Bergans Compact Zelt 3 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flo16928
    Anfänger im Forum
    • 27.07.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergans Compact Zelt 3 Personen

    Hallo liebe Outdoor-Gemeinde,

    ich bin mittlerweile schon länger auf der Suche nach einem passendem Zelt für mich und meine Freundin.

    Kurz zum Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Personen (184cm und 162cm)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    - Rucksack, maximal 3,5kg tendenziell weniger

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - Lagerraum und kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - bei der Bauform bevorzuge ich ein Tunnelzelt
    - unbedingt Doopelwand ;)
    - Qualität ist mir schon sehr wichtig
    - Farbe ist absolut sekundär

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - maximal 300€ ( Ich bin Student, da schmerzen 300€ ziemlich, daher möchte ich ungern darüber hinaus gehen.)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    - Jahreszeiten alle bis auf Winter
    - Schlechtwetter sollte das Zelt aushalten
    - Dtl., Österreich, Schweiz, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland
    - maximal 2-3 Wochen



    Nun habe ich mich ja schon etwas schlau gemacht, zumindest versucht. Die Auswahl jedoch überfordert mich. Zum einen finde ich die Zelte von Vango ganz interessant, zum anderen bspw. das Helsport Stjernetind 2. Anhand dieses Beispiels, denke ich, seht ihr wie unentschlossen ich bin.

    Mein absoluter Favorit ist momentan das Bergans Zelt Compact - 3 Personen. Hier ein Link zum Zelt:
    http://www.terrific.de/Zelte/3-Perso...03%20Personen&

    Zum einen überzeugt mich die Marke, die dahinter steht, als auch der Preis.

    Jetzt seid ihr an der Reihe, treffe ich mit meinem Favoriten eine gute Wahl, oder würdet ihr mir eher ein anderes Zelt ans Herz legen?

    Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.

  • flo16928
    Anfänger im Forum
    • 27.07.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

    Ich habe noch eine zusätzliche Frage bzgl. der verwendeten Materialien. Ich habe keinen richtigen Schimmer, welche Materialien gut, bzw. akzeptabel für mein Budget sind.

    Liebe Grüße

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12441
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

      http://www.outnorth.de/de/bergans/compact-3-pers-tent

      der preis ist gut und pu zelte sind ok

      ob ein grosser tunnel in daenemark gut ist weiss torres oder ditschi besser

      Kommentar


      • DocBrown
        Dauerbesucher
        • 08.05.2009
        • 814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

        OT: is mal ne allgemeine frage ohne den thread-ersteller verunsichern zu wollen -da derjenige ja eh nur mit 2 personen drinne schlafen will- wollt ich mal fragen wie man auf 165 cm breite, 3 personen nebeneinader hinkriegt. klar, man legt sich gegenläufig zueinander ins zelt, aber wenn ich mir bei meinem 140cm breiten zelt vorstelle dass da noch die füsse von jemandem dazwischenpassen sollen, wirds aber echt schon ganz schön kuschelig... war am we mit meinem 2seconds air 3 unterwegs und wir haben da zu dritt drin gepennt, alle in die selbe richtung ausgerichtet, aber da wurds schulter an schulter bei 195cm schon "grennzwertig". und 2 von uns waren relative "Hemden" von der statur her, und einer war n "gutes bröckchen" :-)

        mercy und gruss
        robert

        Kommentar


        • Hanuman
          Fuchs
          • 26.05.2008
          • 1002
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

          Ich hab mal ein paar wirklich schlechte Tage in einem Bergans Antarktis verbracht. Das müssten die selben Materialien sein. RipStop Polyester. Hatte vollstes Vertrauen. Kein Regen ging da durch und der Wind hat schon sehr an allem gezerrt.

          Die Bergans Zelte sind besser als viele Andere. Sind aber bei uns nicht ganz so bekannt. Obwohl die Jungs echt wissen was sie bauen.
          Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

            die meisten 3p zelte sind eigentlich geraeumige 2p zelte, bei 1,60 moechte ich auch keine 3. person im zelt haben

            das nordisk nordland. 3 pu waere auch interessant

            Kommentar


            • DocBrown
              Dauerbesucher
              • 08.05.2009
              • 814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

              OT: alles klar, dankeschön.

