2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lars
    Erfahren
    • 16.09.2004
    • 174

    • Meine Reisen

    2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpen

    Hallo Forum,

    auch ich suche mal ein ordentliches Zelt, um aus der ALDI-Dackelgarage herauszukommen, und habe daher den Zeltratgeber bemüht und auch versucht, die Fragen des Zeltfragebogens zu beantworten.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 187cm (Seitenschläfer) und 173cm.


    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack und ggf. Fahrrad. Aber eher robust und windstabil als ultralight. Lieber nehme ich ein Kilo ab, als ein Kilo am Zelt zu sparen - 4kg sind also auch kein Problem.


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen, lagern der Rucksäcke.


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    • Möglichst selbststehend, da wir auch in den Bergen unterwegs sein werden.
    • Farbe egal, als Bauform hätte ich jetzt an Kuppel oder Geodät gedacht - weil selbststehend und windstabil?
    • Einfacher, weil täglicher Ab- und Aufbau.
    • Möglichst 2 Eingänge, und 2 Apsiden - wegen Luft, Licht, Gepäck.


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    300€. Dafür sollte es schon etwas vernünftiges geben.


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    • Wanderungen und Radtouren im Bereich 1-2 Wochen in Frühling, Sommer, Herbst in gemäßigten Breitengraden und Witterung.
    • Trotzdem sollten auch längere Regenphasen in Schottland, Mückenschwärme in Skandinavien oder der Malojawind kein Problem darstellen.


    Ideen bislang:
    • Salewa Sierra Leone II (Wo liegen die Unterschiede im Vergleich zum Denali 2, abgesehen vom Gewicht)?
    • Tatonka Mountain Dome
    • Das oft empfohlene MSR Hubba Hubba sieht mir ehrlich gesagt etwas knapp aus.
    • Viele der Vaude-Zelte haben nur einen Eingang - kann ich damit leben? Ich bin mir nicht sicher. Sagt ihr's mir.


    Alles weitere (Querschläfer,...) ist erstmal egal. Schon jetzt vielen Dank für Eure Tipps.
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

  • Nicknacker2
    Fuchs
    • 10.06.2011
    • 1295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

    Ich werfe mal dieses Zelt in die Runde:

    http://www.outdoorfair.de/p-de-2743-terraquattro-3p-save-375-.aspx?VariantID=5085

    https://www.youtube.com/watch?v=KX5IOBfAkng

    Das Zelt sollte eigentlich alle Deine Kriterien erfüllen.
    Signaturen sind prätentiös. :D

    Kommentar


    • Lars
      Erfahren
      • 16.09.2004
      • 174

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

      Danke, Nicknacker - das sieht auf jeden Fall interessant aus, auch wenn mich das falsche Produktfoto auf outdoorfair.de erstmal irritiert hat. Aber das Video war ja sehr aufschlussreich.

      Mit 3 P. rechne ich eigentlich nicht, aber das Gewicht ist ja trotzdem im Rahmen. 215cm Länge sollten angesichts der Breite auch noch ausreichen. Verwunderlich, dass Vaude offenbar das Zelt wieder aus dem Programm genommen hat.
      Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

      Kommentar


      • Tomscout
        Fuchs
        • 04.01.2006
        • 1353

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

        Moin Lars!

        Der Unterschied zwischen Salewa SIERRA LEONE und dem DENALI ist ganz einfach:
        Das Sierra Leone hat ZWEI Firststangen, die die Apsis (bzw natürlich beide) oben vom Innenzelt wegspannen:
        http://tomscout.jimdo.com/ausr%C3%BC...-salewa-sl-ii/
        Dadurch ist die Fläche der Apsis viereckig.

        Das Denali hat EINE zentrale Firststange:
        http://www.bergfreunde.de/salewa-denali-ii-2-personenzelt/?utm_source=affilinet&utm_medium=cpo-variabel&utm_campaign=ads&pid=10001&subid=60806
        Dadurch ist die Fläche der Apsis dreieckig.

