Hallo liebe Forengemeinde!
Mein Mann und ich gehen gerne im Sommer für max. 2 Wochen Fernwanderwege in klimatisch milderen Regionen (Island, Irland, Wales, Schottland, Norwegen...).
Wir sind also keine professionellen Trekker, nutzen unser Zelt aber schon 1-2x im Jahr recht intensiv und auch bei starkem Wind und Schlechtwetter. Derzeit besitzen wir immer noch ein altes, billiges Kuppelzelt. Es hält nach wie vor dicht, aber wir überlegen, uns ein neues, besseres zuzulegen (trotzdem: nicht das teuerste Top-Produkt, sondern die günstigere Variante!).
Wichtig wäre uns vor allem die Schlechtwettertauglichkeit: große Apsiden, Außenzelt zuerst aufbaubar.
Vielleicht könnt ihr uns ja bei der Auswahl helfen?
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1x 1,85m, 1x 1,59m groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack; deshalb sollte es eher leicht sein!
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksäcke, Schuhe, kalter Kocher...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Außenzelt zuerst aufbauen!!! (haben wir bisher nicht und es NERVT gewaltig bei Regen!) Schneller Aufbau!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
500 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer in Island, Irland, Schottland, Wales... = hoher Niederschlag aber mild. 2-3 Wochen höchstens am Stück.
Vielen Dank für eure nette Beratung!!
Alles Liebe,
Katharina
Mein Mann und ich gehen gerne im Sommer für max. 2 Wochen Fernwanderwege in klimatisch milderen Regionen (Island, Irland, Wales, Schottland, Norwegen...).
Wir sind also keine professionellen Trekker, nutzen unser Zelt aber schon 1-2x im Jahr recht intensiv und auch bei starkem Wind und Schlechtwetter. Derzeit besitzen wir immer noch ein altes, billiges Kuppelzelt. Es hält nach wie vor dicht, aber wir überlegen, uns ein neues, besseres zuzulegen (trotzdem: nicht das teuerste Top-Produkt, sondern die günstigere Variante!).
Wichtig wäre uns vor allem die Schlechtwettertauglichkeit: große Apsiden, Außenzelt zuerst aufbaubar.
Vielleicht könnt ihr uns ja bei der Auswahl helfen?
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1x 1,85m, 1x 1,59m groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack; deshalb sollte es eher leicht sein!
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksäcke, Schuhe, kalter Kocher...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Außenzelt zuerst aufbauen!!! (haben wir bisher nicht und es NERVT gewaltig bei Regen!) Schneller Aufbau!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
500 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer in Island, Irland, Schottland, Wales... = hoher Niederschlag aber mild. 2-3 Wochen höchstens am Stück.
Vielen Dank für eure nette Beratung!!
Alles Liebe,
Katharina
Kommentar