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                Hi, ich hab schonmal eine Tour in einem Bernganszelt eines Bekannten gemacht, es war wohl das Compact light 4.

                Das Zelt lies sich leicht aufbauen, war recht wohnlich und stand auch mit minimaler Abspannung ganz ordentlich. Dieses Zelt hat wohl auch shcon einige Touren mitgemacht, ist also langlebig.

                Ich hatte einen sehr guten Eindruck vom Zelt, einzig Gewicht und Packmaß könnten viellecht etwas geringer sein.

                Kommentar


                • meisterede
                  Dauerbesucher
                  • 19.05.2013
                  • 737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                  Hallo Flo,
                  ich kenne das Compact 2 (ohne "light") und bin davon sehr angetan. Ich sehe es ähnlich wie StepByStep, Gewicht und Packmaß sind für ein Zelt dieser Größe nicht unbedingt Weltklasse, aber durchaus in Ordnung. Ich mag die Größe des Innenzeltes (zu zweit im 3er dürftet ihr wirklich massig Platz haben!), den hellen und "freundlichen" Farbton des Innenzeltes, den schnellen Aufbau, die geräumige Apsis (beim 2er "nur" zum Lagern, beim 3er mit verlängerter Apsis könnt ihr sogar zu zweit drin sitzen und kochen) und einige nette Detaillösungen (zB kann man beide Lüfter vom Innenzelt aus komplett wasser-/schneedicht verschließen ohne raus zu müssen. Sehr angenehm wenn nachts das Wetter umschwingt!).
                  Meinen Segen für dieses Zelt habt ihr also
                  Gruß Felix

                  Kommentar


                  • flo16928
                    Anfänger im Forum
                    • 27.07.2011
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Ich habe mir das Zelt jetzt einfach mal bestellt. Ich werde es mir dann aufgebaut mal anschauen.

                    Kommentar


                    • flo16928
                      Anfänger im Forum
                      • 27.07.2011
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                      Ich habe mich nach längerer Recherche doch noch einmal umentschieden, alles mögliche Geld zusammen gekratzt und mir folgendes Zelt bestellt:

                      https://www.outdoorfair.de/p-de-2701...VariantID=5030

                      Auf Grund des "netten" Preis habe ich jetzt einfach zugeschlagen. Helsport hat mir von anfangan bei meiner suche nach einem Zelt am meisten zugesagt. Ich hoffe, dass der von mir geleistete Aufpreis sich bezahlt macht. Ich denke/hoffe, dass ich mir mit diesem Zelt etwas für die "Ewigkeit" zugelegt habe. Für eines der Fjellheimen hat es nicht gereicht, aber ich denke, dass ich einen guten Entschluss gefunden habe.

                      Ich danke euch noch einmal für eure Hilfe.

                      Kommentar


                      • StepByStep
                        Fuchs
                        • 30.11.2011
                        • 1198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                        Gratuliere zu dem Kauf, hab mir letztes Jahr das gleiche Zelt zu ähnlichem Preis geholt!

                        Meine Erfahrungen damit:

                        es steht auch nur an den Echen und ohne Leinen abgespannt sehr sehr gut, mehr oder minder Faltenfrei (ein Nallo hat wohl meist mit leinen mehr Falten als das Rondane ohne!). Der Aufbau ist superleicht, bloß beim ersten Mal muss halt zunächst das IZ eingeknüpft werden, würde ich empfehlen VOR der ersten Tour damit zu machen ;).
                        Es steht auch sehr windstabil und mMn für einen Tunnel auch nicht besonders laut im Wind.
                        Gewicht und Packmaß sind einfach toll.
                        Größe der Apsis reicht für 2 Große Rucksäcke so, dass man auch noch sehr bequem durchgehen kann und auch nicht schlichten muss...

                        einziges wirkliches (konfort) Manko des Zeltes ist die doch sehr geringe Sitzhöhe, das würde ich mir an deiner Stelle mal ansehen, ob du damit leben kannst. Im Vergleich zu Fjellheimen, etc. ist es halt ein "Liegezelt".

                        Was ich noch nicht getestet habe ist der Winterbetrieb, da könnte die geringe Höhe bei Neuschnee auch ein Manko sein (va der doch recht niedrige hintere Bogen!).

                        Ich würds mir aber wohl auch wieder Kaufen, zumindest wenn es ein Tunnel werden soll, bei 500 für ein Allak würd ich wohl anders denken ;)!