        Ich habe das Sierra Leone und bin sehr zufrieden - aber Achtung: das Innenzelt selber ist zwar freistehend (das hast Du ja als Anforderung in den Ring geworfen), aber das Außenzelt muss mindestens mit 4 Heringen (je zwei an den Eingängen) abgespannt werden, sonst hängen die schlaff runter.
        Beim Denali ist es IMO ähnlich, aber da reichen 2 Heringe (je 1 am jedem Eingang).

        Also seit dem ich ein "Querschläfer + 2 Eingänge"-Zelt mein Eigen nenne, bin ich ganz fürchterlich begeistert davon.
        Habe zwar auch einen Tunnel (Längstschläfer + 1 Eingang), den ich immer noch gut finde, aber 2 Eingänge sind schon ein echter Gewinnl, wenn man es auch zu zweit nutzt.

        Viele Grüße, Tom
        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1696
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

          Das Denali ist deswegen so leicht, weil am Innenzelt große Netzstoffeinsätze sind - das macht in warmen GEgenden eine gute Lüftung, ist aber in den Bergen und in Skandinavien eher nicht so ideal.

          Gibt es das Marmot Grid 2 P noch? Das würde gut zu deinen Anforderungen passen.
          Oder eines von Vaude, die haben ja viele Formen und sind üblicherweise von guter Qualität.

          Ein Eingang ist bei zwei Personen denke ich völlig ausreichend. Bei deiner Größe wird´s im MSR schon kuschelig eng.

          -Nicht wirklich leicht (3,5kg) aber geräumig und freistehend: Nordisk Finnmark http://www.outdoorfair.de/p-en-3209-...VariantID=6000
          - Vaude Hogan: http://www.outdoorfair.de/p-en-390-h...?VariantID=993 Platz für zwei nicht riesig aber ok, gute Liegelänge, robust, relativ leicht, sturmstabil, steht auf kleinem Raum, schneller aufbau.

          - Wechsel Aurora TL: Relativ leicht, recht geräumig, bezahlbar. Ist halt ein Tunnel, braucht also Heringe um zu stehen.

          Wenn du dein Zelt im Rucksack trägst und auch mal in die Berge gehst, würde ich jetzt nicht gleich 4kg schleppen wollen.

          Kommentar


          • Lars
            Erfahren
            • 16.09.2004
            • 174

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

            Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
            Ich habe das Sierra Leone und bin sehr zufrieden - aber Achtung: das Innenzelt selber ist zwar freistehend (das hast Du ja als Anforderung in den Ring geworfen), aber das Außenzelt muss mindestens mit 4 Heringen (je zwei an den Eingängen) abgespannt werden, sonst hängen die schlaff runter.
            Moin Tom, danke für den Tipp und den Link auf Deinen ausführlichen Bericht mit den Fotos zum Sierra Leone. Dass die Apsiden abgespannt werden müssen, ist ja soweit ich weiß bei quasi allen freistehenden Zelten mit Apsiden so - das würde ich notfalls in alpinem Gelände in Kauf nehmen bzw. versuchen, durch Felsen zu lösen.


            Hallo Schattenschläfer, danke für den Hinweis bzgl. des Denali - das erklärt den Unterschied (aber wirft Fragen bzgl. der Benamungsstrategie bei Salewa auf).

            Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
            -Nicht wirklich leicht (3,5kg) aber geräumig und freistehend: Nordisk Finnmark http://www.outdoorfair.de/p-en-3209-...VariantID=6000
            Okay, ist auch auf der Kandidatenliste. Das Gewicht ist für mich jetzt erstmal zweitrangig, bis 4kg ist wirklich noch okay. Wie sind denn die Nordisk Zelte überhaupt so, qualitativ?

