Leichtes Zelt für Appalachian Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frichdal
    Erfahren
    • 24.09.2012
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes Zelt für Appalachian Trail

    Hallo,

    ich sehe mich schon seit einiger Zeit in diesem tollen Forum um und möchte Euch nun um eine oder mehrere Empfehlungen für mein Vorhaben AT und diverse andere Trekkingabenteuer bitten.

    Ich habe mich bereits eingängig mit der Frage Tarp oder Tent auseinandergesetzt, und mich für letzteres entschieden.
    Also bitte keine Grundsatzdisskussionen über Zelte auf dem AT ;)

    3 Zelte hab ich schonmal ins Auge gefasst, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich bei meiner Größe glücklich damit werde:

    - MSR - Hubba
    - Vaude - Power Lizard UL
    - Terra Nova - Laser


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - Ich werde alleine in diesem Zelt übernachten, meine Körpergrösse beträgt 193cm.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    - Das Zelt wird ausschliesslich im Rucksack transportiert und sollte maximal 1500g wiegen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    -Rucksack deponieren und evtl Kaffee kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Ich fäde es toll ein 2-Wandiges Zelt zu haben, um das Innenzelt bei schönen Wetter als Moskitoschutz zu nutzen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    -als Obergrenze habe ich mir 400€ gesetzt.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    - Das Zelt soll zwischen April und September auf dem AT genutzt werden.


    So, ich hoffe ich habe Euch mit genügend Informationen gefüttert und Ihr habt ein paar gute Ideen für mein Vorhaben.

    Gruß Jochen

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

    Zitat von frichdal Beitrag anzeigen

    - Ich fäde es toll ein 2-Wandiges Zelt zu haben, um das Innenzelt bei schönen Wetter als Moskitoschutz zu nutzen.

    Zitat von frichdal Beitrag anzeigen

    - MSR - Hubba
    - Vaude - Power Lizard UL
    - Terra Nova - Laser

    Hallo,

    da hast Du Dir mit dieser Aussage ja schonmal 2 Zelte der obigen Liste selbst rausgenommen.

    Es bleibt nur mehr das Hubba übrig, wenn Du die Anforderung so erfüllt haben möchtest.


    Die Frage die Ich mir Stelle ist, warum Du die "Klassiker" der amerikanischen Thru-hiker Szene nicht mit ins Kalkül nimmst?

    Tarptent, SMD, MLD, etc. ?!

    Jeder Reisebericht des AT ist gespickt mit eben jenen Zelten und es scheint konzeptionel absolut ausreichend zu sein.

    Kommentar


    • frichdal
      Erfahren
      • 24.09.2012
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

      Hallo,

      ich bin durchaus offen für andere Vorschläge, die 3 von mir angeführten waren halt die, welche ich bei den größeren Onlinehändlern hier in Deutschland entdeckt habe.

      Das Innenzelt seperat aufstellen, wäre nett aber nicht zwingend notwendig.

      Am Wichtigsten wäre bei meiner Größe ein ausreichender Innenraum ;)

      Kommentar


      • kletterling
        Dauerbesucher
        • 30.07.2012
        • 613
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

        Hallo,

        hier im Forum hab ich vor Kurzem was zum Eastern Mountain Sports Velocity 1 Zelt gelesen, hatte sich so angehört, als könnte das auch was für Dich sein.

        Gruß

        Kletterling

        Kommentar


        • kletterling
          Dauerbesucher
          • 30.07.2012
          • 613
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

          Au Backe, da hab ich Deine Größe übersehen, ist wohl nur für Leute bis 6 ft=1,83m geeignet, fällt also aus.

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
            Die Frage die Ich mir Stelle ist, warum Du die "Klassiker" der amerikanischen Thru-hiker Szene nicht mit ins Kalkül nimmst?

            Tarptent, SMD, MLD, etc. ?!

            Jeder Reisebericht des AT ist gespickt mit eben jenen Zelten und es scheint konzeptionel absolut ausreichend zu sein.

