Hallo Forum!
Im Sommer ist ein Schwedentrip geplant und wir suchen noch das passende Zelt.
Zunächst der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Wir reisen mit 2 Erwachsenen und einem Hund.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- das Zelt wird ausschließlich im Auto transportiert. Daher haben wir keine Ansprüche an das Gewicht. Wenn es doch mal im Rucksack oder so landet muss halt geschleppt werden.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Das Vorzeit muss kein Wohnzimmer sein. Allerdings wäre es schön bei 184cm Körpergröße aufrecht stehen zu können. Es sollte Platz für 2 Stühle und evtl einen kleinen Tisch bieten können. Die ein oder andere Tasche darf auch Platz finden. Was wichtig wäre ist dass das Vorzeit komplett geschlossen ist, da dort der Hund nächtigen können müsste.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- wichtig wäre uns viel schlafplatz. Es müssen in jedem fall zwei exped mega mats reinpassen ;) wichtig wäre auch eine gute Qualität des Zeltes, da es lange halten soll und wohl auf auf und abgebaut wird. Auch sollte es trotz Geräumigkeit nur eine Schlafkabine haben. Die Farbe ist eher nebensächlich, wobei etwas schlichtes schön wäre. - Ach ja, ein gut dichter, pflegeleichter vorzeltboden wäre auch schön.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Preislich haben wir bisher keine genauen Vorstellungen. Es soll halt was langlebiges und vernünftiges sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- zunächst soll das Zelt wie oben genannt im Sommer in Schweden zum Einsatz kommen. Wir sind schön-Wetter-Camper. Daher wird das Zelt wohl eher in wärmeren Gefilden aufgebaut werden. Ich denke es sollte ein Allrounder sein. Es muss keine Extreme Kälte abhalten können. Schon eher Extreme Hitze ;)
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich immer wieder über outwell gestolpert. Allerdings ist in den Thereses hier im Forum kaum was über diese Firma zu lesen. Daher kann ich leider kaum mit Favoriten aufwarten.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!
MfG
Daniel
Im Sommer ist ein Schwedentrip geplant und wir suchen noch das passende Zelt.
Zunächst der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Wir reisen mit 2 Erwachsenen und einem Hund.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- das Zelt wird ausschließlich im Auto transportiert. Daher haben wir keine Ansprüche an das Gewicht. Wenn es doch mal im Rucksack oder so landet muss halt geschleppt werden.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Das Vorzeit muss kein Wohnzimmer sein. Allerdings wäre es schön bei 184cm Körpergröße aufrecht stehen zu können. Es sollte Platz für 2 Stühle und evtl einen kleinen Tisch bieten können. Die ein oder andere Tasche darf auch Platz finden. Was wichtig wäre ist dass das Vorzeit komplett geschlossen ist, da dort der Hund nächtigen können müsste.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- wichtig wäre uns viel schlafplatz. Es müssen in jedem fall zwei exped mega mats reinpassen ;) wichtig wäre auch eine gute Qualität des Zeltes, da es lange halten soll und wohl auf auf und abgebaut wird. Auch sollte es trotz Geräumigkeit nur eine Schlafkabine haben. Die Farbe ist eher nebensächlich, wobei etwas schlichtes schön wäre. - Ach ja, ein gut dichter, pflegeleichter vorzeltboden wäre auch schön.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Preislich haben wir bisher keine genauen Vorstellungen. Es soll halt was langlebiges und vernünftiges sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- zunächst soll das Zelt wie oben genannt im Sommer in Schweden zum Einsatz kommen. Wir sind schön-Wetter-Camper. Daher wird das Zelt wohl eher in wärmeren Gefilden aufgebaut werden. Ich denke es sollte ein Allrounder sein. Es muss keine Extreme Kälte abhalten können. Schon eher Extreme Hitze ;)
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich immer wieder über outwell gestolpert. Allerdings ist in den Thereses hier im Forum kaum was über diese Firma zu lesen. Daher kann ich leider kaum mit Favoriten aufwarten.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!
MfG
Daniel
Kommentar