1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, beide 175-180, am liebsten wäre mir wenn ich das Gepäck auch noch innen verstauen könnte, daher wohl eher 3 Personenzelt oder großes 2 Personen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
im Rucksack beim Trekking, der Rest vielleicht auch, aber das sollte der Hauptaugenmerk sein.
Ich würde gerne maximal 1,5 Kilo pro Person rechnen wollen, weniger wäre mir natürlich lieber.
Ich werfe also mal 3 Kilo in den Raum, das würde dann auch alleine mal gehen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lager und Kochen (wenn es sein muss.)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
am liebsten wäre mir, wenn das Zelt entweder outer first oder inner+outer auf einmal aufbaubar wäre.
Belüftung wäre mir auch wichtig, dass sie was taugt.
Farbe? ja bitte unauffällig
Bauform, am liebsten Kuppel oder Geodät, Tunnel eigentlich nicht, da ich freistehend bevorzugen würde. ggf kommt es mal auf Steinigem Grund zum Einsatz,
noch was, 2 Eingänge wäre zumindest bei Querschläfer von Vorteil!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
~350 -400 wäre so meine Grenze
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühjahr bis Herbst. kein Winter, Regen weil Irlandurlaub, 10-14 Tage ist maximum.
Also schlussendlich will ich die für mich eierlegendewollmilchsau, die nur im Winter uninteressant ist
dann hoffe ich mal das beste und bedanke mich im Vorraus!
vg
David
2 Personen, beide 175-180, am liebsten wäre mir wenn ich das Gepäck auch noch innen verstauen könnte, daher wohl eher 3 Personenzelt oder großes 2 Personen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
im Rucksack beim Trekking, der Rest vielleicht auch, aber das sollte der Hauptaugenmerk sein.
Ich würde gerne maximal 1,5 Kilo pro Person rechnen wollen, weniger wäre mir natürlich lieber.
Ich werfe also mal 3 Kilo in den Raum, das würde dann auch alleine mal gehen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lager und Kochen (wenn es sein muss.)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
am liebsten wäre mir, wenn das Zelt entweder outer first oder inner+outer auf einmal aufbaubar wäre.
Belüftung wäre mir auch wichtig, dass sie was taugt.
Farbe? ja bitte unauffällig
Bauform, am liebsten Kuppel oder Geodät, Tunnel eigentlich nicht, da ich freistehend bevorzugen würde. ggf kommt es mal auf Steinigem Grund zum Einsatz,
noch was, 2 Eingänge wäre zumindest bei Querschläfer von Vorteil!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
~350 -400 wäre so meine Grenze
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühjahr bis Herbst. kein Winter, Regen weil Irlandurlaub, 10-14 Tage ist maximum.
Also schlussendlich will ich die für mich eierlegendewollmilchsau, die nur im Winter uninteressant ist

dann hoffe ich mal das beste und bedanke mich im Vorraus!
vg
David
Kommentar