Hi!
Nachdem mein Korfu 3 Zelt von High Peak so langsam in die Jahre kommt, schau ich mich gerade nach nem neuen um.
Das Korfu war irgendwie spitze, (für meine Zwecke), daher hab ich einfach mal nach aktuellen Modellen geschaut bei High Peak und stieß so auf das Atmos 3.
Erstmal Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2
1,85
1,72
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auto, Kanu, nein
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerrum, Kochen, Aufenthalt wenn möglich (sitzen)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand, Qualität ehr besser,
relativ bequemer Aus/Eingang
geräumiges Vorzelt welches komplett abgeschlossen werden kann nach aussen (siehe Korfu 3)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250 +/-
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühling bis Herbst
sollte auch mehrere Tage Regen überstehen können (wenn Wasser abfliessen kann)
Lieg ich da mit dem Atmos 3 ganz falsch? Gibt es vergleichbare im Preissegment, die deutlich besser sind?
Und: Das Atmos 3 hat wohl einen festen Boden. Gibt es hier Nachteile (Belüften sollte man es ja können durch Fenster etc)
Achja - High Peak - in welchem Segment ist die Marke an sich anzuordnen? Gute Mittelklasse, untere Mittelklasse, etc ?
danke und viele Grüße !
Nachdem mein Korfu 3 Zelt von High Peak so langsam in die Jahre kommt, schau ich mich gerade nach nem neuen um.
Das Korfu war irgendwie spitze, (für meine Zwecke), daher hab ich einfach mal nach aktuellen Modellen geschaut bei High Peak und stieß so auf das Atmos 3.
Erstmal Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2
1,85
1,72
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auto, Kanu, nein
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerrum, Kochen, Aufenthalt wenn möglich (sitzen)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand, Qualität ehr besser,
relativ bequemer Aus/Eingang
geräumiges Vorzelt welches komplett abgeschlossen werden kann nach aussen (siehe Korfu 3)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250 +/-
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühling bis Herbst
sollte auch mehrere Tage Regen überstehen können (wenn Wasser abfliessen kann)
Lieg ich da mit dem Atmos 3 ganz falsch? Gibt es vergleichbare im Preissegment, die deutlich besser sind?
Und: Das Atmos 3 hat wohl einen festen Boden. Gibt es hier Nachteile (Belüften sollte man es ja können durch Fenster etc)
Achja - High Peak - in welchem Segment ist die Marke an sich anzuordnen? Gute Mittelklasse, untere Mittelklasse, etc ?
danke und viele Grüße !