            Dem Hogan würde ich das oben bereits empfohlene Vaude Terra Quattro vorziehen. Das Marmot Grid 2P ist vom Platzangebot her ein zu großer Kompromiss, als dass ich dafür von meinem anvisierten Preislimit absehen würde. Und das Wechsel Aurora TL scheidet als Tunnel erstmal aus.
            Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

              Zitat von Lars Beitrag anzeigen
              Moin Tom, danke für den Tipp und den Link auf Deinen ausführlichen Bericht mit den Fotos zum Sierra Leone. Dass die Apsiden abgespannt werden müssen, ist ja soweit ich weiß bei quasi allen freistehenden Zelten mit Apsiden so - das würde ich notfalls in alpinem Gelände in Kauf nehmen bzw. versuchen, durch Felsen zu lösen.
              Moin,

              gern geschehen.
              Und zur Abspannung der Apsiden: nö, nicht zwangsläufig.
              Siehe Wechsel Forum 42:
              http://www.outdoorfair.de/p-en-111-forum-42-travel-line.aspx?VariantID=156

              Oder Exped Orion:
              http://www.outdoorfair.de/p-en-41-orion-ii.aspx?VariantID=61

              Das Wechsel F42 könnte übrigens auch interessant für Dich sein (Wechsel baut echt ordentliche Zelte), auch wenn es als TL-Version zwar unter 300 EUR liegt, aber dafür 4,18 kg wiegen soll.
              Die ZG-Version ist natürlich leichter, aber knackig teurer.
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Lars
                Erfahren
                • 16.09.2004
                • 174

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                Das Wechsel F42 könnte übrigens auch interessant für Dich sein (Wechsel baut echt ordentliche Zelte), auch wenn es als TL-Version zwar unter 300 EUR liegt, aber dafür 4,18 kg wiegen soll.
                Das Wechsel Forum 42 hatte ich mir tatsächlich auch angesehen, aber dann doch wieder (vmtl. wegen höherem Preis und Gewicht) aus den Augen verloren. Ich sag mal: Grenzwertig.

                Kleiner Scherz am Rande bei outdoorfair.de:
                MSRP: 299,00 EUR
                Your price: 298,95 EUR
                Yay, 5 Cent gespart!
                Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                Kommentar


                • TeilzeitAbenteurer
                  Fuchs
                  • 31.10.2012
                  • 1456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                  Sowohl beim Forum 42 als auch beim Terraquatro würde ich mir an deiner Stelle etwas Sorgen um die Liegelänge machen. Je nach Schräge der Zeltwände und Dicke deiner Isomatte/deines Schlafsacks sind 28 cm Luft schnell zu wenig. Ich hab mit 1,89 m irgendwann nichts mehr unter 2,25 m Liegelänge in Erwägung gezogen.

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1696
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                    Nordisk Zelte können bei der Qualität locker mit Salewa mithalten. Ist halt eine Mittelklassemarke, die ordentliche Qualität zum vernünftigen (teils auch sehr günstigen) Preis bietet. Ein Hilleberg oder Helsport ist es natürlich nicht, die sind aber auch dreimal so teuer.

                    Vaude Zelte haben einen recht guten Ruf, gerade was Wetterschutz und Robustheit angeht.

                    Das Angebot für das Terraquattro ist gut - für 2 ist es schon sehr groß, ob man das braucht und bereit ist, dafür ganze 3,75kg den Berg hochzuschleppen musst du wissen. Mir wäre auch das Finnmark schon ein Pfund zu schwer, obwohl es sehr lang, breit und hoch ist. Bei deiner Größe und deinem Komfortbedürfnis ist sicher gut, wenn das IZ länger als die üblichen 2,10m ist. Auf einer Dicken Isomatte und mit Schlafsack wird es sonst knapp mit der Liegelänge.

                    Schneller aufgebaut dürfte das Vaude sein.

