Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ocard
    Gerne im Forum
    • 23.01.2013
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

    Guten Abend,

    wusel hier schon ne ganze Zeit lang unangemeldet im Forum rumm und konnte mir bis jetzt immer ganz gut mit der Suchfunktion helfen.
    Jetzt musst ich mich aber doch mal anmelden und direkt ,,nachfragen,,.

    Problem ist folgendes...


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Meine Freundin ca. 165cm und ich ca. 193cm.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Eigentlich ausschließlich im Rucksack Gewicht max. 2,5kg sehr gern natürlich auch weniger!

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum und zum Kochen. Wetterschutz wäre zum Kochen sehr Wünschenswert.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Zuverlässig muss es sein! Farbe ist eigentlich rille solangs kein Rosa ist ;)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Wenn wirklich alles Stimmt 400€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Frühjahr/Sommer/Herbst nichts hochalpines aber es sollte trotzdem Wetterfest sein.
    2014 solls mit auf den Appalachian Trail und wird dort ja dann ständig auf und abgebaut.
    Wenn alles gut geht ein knappes halbes Jahr lang.


    Die Kombination aus meiner Länge, ausreichend Platz im Zelt und den Apsiden, geringes Gewicht und Wetterfestigkeit stellt mich irgendwie vor ne schwierige Entscheidung.

    Hatte schon das Wechsel white nites zero-g auf der Liste, ein Testbericht hier hat mich wieder sehr verunsichert.
    Auch ein Mountain Hardware skyledge 3 ist sehr interessant oder
    ein tarptent stratospire 2.

    Problem ist einfach das ich keine Erfahrung mit hochwertigen Zelten habe und nur über Datenblätter und Bilder eine Entscheidung zu fällen

    Hoffe ihr könnt mir hierbei etwas unter die Arme greifen.

    Gruß Flo

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

    Wenn das Zelt zuerst einmal für den Appalachian Trail gedacht ist, würde ich sagen, dass es vor allem leicht sein sollte. Long Distance Hiker berichten zumindest, dass man sehr aufs gewicht der Ausrüstung achten muss. Hier findest du auch Einige im Forum.
    Daher würde ich anraten, dass das Zelt unter 1,5 kg liegen sollte. In diesem Beitrag hatte ich ebenfalls nach einem sehr leichten 2-Personenzelt gefragt
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...opper-Spur-UL2
    Ich glaube, dass gerade bei deiner Körpergröße das Tarptent Rainbow Double sehr gut geeignet sein könnte. Zwei Apsiden ausreichend Liegelänge und Breite und mit 1,2 kg sehr leicht. Mit Trekkingstöcken sogar selbsttragen.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • ocard
      Gerne im Forum
      • 23.01.2013
      • 60
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

      Jep, leicht ist sehr gewünscht!

      Hab deinen thread gesehen, dadurch bin ich überhaupt erst auf die Tarptents gekommen.
      Mir würde das Stratospire 2 allerdings eher zusagen. Vor bzw. Nachteile zum double rainbow?

      Was ich mich bei dem extrem geringen Gewicht allerdings wirklich frage ist: Wie haltbar und zuverlässig ist das ganze?
      Irgendwo muss ja Gewicht eingespart werden.
      Und mit Sturm und Regen kann man ja gerade auf dem appalachian trail immer überrascht werden, zumindest was ich bisher so lesen konnte.
      Vom AT mal abgesehn soll es ja auch sonst genutzt werden.

      Gruß Flo

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1699
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

        Ich schließe mich an, dein Anforderungsprofil schreit nach Tarptent!
        Und ich kann dir jetzt schon sagen, dass du einige der Zelte von dieser Firma auf dem AT sehen wirst.

        Vorteil Double Rainbow gg.über Stratospire: Falls ihr beide keine Stöcke mitnehmt, könnt ihr es dennoch aufstellen, bzw. mit Stöcken kann man es auch freistehend aufstellen.

        Abgesehen davon würde ich das Stratospire nehmen. Extrem gutes Verhältnis von Platz zu Gewicht, auf Wunsch auch mit "solid" IZ verfügbar, superclevere Detaillösungen, Qualität gut und es ist extrem flexibel. Die Form bietet halt mehr Platz als das Double Rainbow, nachdem ihr lange unterwegs seid, ist das doch nett..

        Beide Tarptens muss man mit SilNet abdichten (einfach mal hier im Forum stöbern wie´s geht, bzw. auf der tarpent Seite ist sogar ein Video dazu). Und wenn ihr es erst in den USA kauft oder irgendwohin in den USA direkt von tarptent bestellen könnt, wo ihr es dann abholt, dann wird es auch noch erfreulich günstig! Grob gesagt zahlst du dann in etwa so viele Dollars wie bei uns Euros. 325$ sind ein absolut fairer Kurs, genau wie die 20$ Aufpreis fürs "solid". Ist halt Geschmackssache ob man stattdessen lieber noch ein paar gramm spart und das IZ aus Fliegengitter nimmt.

