2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1524
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

    Hallo Zusammen,

    ich suche eine neues Zelt für meine Kollektion. Ich nutze bereits ein Tarptent Contrail, ein Exped Sirius und ein Hilleberg Allak.

    Mir fehlt noch ein leichtes 2 Personenzelt für wärmere Temperaturen. Nächstes Ziel ist der GR221 auf Mallorca. Einsatz soll für sommerliche Temperaturen sein. Deshalb darf es ruhig etwas luftiger gebaut sein. Das Zelt sollte aber auch mal oberhalb der Baumgrenze im Gebirge wie Alpen oder Pyrenäen genutzt werden. Eine entsprechende Windstabilität ist daher wichtig. Hier wird aber natürlich nicht auf den exponiertesten Plätzen gezeltet. Dafür hätte ich ja noch mein Allak mit Skandium Gestänge.
    Das Gewicht sollte unter 1,5 kg liegen. Ich hoffe damit ist die Präfix "UL" noch in Ordnung
    Für mich ist wichtig, dass es ein Querlieger ist. Ich mag es einfach, wenn jeder seine eigene Apsis hat. Auch kann man dann schöne alle Seiten öffnen, so dass der Wind gut durchziehen kann.
    Tarp oder kommt bei mir nicht in Frage. Das Zelt muss Insektendicht sein, da ich ansonsten 2. Person unterwegs wäre
    Ich bin 183 cm groß, so dass die meisten Zelte von der Länge passen sollten. Zumal man bei den luftigen Zelten mit dem Schlafsack ruhig ans Zeltende (Innenzelt) stoßen kann.


    Ich habe mir mal folgende Zelte näher angeschaut.
    Tarptent Double Rainbow
    MSR Carbon Reflex 2
    Big Agnes Copper Spur ul2

    Tarptent Double Rainbow:
    Gewicht: 1,2 kg
    selbsttragend: nein
    Breite Innenzelt: 127 cm
    Höhe: 109 cm
    Pro: geringstes Gewicht, größtes Innenzelt, Preis, schöner Panoramablick
    Kontra: kein separates Innenzelt, sehr luftig, nicht selbsttragend (benutze keine Trekkingstöcke)

    MSR Carbon Reflex 2 das neue Modell mit 2 Eingängen
    Gewicht: 1,36 kg
    selbsttragend: nein
    Breite Innenzelt: 112 cm
    Höhe: 102 cm
    Pro: Schöne Zeltfarbe (ist eher nebensächlich), vollständiges Innenzelt
    Kontra: Keine Lüfter (wie sieht es da mit Kondenz aus?), sehr schmal (ausreichend für 2?)

    Big Agnes Copper Spur ul2
    Gewicht: 1,6 kg
    selbsttragend: ja
    Breite Innenzelt: 132 im Kopfbereich und 107 cm im Fußbereich
    Höhe: 107 cm
    Pro: selbsttragend, vollständiges Innenzelt, durch Nylon im Innenzelt etwas weniger Luftig
    Kontra: Gewicht grenzwertig, Innenzelt scheint an den Seiten nicht so steil zu sein, wodurch viel Breite schnell kleiner wird (hier zu sehen)


    Nach den Hardfacts liegt bei mir aufgrund des Gewichts das Tarptent vorne.

    Was haltet ihr von den Zelten? Weitere Vorschläge sind willkommen. Die technischen Daten der Zelte habe ich ja. Ich interessiere mich vor allem für eure Meinungen/Erfahrungen. Insbesondere zur Windstabilität fehlen mir Informationen. Gibt es hier große Unterschiede?
    Zuletzt geändert von oesi; 07.01.2013, 12:00.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1524
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

    Noch keine Rückmeldungen zu meiner Zeltanfrage?

    Normalerweise kommt doch immer vom "automatisierten Zeltfragebogenbeantworter" Torres eine Rückmeldung
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

        Ich glaub Torres ist irgendwo in geheimer Mission unterwegs. In einem anderen Zeltsuch-Thread kam so ein verdächtiger Kommentar von 4kg Zelt im Rucksack für eine Solotour.

        Ich rätsele momentan auch an einer Erweiterung meines Zeltelagers, und auch für mich ist Windstabilität ein heißes Thema.

        Ich suche zwar in einer anderen Gewichtsklasse als du, und hatte dabei auch das Hubba Hubba HP ins Auge gefaßt, inzwischen ist es wieder von der Kandidatenliste geflogen wegen der für meinen Geschmack zu häufigen Berichte über Risse im Außenzelt, bei denen oft genug nicht mal von "richtig Sturm" die Rede war. Das Carbon Reflex ist aus dem gleichen Außenmaterial, was mich ziemlich mißtrauisch machen würde.