                    Kommentar


                    • Lars
                      Erfahren
                      • 16.09.2004
                      • 174

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                      Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                      Sowohl beim Forum 42 als auch beim Terraquatro würde ich mir an deiner Stelle etwas Sorgen um die Liegelänge machen. Je nach Schräge der Zeltwände und Dicke deiner Isomatte/deines Schlafsacks sind 28 cm Luft schnell zu wenig. Ich hab mit 1,89 m irgendwann nichts mehr unter 2,25 m Liegelänge in Erwägung gezogen.
                      Guter Hinweis. Ich schlafe zwar i.d.R. zusammengekrümmt auf der Seite, und denke daher, dass Terraquattro kann die fehlende Länge noch am ehesten durch Breite wettmachen - das Forum 42 aber nicht, und das hat so wie's ausschaut auch relativ schräge Innenzeltwände an den Seiten (also zu den Apsiden).
                      Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                      Kommentar


                      • Lars
                        Erfahren
                        • 16.09.2004
                        • 174

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                        Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                        Nordisk Zelte können bei der Qualität locker mit Salewa mithalten. Ist halt eine Mittelklassemarke, die ordentliche Qualität zum vernünftigen (teils auch sehr günstigen) Preis bietet. Ein Hilleberg oder Helsport ist es natürlich nicht, die sind aber auch dreimal so teuer.

                        Vaude Zelte haben einen recht guten Ruf, gerade was Wetterschutz und Robustheit angeht.

                        Das Angebot für das Terraquattro ist gut - für 2 ist es schon sehr groß, ob man das braucht und bereit ist, dafür ganze 3,75kg den Berg hochzuschleppen musst du wissen. Mir wäre auch das Finnmark schon ein Pfund zu schwer, obwohl es sehr lang, breit und hoch ist. Bei deiner Größe und deinem Komfortbedürfnis ist sicher gut, wenn das IZ länger als die üblichen 2,10m ist. Auf einer Dicken Isomatte und mit Schlafsack wird es sonst knapp mit der Liegelänge.

                        Schneller aufgebaut dürfte das Vaude sein.
                        Hmm, glaube ich auch. Das von Nicknacker oben verlinkte Video lässt das jedenfalls hoffen. Und dass ich für 300 Tacken kein Hilleberg bekomme, ist mir schon klar - will ich aber auch garnicht.

                        Also, nach den bisherigen Tipps habe ich jetzt drei Kandidaten, über die ich mich gezielter informieren werde:
                        • Nordisk Finnmark: (?)
                        • Salewa Sierra Leone II: Optimales Raumangebot, aber ebenfalls Aufbau des Innenzelts vor dem Außenzelt.
                        • Vaude Terra Quattro: Einfacher Aufbau und konstruktionsbedingte Windstabilität, aber nicht optimales Verhältnis von IZ-Länge zu -Breite
                        Für (weitere) sachdienliche Hinweise oder Erfahrungen zu diesen Zelten oder andere Tipps bin ich natürlich weiterhin sehr dankbar.
                        Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                        Kommentar


                        • Tomscout
                          Fuchs
                          • 04.01.2006
                          • 1353

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                          Also wenn ich mich zwischen dem Sierra Leone und dem Finnmark entscheiden müsste... mhm...
                          Dann wohl (wieder) das Sierra Leone. Hat ein paar (wirklich nur ein paar) cm mehr in der Höhe / Länge / Breite; bei meinen 1,93m Größe können 5cm in der Liegelänge kaufentscheidend sein.
                          Und, was ich wichtiger finde, keine "dreieckige" Apsis, sondern eben viereckig. Finde ich besser nutzbar... ist aber Geschmackssache.

                          Aber Schattenschläfer hat Recht: qualitativ nehmen sich Nordisk und Salewa nicht viel bis nichts. Bekommst bei beiden was Solides für Dein Geld.
                          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                          Kommentar


                          • Schattenschläfer
                            Fuchs
                            • 13.07.2010
                            • 1696
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                            Zitat von Lars Beitrag anzeigen
                            Vaude Terra Quattro: Einfacher Aufbau und konstruktionsbedingte Windstabilität, aber nicht optimales Verhältnis von IZ-Länge zu -Breite.
                            Als Palast für zwei eher nicht, als Behausung mit ausreichend Platz für drei dagegen schon. Du wirst wohl nicht herumkommen, dass du dir die Zelte mal in Echt ansehen musst. Dann kannst du auch abwägen ob du z.B. noch ein kleines bißchen mehr Platz als im Nordisk willst, dann also das Salewa mit höherem Gewicht. Und du kannst die Maße und Gewichte mal selbst überprüfen, beim Sierra Leone kursieren da in Shops unterschiedliche Angaben. Ich hatte auch schonmal ein Zelt, das kürzer war als angegeben.

