Hallo zusammen,
ich suche für uns ein geräumiges 2-3 Personen Zelt für meine Motorradwanderungen von April bis end Sept.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, Unsere größen sind 1,95 und 1,65
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Transport erfolgt auf den Mopped, Packmaß darf 70cm in der breite nicht überschreiten, Gewicht sollte um 4-4,5kg liegen
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt soll vorwiegend der Lagerung von Stiefeln und Koffer dienen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
2 Eingänge und Apsiden wären Wünschenswert
Innnenzelt muss mit Außenzelt aufbaubar sein
Semigeodät oder Kuppel würde ich bevorzugen
mit möglichst wenigen Leinen abzuspannen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
am liebsten nichts ;) max. 280€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Die nächste Reise soll mitte Aprill nach Sardinien gehen, evtl. muss noch ein Zwischenstop in der Nähe des Gardasees gemacht werden. Also Winter muss nicht sein, alle anderen Jahreszeiten sollten aber in randbereichen abgedeckt sein.
Da ich täglich weiterziehe muss das Zelt häufig auf- und abgebaut werden und sollte dementsprechend haltbar sein.
Bisher habe ich HUSKY Falcon extreeme, Vango Halo 300 und Vaude Terraquttro in der engeren Wahl.
Vielleicht könnt Ihr mir ja was zu denen sagen...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich suche für uns ein geräumiges 2-3 Personen Zelt für meine Motorradwanderungen von April bis end Sept.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, Unsere größen sind 1,95 und 1,65
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Transport erfolgt auf den Mopped, Packmaß darf 70cm in der breite nicht überschreiten, Gewicht sollte um 4-4,5kg liegen
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt soll vorwiegend der Lagerung von Stiefeln und Koffer dienen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
2 Eingänge und Apsiden wären Wünschenswert
Innnenzelt muss mit Außenzelt aufbaubar sein
Semigeodät oder Kuppel würde ich bevorzugen
mit möglichst wenigen Leinen abzuspannen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
am liebsten nichts ;) max. 280€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Die nächste Reise soll mitte Aprill nach Sardinien gehen, evtl. muss noch ein Zwischenstop in der Nähe des Gardasees gemacht werden. Also Winter muss nicht sein, alle anderen Jahreszeiten sollten aber in randbereichen abgedeckt sein.
Da ich täglich weiterziehe muss das Zelt häufig auf- und abgebaut werden und sollte dementsprechend haltbar sein.
Bisher habe ich HUSKY Falcon extreeme, Vango Halo 300 und Vaude Terraquttro in der engeren Wahl.
Vielleicht könnt Ihr mir ja was zu denen sagen...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kommentar