1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felux
    Neu im Forum
    • 03.04.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

    Hallo,

    für eine Tour im Spätsommer suche ich ein 1-Mannzelt, welches mich nicht im Stich lässt. Geplant ist eine zweiwöchige Tour durch Schweden und Norwegen auf der ich auch mal mehrere Tage mit Rucksack durch die Wildnis streifen werde. Dementsprechend suche ich ein geräumiges Zelt in dem ich und ein 60L Rucksack Platz finden. Gerne darf es auch ein 2-Personenzelt sein, falls es nicht deutlich über 2kg wiegt. Da ich Student bin ist mein Budget sehr begrenzt.
    Ich habe mich schon durch einige andere Themen durchgelesen. Viel konnte ich nicht finden, da das Budget dabei doch meist weit über meinem lag.

    Hier einige Zelte, die ich bisher gefunden habe:
    http://www.amazon.de/Vango-Banshee-2...d_sim_sbs_sg_1
    https://www.globetrotter.de/shop/jac...ssamer-136102/ (wahrscheinlich zu klein und sehr niedrig)


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Eine Person (1,90m).
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Im Rucksack. Wenn möglich unter 2kg !
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Es wäre nicht schlecht, wenn die Apsis als Lagerraum dienen könnte.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Doppelwand. Farbe möglichst dunkel (oliv/grün etc.)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Maximal 150€ (ich weiß, dass es sehr knapp bemessen ist)
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Einsatz im Sommer (Mitte/Ende August) in Schweden bzw. Norwegen

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

  • DeLiebe

    Erfahren
    • 26.03.2007
    • 455
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

    In dem Preisrahmen ist die Auswahl natürlich schon eingeschränkt.

    Ich bin kein Skandinavienexperte, aber ich werfe mal Decathlon mit dem T2 Ultralight ins Rennen (http://www.decathlon.de/C-369547-trekkingzelte). Aber ob das die richtige Wahl ist können andere bestimmt besser einschätzen.
    Stop destroying our planet -
    It's where I keep all my stuff!

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

      Mit dem Jack Wolfskin Gossamer würde ich keine Tour in regenreichen Gebieten machen. Das ist wirklich nur eine Dackelgarage. Kann ja sein, dass du mal wegen dem Wetter länger Zeit im Zelt bleiben muss. Das ist in so einem Zelt reine Qual. Und dabei ist dieses Zelt noch nicht mal leicht.
      Das Vango Banshee 200 ist für den Preis ein sehr gutes Zelt. Das Zelt ist auch skandinavientauglich. Allerdings könnte deine Körperlänge ein Problem werden. Da die Enden flach zulaufen ist die wirkliche Innenzeltlänge deutlich kürzer als angegeben. Hier hilft oftmals nur Probeliegen.

      Du könntest dir auch mal das Salewa Micra anschauen. Das ist allerdings etwas luftiger.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1694
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

        Das Gossamer ist halt extrem niedrig, man kann darin nur liegen, keine Chance sich aufzusetzen, sogar trinken aus einer Flasche dürfte darin schwierig sein. Abgesehen davon ist es leicht, gut und günstig.

        Das T2 ist eher etwas für südliche Gefilde.

        Übliche Verdächtige:
        Nordisk Svalbard oder Vorgängermodell Pasch
        Vaude Hogan Ultralight Argon (gibts derzeit im Suche/Biete Bereich)
        Vango Banshee
        Wechsel Aurora: http://www.outdoorfair.de/p-de-2913-...VariantID=5506
        Oder Wechsel Pathfinder, das hat vor allem eine gute Liegelänge.
        Vielleicht auch das hier: Salewa Sparrow

        Oder mal die Augen offen halten nach einem günstigen gebrauchten.