        So toll ein superleichtes Zelt auch ist, wenns dir bei ein bißchen Wind in Fetzen geht ist das sicher nicht der gewünschte Effekt, und mit Freundin (so vermute ich zumindest aus deiner Mücken-Anspielung der anscheinend das Wort "ohne" fehlt) schon dreimal nicht.

        Leider habe ich insbesondere zu den Zelten die auch nur annähernd in der Gewichtklasse spielen die du gern hättest wenig bis nichts gefunden, und bisher kam auch sehr wenig Feedback von anderen Usern. Zumindest die Robens-Zelte die ich in erwägung gezogen hatte, sind bei mir auch wieder raus, da es so scheint als hätten sie den gleichen anfälligen Außenzeltstoff wie das MSR Hubba Hubba egal ob mit oder ohne HP.

        Zumindest habe ich entschieden daß ich die Grammjagd sicher nicht bis ins letzte betreiben werde - aber ich habe auch den Vorteil daß ich eher per Kajak oder Rad unterwegs bin als zu Fuß.

        Kommentar


        • Nando
          Erfahren
          • 25.08.2010
          • 344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

          Frag wegen des Rainbow mal den Khyal, der hat zwar nur das Einpersonenzelt davon, aber vieliecht kann er dir ja was über die WIndstabilität sagen.

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1524
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

            Zum Carbon Reflex habe ich hier aber eine recht gute Bewertung zur Winstabilität gelesen.

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1063514
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

              Willo besitzt nur Wunderdinge, keine Ahnung, wie der das macht.

              Ich weiß nicht, warum dir Windstabilität so wichtig ist. Überhaupt verstehe ich dieses Kriterium nie wirklich. Wenn es wirklich so windet, wie man offensichtlich annimmt, schläft man sowieso nicht wie ein Baby. Ob das Zelt hält – dass man einem 3-kg-Zelt mehr vertraut als einem mit 1,5 kg, das ist wohl so. Was man dann noch „händeln“ kann, macht man vorab mit sich aus? Ist eben ein Kompromiss.

              Tarptent ist wohl kaum mückendicht, s. Kopfseiten. Dazu gibt es hier auch einen Testbericht? Sicher 5 Sterne …

              Du musst eben überlegen, was dir wichtig – wichtiger – am wichtigsten ist. Bzgl. luftig: mir war nur mal in einem Skandinavienzelt im Süden zu stickig. Ansonsten mach ich mir keine Sorgen, dass ein Zelt zu warm sein könnte. Bei deiner Auswahl ist es mir eher zu luftig, erst recht in den Bergen. Aber auch hier setzt jeder seine Prioritäten.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                bei dauerregen und wind hast du die a-karte
                ich habe meins zurueckgegeben

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1524
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                  bei dauerregen und wind hast du die a-karte
                  ich habe meins zurueckgegeben
                  Meinst du hier das Tarptent?
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1524
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                    Tarptent ist wohl kaum mückendicht, s. Kopfseiten. Dazu gibt es hier auch einen Testbericht? Sicher 5 Sterne …
                    Tja, gut dass du das sagst. Ist mir nämlich bisher gar nicht in den Videos oder Photos aufgefallen. Vielleicht, da ich von vorneherein davon ausgegangen bin, dass das Fliegengitter wir bei meinem Tarptent Contrail fest mit dem Außenzelt verbunden ist.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                      Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                      Tja, gut dass du das sagst. Ist mir nämlich bisher gar nicht in den Videos oder Photos aufgefallen. Vielleicht, da ich von vorneherein davon ausgegangen bin, dass das Fliegengitter wir bei meinem Tarptent Contrail fest mit dem Außenzelt verbunden ist.
                      hm, ganz sicher bin ich mir nicht, es ist mir einfach an sich zu luftig. Man schaut es immer an und findet es nicht schlecht, dann kommt das große Aber.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                        carbon reflex

                        Kommentar


                        • oesi

                          Fuchs
                          • 22.06.2005
                          • 1524
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                          Tarptent ist wohl kaum mückendicht, s. Kopfseiten.
                          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                          hm, ganz sicher bin ich mir nicht, es ist mir einfach an sich zu luftig. Man schaut es immer an und findet es nicht schlecht, dann kommt das große Aber.
                          Das Tarptent Rainbow ist an der Kopf und Fußseite wohl doch dicht. Hier kann man es (zwar nicht so gut) erkennen.

