Hallo Leute,
ich bin, wie der Titel schon verrät, auf der Suche nach einem robusten Zelt für längere Touren durch Skandinavien.
Wichtiger als der Preis und das Gewicht des Zeltes ist mir primär die Zuverlässigkeit und der Komfort, welcher das Zelt bieten sollte. Hier sind mir insbesondere die Modelle von Hilleberg (Keron / Keron GT) ins Auge gesprungen.
Es soll zwar nicht unbedingt im härtesten Winter zum Einsatz kommen, jedoch möchte ich mir diese Option offenhalten.
Wichtig wäre mir zudem, dass das Zelt über zwei Apsiden verfügt, um in einer Apsis zwei Trekkingrucksäcke und zwei Paar Schuhe (das darf ruhig sehr Eng werden) zu lagern und die zweite Apsis zum gemütlichen Kochen zur Verfügung zu haben.
Zudem sind beide Personen ziemlich groß, nämlich 1,95 m und 1,85 m.
Gegebenenfalls soll das Zelt auch mal (in 3-4 Jahren) mit nach Alaska, allerdings nicht im Winter. Daher möchte ich lieber jetzt ein Wenig mehr Geld in die Hand nehmen, um ein richtig gutes Zelt zu erwerben, als mehrfach weniger Geld.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen (1,95 und 1,85)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rücksack / Auto - Eine genaue Gewichtsvorstellung besteht zur Zeit nicht.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Laggerraum für Rücksack / Schuhe und zum Kochen. Daher sind zwei Apsiden erwünscht.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Tunnelzelt, höhe Qualität
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Preis nebensächlich
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Skandinavien, Island in allen Jahreszeiten, starker Regen sollte nicht zum Problem werden, Einsatzdauer bis zu 4 Wochen
Vielen Dank im Voraus :-)
ich bin, wie der Titel schon verrät, auf der Suche nach einem robusten Zelt für längere Touren durch Skandinavien.
Wichtiger als der Preis und das Gewicht des Zeltes ist mir primär die Zuverlässigkeit und der Komfort, welcher das Zelt bieten sollte. Hier sind mir insbesondere die Modelle von Hilleberg (Keron / Keron GT) ins Auge gesprungen.
Es soll zwar nicht unbedingt im härtesten Winter zum Einsatz kommen, jedoch möchte ich mir diese Option offenhalten.
Wichtig wäre mir zudem, dass das Zelt über zwei Apsiden verfügt, um in einer Apsis zwei Trekkingrucksäcke und zwei Paar Schuhe (das darf ruhig sehr Eng werden) zu lagern und die zweite Apsis zum gemütlichen Kochen zur Verfügung zu haben.
Zudem sind beide Personen ziemlich groß, nämlich 1,95 m und 1,85 m.
Gegebenenfalls soll das Zelt auch mal (in 3-4 Jahren) mit nach Alaska, allerdings nicht im Winter. Daher möchte ich lieber jetzt ein Wenig mehr Geld in die Hand nehmen, um ein richtig gutes Zelt zu erwerben, als mehrfach weniger Geld.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen (1,95 und 1,85)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rücksack / Auto - Eine genaue Gewichtsvorstellung besteht zur Zeit nicht.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Laggerraum für Rücksack / Schuhe und zum Kochen. Daher sind zwei Apsiden erwünscht.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Tunnelzelt, höhe Qualität
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Preis nebensächlich
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Skandinavien, Island in allen Jahreszeiten, starker Regen sollte nicht zum Problem werden, Einsatzdauer bis zu 4 Wochen
Vielen Dank im Voraus :-)
Kommentar