                            Oh! Das offensichtlichste hätte ich fast vergessen dir zu verlinken: Geodät Nordisk Jernberg bei Globi im Sonderangebot.
                            https://www.globetrotter.de/shop/sal...erg-si-215994/
                            Lang, breit, Sitzhöhe, sehr windstabil, 10.000mm Wassersäule, in der SL-Version nur 3,4kg, im Angebot sehr verträglicher Preis.
                            Für 60€ weniger gibt es die ein knappes Pfund schwerere PU-Version. https://www.globetrotter.de/shop/sal...erg-pu-215995/
                            Beide haben zwei Eingänge und zwei Apsiden. Wie bei deinen anderen Favoriten stehen die Apsiden ohne Heringe nicht, der Rest des Zeltes schon.
                            Edit: Ein Amazon-händler hat es sogar noch 15€ günstiger.
                            Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 06.04.2013, 10:19.

                            Kommentar


                            • namuk
                              Anfänger im Forum
                              • 10.02.2009
                              • 21
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                              Vom Vaude Mark .. gibt es bereits eine neue Version, da passt das Verhältnis breite zu länge wieder ...

                              Vaude Mark L 3 P Klick

                              Innenzeltlänge = 230 cm
                              bissl leichter = 3400 gr.
                              Packmass bissl kleiner = 50 *20

                              allerdings bissl teurer als das Terraquattro - 315 .-

                              ab 12.04.13 vorauss. Verfügbar .....

                              Gruss Dirk

                              Kommentar


                              • Lars
                                Erfahren
                                • 16.09.2004
                                • 174

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                                Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                                Oh! Das offensichtlichste hätte ich fast vergessen dir zu verlinken: Geodät Nordisk Jernberg bei Globi im Sonderangebot.
                                Oh, das schaut tatsächlich auch interessant aus. Insbesondere, weil sogar die SI-Nylon-Variante erschwinglich wäre. Auf-/Abbau des 4-Stangen-Geodäten mit Tunneln ist natürlich etwas frickeliger und zwingt, das Innenzelt zuerst zu errichten, aber gut, dafür ist es günstig. Hat jemand mit diesem Zelt Erfahrung? Nachfolgemodell scheint ja das baugleiche Trollheimen 2 zu sein, wurde da noch etwas außer des Namens geändert?

                                Beim dem von namuk vorgeschlagenen Mark L 3P ist mir aufgefallen, dass Vaude es als "Ridge-Tunnel" verkauft, was für mich (auch im Hinblick auf das Terraquattro) die Frage aufwirft, wie selbststehen das Ding ist. Vorteil hier natürlich: der extrem einfache/schnelle Auf-/Abbau.

                                Sieht so aus, als müsste ich da die Prioritäten erstmal grundlegend klären.

                                Danke aber nochmal für die bisherige Kaufberatung!
                                Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32307
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                                  Die Mark Serie ist bis auf die Apsis selbststehend, aber von der Konstruktion her nunmal keine Kuppel, sondern ein Mischgebilde. Streng genommen ist es ein Tunnel mit Querbogen, obwohl die echten Tunneleigenschaften fehlen und auch der Aufbau völlig anders ist.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Nicknacker2
                                    Fuchs
                                    • 10.06.2011
                                    • 1295
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2 Pers., stabil, nicht zu klein, bis 300€, zum Wandern in Skandinavien, Alpe

                                    Zitat von Lars Beitrag anzeigen
                                    Sieht so aus, als müsste ich da die Prioritäten erstmal grundlegend klären.
                                    Bei den von Dir genannten Reisezielen (Skandinavien + UK) würde ich schon auf einen einfachen Aufbau Wert legen. Bei Wind und Regen kann einem dabei schnell die Geduld ausgehen...
                                    Signaturen sind prätentiös. :D

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X