Hallo,
Auch wenn es natürlich schon dutzende ähnlich lautende Fragen gibt, auch wir sind noch immer auf der Suche nach einem Zwei-Personen-Trekking-Zelt. Budget möglichst < 400€. Gebrauchtkauf kommt auch infrage.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,82 / 1,60cm. Zwei Isomatten sollten schon bequem nebeneinander passen, möglichst noch mit etwas Luft zu beiden Seiten, und auch so, dass Kopf-an-Kopf (nicht Kopf-an-Fuß) Schlafen möglich ist. Nutzbare Breite im Innenzelt daher nach Möglichkeit mehr als 120cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Überwiegend Rucksack, daher so leicht wie möglich (< 2,5 kg)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Entweder ein Eingang vorn, oder zwei Eingänge zu beiden Seiten, so dass man zum Verlassen nicht übereinander klettern muss. Gemeinsamer Aufbau von Außen- und Innenzelt bevorzugt. Ultraleicht-Zelten wie dem Terra Nova Solar Photon 2 gegenüber bin ich eher etwas skeptisch. Farbe spielt keine Rolle.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400€, aber gerne auch weniger
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Überwiegend Nord- und Mitteleuropa (konkret geplant Schottland, Frankreich, GR5), 3 Jahreszeiten, kein Schnee. Freistehend nicht unbedingt erforderlich.
Ich dachte zuerst, dass ich ein gebrauchtes Hilleberg Nallo 2 kaufen würde, aber jetzt ist wohl nicht die beste Jahreszeit. An Zelten habe ich bisher folgende ins Auge gefasst (jeweils neu):
Hubba Hubba HP - 250£ / 290€
Terra Nova Voyager Superlight 300£ / 340€
Mountain Equipment Tundra 2 190£ / 220€
Ansonsten Nallo 2, aber das kostet gebraucht wohl mindestens > 300£ / 340€
Ich nehme an, qualitativ gibt es da keine großen Unterschiede - leider lässt sich das tatsächliche Platzangebot aber nur schwer vergleichen. Die £-Preise deuten schon an, dass ich mich derzeit in England aufhalte. Aber die Auswahl dürfte in etwa die gleiche sein, bin auch ab und zu in Deutschland, Versand spielt daher keine Rolle.
Auch wenn es natürlich schon dutzende ähnlich lautende Fragen gibt, auch wir sind noch immer auf der Suche nach einem Zwei-Personen-Trekking-Zelt. Budget möglichst < 400€. Gebrauchtkauf kommt auch infrage.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,82 / 1,60cm. Zwei Isomatten sollten schon bequem nebeneinander passen, möglichst noch mit etwas Luft zu beiden Seiten, und auch so, dass Kopf-an-Kopf (nicht Kopf-an-Fuß) Schlafen möglich ist. Nutzbare Breite im Innenzelt daher nach Möglichkeit mehr als 120cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Überwiegend Rucksack, daher so leicht wie möglich (< 2,5 kg)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Entweder ein Eingang vorn, oder zwei Eingänge zu beiden Seiten, so dass man zum Verlassen nicht übereinander klettern muss. Gemeinsamer Aufbau von Außen- und Innenzelt bevorzugt. Ultraleicht-Zelten wie dem Terra Nova Solar Photon 2 gegenüber bin ich eher etwas skeptisch. Farbe spielt keine Rolle.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400€, aber gerne auch weniger
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Überwiegend Nord- und Mitteleuropa (konkret geplant Schottland, Frankreich, GR5), 3 Jahreszeiten, kein Schnee. Freistehend nicht unbedingt erforderlich.
Ich dachte zuerst, dass ich ein gebrauchtes Hilleberg Nallo 2 kaufen würde, aber jetzt ist wohl nicht die beste Jahreszeit. An Zelten habe ich bisher folgende ins Auge gefasst (jeweils neu):
Hubba Hubba HP - 250£ / 290€
Terra Nova Voyager Superlight 300£ / 340€
Mountain Equipment Tundra 2 190£ / 220€
Ansonsten Nallo 2, aber das kostet gebraucht wohl mindestens > 300£ / 340€
Ich nehme an, qualitativ gibt es da keine großen Unterschiede - leider lässt sich das tatsächliche Platzangebot aber nur schwer vergleichen. Die £-Preise deuten schon an, dass ich mich derzeit in England aufhalte. Aber die Auswahl dürfte in etwa die gleiche sein, bin auch ab und zu in Deutschland, Versand spielt daher keine Rolle.
Kommentar