                          Hier im Test des Rainbow kann man es aber noch besser erkennen.
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=rainbow


                          Zur Sturmtauglichkeit ist hier was zu finden. Wobei der Wind ja schon sehr kräftig war.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Waldwichtel
                            Fuchs
                            • 26.08.2006
                            • 1052
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                            Ein Tarptent ist auf jeden Fall 100% mückendicht, Zelte mit nicht angenähtem Boden werden von der Firma nicht mehr vertrieben.

                            Kommentar


                            • oesi

                              Fuchs
                              • 22.06.2005
                              • 1524
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                              Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                              hm, ganz sicher bin ich mir nicht, es ist mir einfach an sich zu luftig. Man schaut es immer an und findet es nicht schlecht, dann kommt das große Aber.
                              Da es hier mir um ein Zelt geht, dass nur für sommerliche Temperaturen genutzt werden soll, habe ich mit dem "luftigen" wenig Probleme. Obwohl ich sonst auch auf ein voll verschließbares Innenzelt aus Nylon stehe. Dann ist es auch bei Wind und kalten Temperaturen immer noch etwas wärmer und dadurch gemütlicher im Zelt. Dann kann man auch einen leichteren Schlafsack mitnehmen und spart dadurch Gewicht.

                              Da das Tarptent also voll Mückendicht ist, liegt es weiter im Rennen.

                              Bei meiner Suche im Netz ist mir jetzt auch ein von meiner oben angegeben Beschreibung vollkommen abweichendes Zelt ins Auge gesprungen.
                              Das BD Hilight. Hier ist im Forum etwas darüber zu lesen.
                              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post832133

                              Da das Einwandzelt eine gute Belüftung hat, könnte ich mir vorstellen, dass es bei wärmeren Temperaturen auch gut zu nutzen ist. Mit 1,4 kg auch sehr leicht, wobei man dann auf eine Apsis verzichten muss. Kann man natürlich auch noch separat für 400 g kaufen. Es ist für zwei Personen natürlich recht eng, aber auf sommerlichen Touren mit wenig regen könnte das noch ganz gut gehen. Schade, dass das Zelt keinen zweiten Ausgang hat. So muss man immer seitlich übereinander steigen. Dafür hat es aber einen sehr schönen Panoramablick.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                              (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                                Man lernt doch dazu. Ich will dich nicht abhalten, ich habe nur den Eindruck, neuerdings fürchtet man sich sehr davor, es könnte zu warm sein – ein Fall, der bei mir in Strandnähe auftritt – und sich leichter regeln oder bewältigen lässt als wenn es zugig oder zu kalt ist. Wandern tut man dann doch meist nicht in der größten Hitzezone. Auf Mallorca hat es zuletzt sogar mal wieder bis runter am Strand geschneit.

                                So muss man immer seitlich übereinander steigen. Dafür hat es aber einen sehr schönen Panoramablick.
                                Der Panoramablick ist rein davon abhängig, wo man sein Lager aufschlägt. Bezogen auf Zelteingang eine Werbeerfindung und überbewertet. Ich bin da auch mal drauf reingefallen, so ein toller aussichtsreicher Eingang – war mir dann unterwegs völlig egal und erwies sich als eher umständlich (ein anderer Eingang, ein anderes Zelt).

                                Zum Hilight steht hier wohl auch schon das Wesentliche. Fällt für mich auch eher unter Wunderding zumindest für Trekkingzwecke. Person 2 wäre ein Eingang zu gönnen? Kondens? Platz? Innerer Stangenaufbau? Doch mal Regen? Das ist auf so Inseln gerne mal ein kurzer Sturzbach. Das geht doch bequemer, so leicht ist es nun auch wieder nicht.

                                Es hört sich so an, als wäre es das Tarptent. Lightheartgear macht ja auch noch so exotische Dinge. Aber vielleicht ist da doch der Name das Schönste.

                                Kommentar


                                • oesi

                                  Fuchs
                                  • 22.06.2005
                                  • 1524
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                                  Ich habe sicherlich keine Angst vor Hitze im Zelt. Wenn es warm ist, ist man ja eh lieber draußen unterwegs. Die bessere Durchlüftung ist eben ein weiterer vorteil, wenn man zwei Eingänge hat.
                                  Wie ich oben geschrieben habe, habe ich ja ein Tunnel mit einem Eingang und das Kuppel mit zwei Eingängen. Hatte letztes Jahr auf Korsika das Kuppel dabei und es war dann doch mal praktisch sich vor der Sonne in Zelt zurückzuziehen. Und durch beide offene Türen war es im Zelt sehr angenehm. Im Tunnel wäre das nicht möglich gewesen. Ist aber natürlich nicht überlebenswichtig. Aber wenn ich die Möglichkeit habe ist es doch nicht unpraktisch. In meinem Allak mag ich auch besonders die gute Aussicht aus dem Innenzelt. Wenn ich morgens aufwache kann ich noch im Schlafsack liegen bleiben und habe sehe gemütlich die Sonne aufgehen. Auch das ist in meinem Tunnel nicht möglich. Aber auch hier ist es natürlich nur eine nützliche zusätzliche Eigenschaft, die man gerne mitnimmt, wenn man dafür keine Nachteile hat.

