Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HorstBlond
    Neu im Forum
    • 26.07.2013
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

    Hallo Forum,

    wow, hier gibt es Erfahrungen und Sachverstand! Ich suche etwas vergleichsweise einfaches bin aber trotzdem ordentlich verwirrt bei der Auswahl und der Kurzlebigkeit (Verfügbarkeit).

    Ich suche ein Zelt.... Der Anlass ist, dass unsere Kids Interesse an Outdooraktivitäten zeigen , vorerst wollen wir mal nur im heimischen Garten beginnen... Aus verschiedenen Gründen suche ich aber trotzdem etwas ordentliches. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir das in Zukunft ausweiten und dann bin ich nicht der Typ für "Einsteiger-Gerät-Käufe" - meist ärgert man sich später oder zahlt doppelt; und auch wenn ich das Zelt nur 2 Mal im Jahr ein paar Tage nutze will ich "Komfort" haben und nicht denken "naja, es war billig..."

    Die "Pflichtangaben":
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Ich denke 2, im Moment Kinder, vielleicht auch mal 3 Kids. Denke, wenn wir als Familie gehen werden würde wir 2 Zelte haben? Ein Kids Zelt und eins für die Eltern? Wenn nicht müsste ich jetzt ja ein 4 Mann Zelt für den Garten nehmen...? Dann ist der voll...
    Im Moment bin ich mit 184 noch der Grösste...

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Nicht höchste Priorität. Wird ja entweder teuer oder ein Kompromiss. Das Zelt kann im Auto, mit dem Fahrrad oder dem Rucksack transportiert werden. Kanus oder Motorräder sind nicht geplant.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Gepäck, eventuell Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    naja, ich lese Silikon-beschichtet wäre gut (und teurer....). Farbe... naja, kann man sich ja schwer aussuchen. "Signal" ist weniger ein Thema, geiwsse Abneigungen gegen alles in oliv-grün bestehen...
    Bauform ist für mich eins der Mysterien... Ich verstehe was ich so lese, kann mich aber trotzdem nicht entscheiden. Ich kann mir vorstellen, dass es sinnvoll ist, dass Innenzelt trocken auszubauen.
    Zumindest eine grössere Apside klingt verlockend.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ich sag mal 200 - wenn wir dann bei 250 landen wäre es okay.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    s.o. Im Moment der Garten... In Zukunft vielleicht eine Wanderung im Gebirge, in Schweden, in Island, eine Radtour mit dem Sohn. Wohl eher nur 3 Jahreszeiten, nicht im Winter. Eher immer nur ein paar Tage und nicht Wochen.
    Ich weiss nicht, ob mich diese Frage jetzt lächerlich macht.... aber, hatte ich in einem MSR Nook video gesehen, dass ich das leicht an Ort und Stelle verschieben kann - ist vielleicht für den Garten ein schönes Feature, da es dann länger aufgebaut bleiben könnte und der Rasen darunter geschont werden könnte...

    Bisher vielen mir positiv auf:
    - Robens Green Hawk (gibts nicht mehr)
    - MSR Nook (zu teuer)
    - Vaude Mark L 3p (zu teuer)
    - Nordisk Husedalen SI
    - Nordisk BLIXEN 2 (nur PU?)
    - Vaude Hogan
    (das ist aber eine ziemich wilkürliche Liste eines Anfängers...)


    So rein gefühlsmaessig möchte ich einen ordentlichen Zeltbauer/Outdoorausstatter unterstützen und nicht unbedingt die grossen, die Masse für die Karstädte usw. produzieren, das Image eines Jack Wolf... ist nicht so mein Ding.

    Generell war ich gestern Abend etwas frustriert, da die meisten Zelte mit guten Erfahrungsberichten nicht mehr zu kaufen sind... (z.B. Green Hawk). Also bitte nur Tipps, die noch zu kaufen sind...

    Danke!!!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

    Vaude Terraquattro
    Vaude Campo
    Vaude Campo grande.

    Die beiden letzten sind Einsteigerzelte, gute Qualität, geräumig. Das Terraquattro ist eine Sonderedition und etwas kürzer als das Mark L 3p. Bei Deiner Körpergröße macht das nichts.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • HorstBlond
      Neu im Forum
      • 26.07.2013
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

      danke für Deine schnelle Antwort, Torres.

      Alles sind "nur" PU beschichtet - hälst Du das für okay (habe die ersten 2 angeschaut, denke, das "grande" ist nur grösser...)?

      Bzw. was muss ich mehr anlegen, wenn es SI sein sollte oder: wann sollte es das sein?

      Danke

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

        SI ist leichter, aber ihr experimentiert doch erst. Außerdem ist es erheblich teurer. Fang mit einem PU Zelt an. Ich sitze gerade in einem und es geht mir sehr gut. Haltbar sind beide Materialien.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • HorstBlond
          Neu im Forum
          • 26.07.2013
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

          okay, stimmt schon. wahrscheinlich habe ich immer noch diese 29,95 DM Plastik-Zelte aus den 70ern vor Augen, bei denen dann nach 3 mal aufbauen das UV Licht das übrige getan hatte...