        (WEnn ihr direkt in den USA kauft, nicht vergessen noch ein paar zusätzliche heringe sind gut!)

        Nachdem ihr euer Zelt ja im Dauereinsatz habt, würde ich zusätzlich wohl ein Tyvek-Groundsheet verwenden. Das ist sehr leicht, nicht teuer, lässt sich als Meterware problemlos mit der Schere zuschneiden und schont dein Zelt. Außerdem macht es die Apsis wohnlicher..

        Wenn es doppelwandig sein soll, ist m.E. ein Tarptent für euch die beste Wahl. Auch gerne eingesetzte Alternative wäre ein Shangri-La von GoLite. Benötigt auch Stöcke zum Aufbau. Kannst dir ja mal ansehen, wie schwer/teuer die sind - qualitativ ebenfalls gut. Auch da empehle ich ein Stück Tyvek, alleine weil mir 3000mm Wassersäule am Boden dann doch zu wenig wären.

        Bei Silnylon Stoffen (aus denen sehr leichte Zelte sind) ist es generell gut, wenn man sie nicht ständig der Sonne (UV Strahlen) aussetzt, dann hält die wasserdichte Beschichtung länger. Das sollte kein Problem sein, wenn man meist tagsüber unterwegs ist und nur im Zelt schläft.

        Kommentar


        • ocard
          Gerne im Forum
          • 23.01.2013
          • 60
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

          Hab mir das stratospire 2 jetzt nochmal genauer angesehn. Das Ding ist eigentlich echt ein Traum. Bei dem Platz keine 1,5kg. Und äußerst flexibel.
          Blöd ist nur das ich so extrem leichte Zelte noch nicht live gesehn hab, soll heißen es bleibt eine gewisse Skepsis ob das Material nicht bei der kleinsten (Über)belastung die kretsche macht.

          Mit den Stöcken zum Abspannen ist kein Problem. Bin zwar bisher ohne unterwegs, dafür hats die Freundin.

          Was gibts denn Vergleichbares?

          Gruß Flo
          Und schonmal Danke für die ,,Anteilnahme,, ;)

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

            Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
            Extrem gutes Verhältnis von Platz zu Gewicht, auf Wunsch auch mit "solid" IZ verfügbar
            Solid ist natürlich auch relativ. Auf den Fotos sieht man, dass der obere Bereich aus Moskitonetz besteht. Wird für die Belüftung sein, aber dadurch kommt natürlich auch Wind ins Innenzelt und bei kälteren Temperaturen geht die Wärme raus.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1699
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
              Solid ist natürlich auch relativ. Auf den Fotos sieht man, dass der obere Bereich aus Moskitonetz besteht. Wird für die Belüftung sein, aber dadurch kommt natürlich auch Wind ins Innenzelt und bei kälteren Temperaturen geht die Wärme raus.
              Es wird immernoch gut belüftet sein, denke ich auch. Aber es ist schon etwas ganz anderes, als ein IZ nur aus Fliegengitter, wie es eigentlich alle anderen Zweipersonenzelte in der Gewichtsklasse haben.

              Zitat von ocard Beitrag anzeigen
              Blöd ist nur das ich so extrem leichte Zelte noch nicht live gesehn hab, soll heißen es bleibt eine gewisse Skepsis ob das Material nicht bei der kleinsten (Über)belastung die kretsche macht.
              Kretsche? Grätsche..? Noch nichts negatives gehört. Mir ist auch noch nichts negatives passiert. Natürlich behandelt man sein Zelt pfleglich und reißt nicht mit Gewalt an jedem Clip und schrubbt auch nicht mit Schmirgelpapier auf dem AZ rum.
              Dann würde ich mir da keine Sorgen machen.
              Zitat von ocard Beitrag anzeigen
              Mit den Stöcken zum Abspannen ist kein Problem. Bin zwar bisher ohne unterwegs, dafür hats die Freundin.
              Ah, gut. Dann wäre es ja geradezu dumm ein Zelt zu nehmen, das nicht mit Stöcken aufgestellt wird. Lang genug sind die ja? (Ich glaube so 125cm reichen, steht sicher auf der hp).
              Zitat von ocard Beitrag anzeigen
              Was gibts denn Vergleichbares?
              Eigentlich nix. Deswegen stehen ja Ultraleichtwanderer so auf Tarptent. Wie gesagt, das Shangri-La oder ähnliche Lavvus (z.B. MSR Twin Sisters) könnt ihr euch auch mal ansehen. Für zwei Leute plus Gepäck auf Dauer wäre es mit ja im SL 2 schon eher eng, würde dann eher das SL 3 nehmen, das ist auch schön hoch! Beide sind mit Nest (IZ aus Fliegengitter) aber schwerer.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                Jepp. Silnylon hält schon einiges aus. Aufpassen musst du dann bei cuben.
                Golite SL 3
                http://locusgear.com/lgnews/khufu-event
                Eureka wikiup
                http://www.tarptent.com/double-rainbow.html
                Zuletzt geändert von Harry; 25.01.2013, 09:48.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Schattenschläfer
                  Fuchs
                  • 13.07.2010
                  • 1699
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                  Richtig. Mit einem Cubentarp oder einem AZ aus Cuben Fiber würde ich jetzt auch keinen Weitwanderweg antreten wollen..

