Hallo ihr lieben,
ein Freund von mir ist gerade in den Staaten und würde mir evtl. ein Zelt mitbringen, habe schon bisschen Preis verglichen und das ist schon deutlich günstiger drüben...
Was mir bisher ins Auge gefallen ist:
-Marmot Aura (2P)
-Marmot Astral (2P)
-Vaude Hogan UL (2P)
-MSR Hoop
-Tarptent Double Rainbow
welche findet ihr noch gut? :-)
Hier ist der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Das Zelt soll für 1-2 Personen geeignet sein, ich selber bin 1,88m groß...
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt werde ich für Alpenpässe benutzen mit'm Rad und würde auch gerne in Skandinavien und Asien damit wandern,
es sollte am besten nicht mehr als 2,2 KG wiegen...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Würde gerne den Rucksack verstauen können und wenn das Wetter super schlecht ist, wäre kochen auch nicht schlecht, muss aber nicht sein...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nööö
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350 Euronen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
s.h. Punkt 2
Ich würde das Zelt nur im Frühling, Sommer und evtl. Frühherbst nutzen, die Einsatzdauer wäre von einer bis zu drei Wochen... Es sollte Regenfest sein und ne gute Durchlüftung haben.
ein Freund von mir ist gerade in den Staaten und würde mir evtl. ein Zelt mitbringen, habe schon bisschen Preis verglichen und das ist schon deutlich günstiger drüben...
Was mir bisher ins Auge gefallen ist:
-Marmot Aura (2P)
-Marmot Astral (2P)
-Vaude Hogan UL (2P)
-MSR Hoop
-Tarptent Double Rainbow
welche findet ihr noch gut? :-)
Hier ist der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Das Zelt soll für 1-2 Personen geeignet sein, ich selber bin 1,88m groß...
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt werde ich für Alpenpässe benutzen mit'm Rad und würde auch gerne in Skandinavien und Asien damit wandern,
es sollte am besten nicht mehr als 2,2 KG wiegen...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Würde gerne den Rucksack verstauen können und wenn das Wetter super schlecht ist, wäre kochen auch nicht schlecht, muss aber nicht sein...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nööö
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350 Euronen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
s.h. Punkt 2
Ich würde das Zelt nur im Frühling, Sommer und evtl. Frühherbst nutzen, die Einsatzdauer wäre von einer bis zu drei Wochen... Es sollte Regenfest sein und ne gute Durchlüftung haben.
Kommentar