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

          Nimm keine Dackelgarage, wie das Gossamer - in solch einem Zelt einen Tag abzuwettern oder sich nur umzuziehen ist doch die reinste Qual. Ein kleiner Tunnel, wie das Pasch, ist dagegen ideal, auch das Micra könnte eine Variante sein, ist aber wahrscheinlich nicht so sturmstabil wie ein Tunnelzelt.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1524
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

            Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
            Das Gossamer ist halt extrem niedrig, man kann darin nur liegen, keine Chance sich aufzusetzen, sogar trinken aus einer Flasche dürfte darin schwierig sein. Abgesehen davon ist es leicht, gut und günstig.
            1,8 kg für so ein winziges Zelt finde ich aber nicht wirklich leicht. Zu den anderen Punkten bin ich aber ganz auf deiner Seite.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1694
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

              Im Vergleich zum Platzangebot ist es natürlich nicht besonders leicht aber 1,8kg sind 1,8kg kilo.

              Kommentar


              • Albiown

                Erfahren
                • 18.08.2011
                • 373
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

                Moinsen,

                ich werfe mal die brandneue "ultralight" Variante des Quickhikers II von Quechua von Decathlon ins Rennen:

                https://www.decathlon.de/zelt-quickh...d_8245650.html

                Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Muss sagen, dass ich gerade überlege, mal testweise eins davon als Geschenk zu holen. Schaut auf dem Papier sehr nett aus.

                lg

                Kommentar


                • Schattenschläfer
                  Fuchs
                  • 13.07.2010
                  • 1694
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

                  Sieht ganz nett aus. Wäre aber nicht meine Wahl für Skandinavien, eher für Frankreich oder Spanien.

                  Bei Field&Trek gibts gerade das Helios von Terra Nova günstig: http://www.fieldandtrek.com/terra-no...an-tent-783083

                  Kommentar


                  • Felux
                    Neu im Forum
                    • 03.04.2013
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

                    Vielen Dank erst mal für die zahlreichen Vorschläge !

                    Das Nordisk Svalbard scheint laut Produktinformation ja ausreichend Platz zu bieten. Dort dürfte ich mit meiner Größe keine Probleme haben, wenn ich das richtig sehe. Sorge macht mir allerdings die Wassersäule vom Außenzelt mit nur 3000mm, ist das ausreichend für das eventuell schlechte Wetter in Skandinavien ? Der Boden mit 8000mm sollte ja passen.

                    Das Salewa Sparrow II konnte ich für knapp 130€ finden, womit es gut in mein Budget passen würde. Ich frage mich aber ob die Innenzeltlänge von 230cm ausreicht, wenn ich (1,90m) mit einem Schlafsack drinnen liege ?
                    Edit: Ich habe gerade in einer Kundenbewertung gelesen, dass das Zelt kein richtiges Moskitonetz hat. Dies sollte natürlich für Skandinavien der Fall sein.

                    Das Wechsel Aurora und das Wechsel Pathfinder sprengen mein Budget und sind somit leider raus.


                    Kann denn wer eigene Erfahrungen mit dem Nordisk Svalbard oder dem Salewa Sparrow schildern ?

                    Kommentar


                    • Schattenschläfer
                      Fuchs
                      • 13.07.2010
                      • 1694
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-Mannzelt für Skandinavien-Tour gesucht

                      Wenn die 2,30m stimmen, dann dürfte das schon noch passen - müsstest du halt probeliegen. Das Svalbard ist noch recht neu, dürfte aber dem Vorgänger Pasch ähnlich sein: http://www.odoo.tv/Nordisk-Pasch-SI.446.0.html Das Pasch ist glaube ich etwas größer, vielleicht findest du auch noch ein Auslaufmodell.

                      Edit: Hier ist z.B. noch eines: http://www.bergsport-welt.de/product...FQ-7zAodRncAcQ
                      Naja, wahrscheinlich kannst du dich an der höchsten Stelle im Zelt gerade so aufsetzen, mehr nicht. Die Wassersäule ist kein Problem. Mehr Platz hast du natürlich im Wechsel Aurora. Da würde ich mir halt überlegen, ob man nicht das Budget um 25€ erweitert.

                      Auf einzelne Kundenbewertungen würde ich übrigens nicht zu viel geben..

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X