man zum Bau von leichten Zelten nutzt ist halt nicht so lang ;)
                                    Da werden wahrscheinlich dann beide Zelte und wahrscheinlich die ganze Tunnel-Sparte ausscheiden, denn die Sparte bietet selten Höhen über 1,10m! Aber generell muss ich dich da vielleicht vorwarnen... Zelte, die so portabel wie möglich sein sollen, bieten ohnehin nicht viel Platz nach oben!
                                    Zuletzt geändert von CarWut85; 26.10.2014, 22:35. Grund: Quellen-Angabe
                                    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                    Kommentar


                                    • tizzano1
                                      Erfahren
                                      • 13.06.2006
                                      • 383
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                                      Wirf vielleicht noch einen Blick auf das Nordisk Finnmark 2.

                                      Ich habe es in der PU Variante (3kg) für 149 Euro erstanden.

                                      -Viel Platz für Zwei, gerade auch was Sitzen anbelangt , dabei doch keine übermäßig grosse Grundfläche, so dass man eigentlich überall einen Platz zum Aufstellen findet

                                      -steht auch ohne Heringe, d.h auf Beton,Stahl,Holz, Stein, Glasterassen und was einem sonst so in den Weg kommt

                                      -hochwertig verarbeitet, wasserdicht, brauchbare Apsiden, schönes helles frauenfreundliches Innenzelt

                                      -beide Eingänge lassen sich vollkommen öffnen und verfügen zusätzlich über ganzseitige Noseeum-Moskitonetze

                                      Wenn dich jetzt noch der niedrige Preis abschrecken sollte?...All die Zelte, die normalerweise hier so aufgeführt werden finde ich hoffnungslos überteuert. Da ist es der Industrie gelungen einen Hype zu kreieren und feste abzukassieren


                                      Ich bin jedenfalls mit dem erwähnten Zelt hochzufrieden,

                                      Sepp

                                      Kommentar


                                      • Katun
                                        Fuchs
                                        • 16.07.2013
                                        • 1555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Großzügiges 2Personen Zelt, &quot;leicht&quot;

                                        Ich finde diesen "Gigantismus" auch immer etwas befremdlich. Zwei gegenüberliegende Eingänge helfen schon viel ...
                                        Kopffreiheit: alles, was über 1m ist, finde ich unnötig. Mit 1,80 m meinetwegen 1,05m. Was will man denn da oben machen? Bei unserem mit 1 m können wir oben noch was in ins Ablagenetz legen.
                                        Ja, und was man mit 1,90 Breite soll zu zweit, ist mir auch unklar. Ich würde mal einen Grundriss auf Papier ausschneiden und ins Wohnzimmer legen - falls da genug Platz ist.

                                        Sepp, gegen ein helles frauenfreundliches Innenzelt kann man natürlich überhaupt nix einwenden.
                                        Zuletzt geändert von Katun; 26.10.2014, 21:45.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X