                  Kommentar


                  • ocard
                    Gerne im Forum
                    • 23.01.2013
                    • 60
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                    Servus

                    Dann vertrau ich mal auf die Wiederstandsfähigkeit

                    Die anderen sagen mir irgendwie nicht zu, kann nicht mal sagen warum.
                    Vielleicht die Tatsache das z.b. beim shangri-la die Stange ungünstig steht. Auch wenn ich mich da vielleicht noch dran gewöhnen könnte nachdem ich sie zwei, dreimal unfreiwillig abgebaut hätte.

                    Das Gesamtkonzept des stratospire 2 ist mir bis jetzt am sympathischsten, Freundin hats auch abgenickt

                    Gruß Flo

                    Kommentar


                    • SeScull
                      Erfahren
                      • 10.05.2011
                      • 168
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                      Hi Flo,

                      ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Zelt und dabei auch von der Vielfalt der ganzen leichten Zelte überrannt worden. Das SS2 gefällt mir auch sehr gut, allerdings bin ich noch auf das Robens Mercury gestoßen.

                      http://www.robens.de/en/Products/Ten...e/Mercury.aspx

                      Etwas schwerer und von den Innenzeltmaßen her etwas kleiner als das SS2, auch mit Stöcken aufzustellen und vom Design her schon etwas anders.
                      Ich habe es mir einfach mal zur Probe bestellt und werde berichten wenn es hier ist. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich?

                      Kommentar


                      • robert77654
                        Erfahren
                        • 10.01.2010
                        • 335
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                        Wenn du deinen Wohnort verrätst, kannst du dir vielleicht mal ein Tarptent bei einem ODS-Mitglied ansehen/probeliegen.
                        Meine Homepage

                        Kommentar


                        • ocard
                          Gerne im Forum
                          • 23.01.2013
                          • 60
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                          SeScull


                          Hi Flo,

                          ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Zelt und dabei auch von der Vielfalt der ganzen leichten Zelte überrannt worden. Das SS2 gefällt mir auch sehr gut, allerdings bin ich noch auf das Robens Mercury gestoßen.

                          http://www.robens.de/en/Products/Ten...e/Mercury.aspx

                          Etwas schwerer und von den Innenzeltmaßen her etwas kleiner als das SS2, auch mit Stöcken aufzustellen und vom Design her schon etwas anders.
                          Ich habe es mir einfach mal zur Probe bestellt und werde berichten wenn es hier ist. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich?
                          Kann ich absolut nachvollziehen! Vorallem wenn man keine Ahnung hat wirds sehr unübersichtlich und verwirrend!
                          Das mercury ist in der Tat auch schick, Preilich je nach shop ca. die gleiche Liga.
                          Auf jeden Fall berichten!

                          robert77654


                          Wenn du deinen Wohnort verrätst, kannst du dir vielleicht mal ein Tarptent bei einem ODS-Mitglied ansehen/probeliegen.
                          36381 Schlüchtern

                          shops gibts hier im Umkreis schonmal keine. Mitglieder? Das wäre ne feine Sache.

                          Gruß Flo

                          Kommentar


                          • nano
                            Erfahren
                            • 08.04.2010
                            • 250
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                            Vielleicht hilft das:

                            http://www.outdoorgearlab.com/Ultralight-Shelter-Reviews

                            Kommentar


                            • SeScull
                              Erfahren
                              • 10.05.2011
                              • 168
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                              Zitat von ocard Beitrag anzeigen
                              Kann ich absolut nachvollziehen! Vorallem wenn man keine Ahnung hat wirds sehr unübersichtlich und verwirrend!
                              Das mercury ist in der Tat auch schick, Preilich je nach shop ca. die gleiche Liga.
                              Auf jeden Fall berichten!
                              Hab's günstig bei Bergzeit geschossen. War wohl das letzte...