                                  An dem BD hätte ich eben auch einfach mal aus technischer Sicht Spaß etwas Neues auszuprobieren. Ob dieses jetzt für die Tour optimal ist, ist natürlich eine andere Sache. Wohl eher nicht.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1103

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                                    das double-rainbow ist sehr wohl auch ohne trekkingstöcke selbststehend, man muss dann halt eben die optional erhältlichen zusatzzeltstangen nutzen. gewicht der dinger ist irgendwo auf henrys seite, niedriger als stöcke natürlich.

                                    mückendicht ist es selbstverständlich auch, ist ja kein tarp. da bin ich mit der freundin einig über die wichtigkeit.

                                    gerade bei warmen temps ist es ein vorteil, dass der wind gut durchstreichen kann. den wind kann man auch einschränken, indem man es tiefer abspannt und den boden als wanne abspannt. aber man wird dennoch eher die schlasa kapuze brauchen als bei einem der anderen tarptents. gibt übrigens auch wirklich doppelwandige tarptents.

                                    dass man gut raussehen kann wenn man drinliegt, könnte der freundin ev. auch gefallen?

                                    Kommentar


                                    • oesi

                                      Fuchs
                                      • 22.06.2005
                                      • 1524
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                                      Für den GR221 wird der selbstragende Aufbau weniger Bedeutung haben. Zumindest sahen die Zeltplätze in den Reiseberichten sehr vielversprechend aus.

                                      Was du schreibst bestärkt mich in meiner Annahmen, dass das Rainbow Double für wärmere Regionen sehr gut geeignet ist. Wenn kühler wird muss man natürlich immer Abstriche machen, wenn man kein voll verschließbares Innenzelt hat. Hast du denn auch selbst das Rainbow Double?
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2 Pers. Double Rainbow, Carbon Reflex 2, Copper Spur UL2...

                                        Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                                        Frag wegen des Rainbow mal den Khyal, der hat zwar nur das Einpersonenzelt davon, aber vieliecht kann er dir ja was über die WIndstabilität sagen.
                                        Ja hier zur Stelle

                                        Mal vorab, ich bin ziemlich beeindruckt vom Rainbow, das Teil ist richtig gut ausentwickelt.
                                        Man merkt deutlich dass das Teil aus der Praxis kommt und dort auch weiter entwickelt wurde.

                                        Ich habe bis jetzt noch nicht richtig starken Wind gehabt, wenn ich damit unterwegs war, aber bei der Konstruktion und den Details traue ich ihm gut Wind zu.

                                        Richtig gut Platz' mueckendicht, lange Liegelaenge, viel Sitzhoehe, sehr schnell aufzubauen, rel kleine Stellflaeche, kleines Packmass/Gewicht, genau das Richtige, wenn man ein Zelt fuer Uebernachtungen unter nicht zu extremen Bedingungen sucht, aber Tarptents muss man moegen
                                        - viel Belueftung moeglich
                                        - wenn es "hoch" abgespannt ist, kann man im Liegen unter dem Zeltrand rausschauen
                                        - absolut mueckendicht
                                        - aber eben auch kein einzelnes IZ, wenn man mehrere Naechte nacheinander Regen hat, baut man abends ein Zelt mit innen feuchtem Zeltboden auf
                                        - das optionale Lining ist absolut empfehlenswert
                                        - beim Rainbow kann man bei sehr feuchtem Wetter an der "Rueckseite" des Zeltes, wenn man nicht aufpasst, innen Kondenswasser abstreifen, werde fuer solches Wetter noch ein Lining naehen, was auf der Rueckseite weiter runter geht, beim Double gibt es das Prob durch die 2. Moskitonetz-Tuere nicht

                                        Ahrtal ? da bist du nicht allzuweit von mir (Overath) bzw unserem Stammtisch (Koeln, auch haeufiger in der Eifel unterwegs z.B erstes Maerz-We), weg.
                                        Wenn du das Teil mal live sehen willst, meld dich..

                                        Gekauft habe ich es vom sackundpack.de, super netter Kontakt., haben im Bereich UL ja auch echt viel..
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X