DAC NSL Zeltgestänge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mbhh
    Anfänger im Forum
    • 26.02.2013
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    DAC NSL Zeltgestänge

    Bei Extremtextil gibt es neuerdings DAC NSL Zeltgestänge. Erstmal habe ich damit meine grosse Fibreglass-Zeltstange ersetzt. Mit Alugestängen in diesen Dimensionen habe ich keine Erfahrung, deswegen die Frage: Taugen die was?
    einbeispiel.de

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: DAC NSL Zeltgestänge

    das DAC mag sicher was taugen, aber ich frage mich ob es für dein einsatzzweck was taugt oder ob ein trekkingstock oder ein wechsel-tarpstange nicht stabiler wäre.
    (die stange besteht aus 5 elementen, welche du wie deine fiberglasstangen mit einem gummizug zusammensetzt)
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • mbhh
      Anfänger im Forum
      • 26.02.2013
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: DAC NSL Zeltgestänge

      Stimmt, die Frage war etwas oberflächlich.
      Einsatzzweck ist, wie hier zu sehen, einfach nur als gerade Stange von max. 150cm. Sie muss eine leichte Biegung durch's Abspannen und eventuelle Windbewegungen möglichst bruchsicher ausgleichen können.
      Der Trekkingstock scheidet aus (ich radfahre). Die Tarpstange wäre eine Alternative.
      Jetzt sind die DAC NSL aber schön leicht und deshalb interessiert es mich eben, ob es Erfahrungswerte mit dieser Marke gibt, die für oder gegen den geplanten Einsatzzweck sprechen. Im Zweifelsfall würde ich mich natürlich für eine stabilere Lösung entscheiden, aber 300g Gewichtsersparnis wollte ich nicht einfach so liegen lassen.
      einbeispiel.de

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: DAC NSL Zeltgestänge

        Zitat von mbhh Beitrag anzeigen
        ... Im Zweifelsfall würde ich mich natürlich für eine stabilere Lösung entscheiden, aber 300g Gewichtsersparnis wollte ich nicht einfach so liegen lassen.
        wie kommst du auf 300g ersparnis, wenn die verlinkte tarpstange lt. globetrotter ja nur 200g wiegt?
        (die tarpstange ist im vergleich die stabilere lösung)
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • mbhh
          Anfänger im Forum
          • 26.02.2013
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: DAC NSL Zeltgestänge

          Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
          wie kommst du auf 300g ersparnis
          Im Vergleich zum Fibreglassgestänge.
          einbeispiel.de

          Kommentar

          Lädt...
          X