                              Kommentar


                              • SeScull
                                Erfahren
                                • 10.05.2011
                                • 168
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                                So, das Zelt ist heute angekommen. Macht so vom Material einen guten Eindruck, riecht aber komisch und es waren ein paar kleine (lebendige!) Insekten dabei... ein erster Probeaufbau im Zimmer lies sich nur schwer realisieren, wegen Platzmangel und fehlender Abspannmöglichkeiten...

                                Trotzdem ein paar erste Eindrücke:

                                Gewicht komplett (mit Schildern): 2320g

                                angenehme Farbe, auch des Innenzeltes. Vermittelte selbst im Zimmer den Eindruck von gutem Wetter.
                                Raum im Innenzelt erschien recht klein, weil die Seitenwände recht stark durchhingen und die der Außenwand zugewandte Seite leider in einem recht flachen Winkel verläuft. Bei jeder Bewegung die nicht direkt bei der Hauptstange durchgeführt wurde, stieß man (meine Freundin - 1,65m - auch) zwangsläufig mit dem Kopf an das Innenzelt. Die Hauptstange selbst steht direkt vor dem Eingang ins Innenzelt und halbiert diesen praktisch, was wir als eher unpraktisch empfanden. Mal schauen, vielleicht ändert sich daran ja noch einiges, wenn man das Zelt mal richtig aufstellt und komplett abspannt. Dann berichte ich auch gern genauer und mit Fotos.

                                Kann ich das Zelt denn auch mal draußen aufbauen und es bei Nichtgefallen "gebraucht" wieder zurückschicken? Konnte bei Bergzeit niemanden erreichen...

                                Kommentar


                                • ocard
                                  Gerne im Forum
                                  • 23.01.2013
                                  • 60
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                                  Moin, also hat das Zelt bei dir keine Begeisterungsstürme ausgelöst...?!

                                  Wie groß bist du denn?
                                  Weniger Platz bei mehr Gewicht, spricht ja dann doch wieder fürs stratospire2

                                  Gruß Flo

                                  Kommentar


                                  • SeScull
                                    Erfahren
                                    • 10.05.2011
                                    • 168
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                                    Zitat von ocard Beitrag anzeigen
                                    Moin, also hat das Zelt bei dir keine Begeisterungsstürme ausgelöst...?!
                                    Nein, leider nicht so recht...

                                    Wie groß bist du denn?
                                    1,80m.

                                    Weniger Platz bei mehr Gewicht, spricht ja dann doch wieder fürs stratospire2
                                    Ja, sehe ich auch so. Das Problem ist tatsächlich die Pyramidenform. Die Grundfläche ist zwar echt groß, aber im Sitzen ist sie nicht wirklich gut auszunutzen. Auf den Bilder und in den Videos wird das eigentlich auch klar, wenn man den Robens-Typen neben dem Zelt sieht und den Winkel der Außenzeltwände beachtet. Viel Platz zum Sitzen KANN da nicht sein, dass es aber so wenig ist hat mich dann aber doch überrascht. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein bisheriges Zelt ein großes Moss Little Dipper ist. Da ist viel Platz und kein Innenzelt hängt irgendwo im Gesicht...
                                    Das SS2 hat ja durch die zwei eingesetzten Trekkingstöcke einen richtigen Giebel der die höchsten Stellen ausmacht und nicht nur einen Punkt. Das dürfte einen großen Unterschied machen was das Raumgefühl angeht.
                                    Auch die Apsis scheint von der Fläche groß, leidet aber ebenfalls unter den flachen Winkeln der Wände. Bei geschlossenem Zelt kann man hier nicht sitzen. Unseren Ansprüchen nach ist der Raum für zwei machbar, aber nicht komfortabel.

                                    Das SS2 würde ich mir jetzt ja sehr gern mal anschauen. Hat's vielleicht jemand in/bei HH?

                                    Kommentar


                                    • ocard
                                      Gerne im Forum
                                      • 23.01.2013
                                      • 60
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                                      Okay, danke für deinen Bericht.

                                      Ich hab mich inzwischen aufs SS2 eingeschossen, denke das wirds werden.
                                      Schein konkurrenzlos zu sein...

                                      Gruß Flo

                                      Kommentar


                                      • TeilzeitAbenteurer
                                        Fuchs
                                        • 31.10.2012
                                        • 1462
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichtes 2-Personen Zelt/Tarptent ...und den Wald vor lauter Bäumen nicht

                                        Wenn's das wirklich wird, wäre ich sehr interessiert an deinen Erfahrungen, vor allem was Stabilität, tatsächliche Innenraumgröße, Raum in den Apsiden usw. angeht. Ich suche nämlich mit sehr ähnlichen Anforderungen und hab diesen Faden bis hierhin aufmerksamst verfolgt

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X