          Aber, warum nehme ich dann nicht das Vaude Mark L 3P - was ich ja für ca. 30 € mehr bekomme. Habe ich da nicht deutlich mehr - mal abgesehen davon, dass ich dann 80 € über meinem Limit von 200 bin. Aber wenn ich denn mehr bekomme kann man darüber reden.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

            Trekkingzelte sind eigentlich nicht dafür gemacht, länger irgendwo aufgebaut zu stehen. Die baut man abends auf und morgens ab. Längere Sonnenbestrahlung tut ihnen nicht gut.

            Ein Zelt für alles - klappt meistens doch nicht. Speziell wenn die Spanne so weit ist. Von "Kinder übernachten mal im Garten" bis "Island".

            Ich würde erst einmal einen Discounter-Iglu kaufen, den die Kinder im Garten testen. Später kann man weiter sehen. Um genau zu wissen, was man möchte, muss man Verschiedenes ausprobieren.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

              Das Mark ist primär in Tourenzelt. Radeln, Wandern, Island. Wetterfest, windfest.. Ein oder zwei Campingtage dazwischen oder mal eine Woche. Wer es mag, braucht nichts anderes. Kompromisslos: Reinlegen, schlafen.

              Das Campo ist ein Campingzelt. Großer Eingang, viel Platz, Raum für Spielsachen. Fun haben.

              Überleg Dir am besten, was die Hauptpriorität hat. Geht es um ausprobieren, rate ich zum Campo. Du kannst dann immer noch ein Mark dazu kaufen, wenn es auf Tour geht und das Campo wird dann eben das Zweitzelt, wenn die Kinder größer sind. Vaude Zelte sind ziemlich langlebig.

              P.S. Wenn Mark, dann würde ich die30 Euro drauf legen: Gewicht und Platz!
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • rotkohl
                Erfahren
                • 02.05.2011
                • 118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

                Das mag jetzt wohl etwas seltsam klingen, aber da ich den Eindruck habe, dass es zumindest dieses Jahr nur um einen Einsatz im heimischen Garten geht und das Zelt auch mal stehen bleiben soll: näht euch doch ein Tipi.
                Anleitungen dafür gibt es im Internet, großartige Nähkünste sind nicht erforderlich, Stoff findet man beispielsweise in alten Bettlaken, Stangen im Garten oder im Baumarkt und bemalt macht es doppelt so viel Spaß. Um darin mal eine oder zwei Nächte zu verbringen reicht das vollkommen aus, die Freunde der Kinder (wie alt sind die eigentlich?) finden es garantiert auch toll da nachmittags drin zu spielen und wenn es mal komplett eingesaut sein sollte, dann steckt man das Ding ganz unkompliziert in die Waschmaschine. Damit hast du einen minimalen finanziellen Aufwand zu einem meiner Ansicht nach größtmöglichen Nutzen.
                Und wenn ihr dann eine Tour plant, ob nur zu zweit oder mit der ganzen Familie, dann kauft ihr euch was dafür wirklich passendes.

                Kommentar


                • HorstBlond
                  Neu im Forum
                  • 26.07.2013
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ein Zelt wird gesucht - was sonst.... Für meine Kids & mehr?

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Das Mark ist primär in Tourenzelt. Radeln, Wandern, Island. Wetterfest, windfest.. Ein oder zwei Campingtage dazwischen oder mal eine Woche. Wer es mag, braucht nichts anderes. Kompromisslos: Reinlegen, schlafen.

                  Das Campo ist ein Campingzelt. Großer Eingang, viel Platz, Raum für Spielsachen. Fun haben.

                  Überleg Dir am besten, was die Hauptpriorität hat. Geht es um ausprobieren, rate ich zum Campo. Du kannst dann immer noch ein Mark dazu kaufen, wenn es auf Tour geht und das Campo wird dann eben das Zweitzelt, wenn die Kinder größer sind. Vaude Zelte sind ziemlich langlebig.

                  P.S. Wenn Mark, dann würde ich die30 Euro drauf legen: Gewicht und Platz!
                  danke! der Begriff hatte mir gefehlt "Campingzelt" - klingt vielleicht etwas despektierlich, ist wohl aber was es dieses Jahr ist. Naja, und mit einem Campo kann man dann wohl auf auf den ersten leichten Touren ausserhalb des heimischen Dschungels Spass haben...

                  Also habe ich das Campo 3P bestellt. Preis unter 150 - da ist der Schaden nicht so gross. Danke an alle und vor allem Torres für die Hilfe bei der Auswahl.

                  Zum Tipi: das ist auch eine Superidee - habe zwar das Vaude Campo bestellt, aber wenn mehr Zeit ist ist das tatsächlich ein Projekt "zum angehen", im Moment ist bei uns viel los, also hätte ich gerne 1 Click und 10 Minuten Aufbau und (leider kein weiteres Projekt). Danke für den Tipp.
                  Zuletzt geändert von HorstBlond; 29.07.2013, 13:23.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X