                        Investier evtl. den 50er für die Zeltunterlage. Die geht auch unter die Apsis, was ich sehr sehr nett finde! Das reduziert Kondens doch merklich, ausserdem ist die Unterlage nach der Tour schnell gewaschen, viel schneller als der Zeltboden am IZ ;)


                        Schreib doch wennst es ausprobierst nen Testbericht bin selber nur zu faul, es nur fürs shooting aufzubauen

                        Kommentar


                        • flo16928
                          Anfänger im Forum
                          • 27.07.2011
                          • 19
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                          Ich habe es gerade aufgebaut. Was mich gerade etwas wundert, dass das Gestänge grau und nicht rot ist. Zusätzlich habe ich eine lange rote "Hülse" beiliegen. Ich kann deren Sinn nicht erkennen.

                          Wie baust du das Zelt auf? Ich bekomme es nicht hin, dass sich IZ und AZ nicht berühren. Genau oben auf der Naht am Scheitelpunkt des Bogen berühren sie sich.

                          BITTE HELFT MIR!

                          Kommentar


                          • meisterede
                            Dauerbesucher
                            • 19.05.2013
                            • 737
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                            Das ist vermutlich eine Reperaturhülse. Falls das Gestänge auf Tour mal bricht, kannst du diese über das gebrochene Stangensegment schieben und so den Bruch "schienen", damit das Zelt weiterhin benutzbar bleibt.
                            Wenn sich IZ und AZ oben berühren, ist wahrscheinlich das AZ nicht ausreichend gespannt. Tunnelzelte müssen schon recht "straff" abgespannt werden, damit sie gut stehen.

                            Gruß Felix

                            Kommentar


                            • StepByStep
                              Fuchs
                              • 30.11.2011
                              • 1198
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bergans Compact Zelt 3 Personen

                              Zitat von flo16928 Beitrag anzeigen
                              Ich habe es gerade aufgebaut. Was mich gerade etwas wundert, dass das Gestänge grau und nicht rot ist. Zusätzlich habe ich eine lange rote "Hülse" beiliegen. Ich kann deren Sinn nicht erkennen.
                              Die Hülse ist eine Reperaturhülse für den Fall, dass dir unterwegs ne Stange bricht. War eigentlich auch ein Ersatzsegment dabei? Also wenn ich mich recht erinnere sollte bei dem Zelt eines dabei gewesen sein, genauso wie ein Reparaturkit mit Stofffetzten für IZ,AZ und Boden. War das IZ schon einfeklippt? Bei meinem nicht!
                              Also mein Gestänge ist in weinrot.
                              Evtl. ist das Zelt ein Rückläufer mit anderem Gestänge? Evtl. mal via mail beim Laden anfragen!

                              Wie baust du das Zelt auf? Ich bekomme es nicht hin, dass sich IZ und AZ nicht berühren. Genau oben auf der Naht am Scheitelpunkt des Bogen berühren sie sich.
                              Aufbau: am Fußende (wenn da im Wind: Luv) mit 3 Heringen festmachen, die Bögen rein, aufziehen am Eingangende (relativ stramm da SiNylon, das sich auch auch etwas dehnt wenns feucht wird) und da dann wieder Heringe.
                              Steht das Zelt länger oder ist es windig, noch die Abspannleinen.

                              Berührungen hab ich nicht, wäre auch nicht gut, da kann Kondenswasser durch!
                              Probier mal, das IZ nochmal auszuhängen und dann wieder einhängen vielleicht ist da beim einklippen was schief gegangen???
                              Ansonsten straff spannen.
                              Sollte das ein Nicht-Originalgestänge sein, könnte vielleicht die Länge nicht ganz genan passen? Evtl mal mit den bei HS angegebenen Maßen vergleichen!

                              Sollte das nichts bringen, nimm mal mit dem Händler Kontakt auf, mich macht die Gestängefarbe so ein wenig stutzig.

                              Wenn du es nicht aufgestellt ordentlich aufgestellt bekommst, dann würde ich mir überlegen (Gestänge?!?) es zurückzuschicken so er Händler sich nicht auf ne Mail rührt.

                              evtl. HIlft ein Bild weiter.

                              P.S. bin am Forumscamp, also wohl erst am mo wieder da

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X