            Ich würde mir auch mal die Tarptents anschauen. Die gibt es in deutschland beispielsweise bei SackUndPack zu bestellen.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • frichdal
              Erfahren
              • 24.09.2012
              • 140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

              Also bei den tarptents scheint ja auch die Innenlänge nichts für meine Größe zu sein.

              Tarptent - Contrail: 2,15m
              Golite - ShangriLa: 2,15m

              ich denke mit Matte und Schlafsack wird das bei 1,93 Körperlänge mehr als ungemütlich.

              Bliebe noch das SMD Lunar Solo, welches angeblich erhebliche probleme mit dem Kondeswasser hat.

              Den längsten Innenraum bietet laut Datenblättern das Vaude Power Lizard UL.

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17334
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                Zitat von frichdal Beitrag anzeigen
                Tarptent - Contrail: 2,15m
                Golite - ShangriLa: 2,15m

                ich denke mit Matte und Schlafsack wird das bei 1,93 Körperlänge mehr als ungemütlich.
                im sack bist du 8 stunden, auf dem buckel hast dus deutlich länger - einen tod muss man sterben

                ich hab mit 183cm im contrail noch gut platz am kopfende, die vielen aufstellvarianten finde ich ziemlich clever.

                das vaude ist schon auch schick, aber echt schmerzhaft teuer
                420

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                  Schaue dir mal das Mini Peak II an.Große Apside,günstig,Innenlänge 225cm.
                  Aufstellen musst du es mit einem Trekkingstock,aber davon gehe ich aus das du diese eh dabei hast.

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17334
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                    ist die frage, wieviel von der länge bei den steilen außenwinkeln nutzbar ist - in kopf- bzw fußhöhe wird das schon deutlich weniger
                    420

                    Kommentar


                    • Polte
                      Fuchs
                      • 23.04.2012
                      • 1548
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                      Ja das stimmt natürlich. Das Innenzelt hängt schon ganz schön durch. Aber es gäbe ja die Möglichkeit an den Eckpunkten auf ca 50cm Höhe, Verbindungen anzunähen um mehr Raumgewinn zu erzielen.

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17334
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                        lass uns das mal im entsprechenden thread diskutieren und nicht diesen kapern
                        420

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4851
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von frichdal Beitrag anzeigen
                          Also bei den tarptents scheint ja auch die Innenlänge nichts für meine Größe zu sein.

                          Tarptent - Contrail: 2,15m
                          Golite - ShangriLa: 2,15m

                          ich denke mit Matte und Schlafsack wird das bei 1,93 Körperlänge mehr als ungemütlich.

                          Bliebe noch das SMD Lunar Solo, welches angeblich erhebliche probleme mit dem Kondeswasser hat.

                          Den längsten Innenraum bietet laut Datenblättern das Vaude Power Lizard UL.
                          Was hältst du vom Tarptent Rainbow? Ich bin zwar nur 184 cm, habe aber massig Platz in dem Ding, auch mit leichtem Wintergepäck. Sollte auch bei 193 cm passen.

                          Viele Grüße
                          Ingmar
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • Schattenschläfer
                            Fuchs
                            • 13.07.2010
                            • 1698
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                            Falls du Stöcke benutzt und dir Platzangebot bei gleichzeitig sehr niedrigem Gewicht wichtig ist, wäre mein Toptipp ja das
                            Stratospire.
                            http://www.trekking-lite-store.com/t...7f4a124232fe15
                            Das Ding wiegt ca. 900g, ist für eine Person sehr (!) komfortabel in der Größe, hat sogar zwei Apsiden und zur Not passen auch mal zwei Leute rein. Gibt´s evtl. vor Ort auch deutlich günstiger als hier in D. Es ist halt nicht freistehend, das wäre mir jetzt aber nicht so wichtig..
                            Das Innenzelt kann auch solo aufgestellt werden.
                            Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 25.09.2012, 08:55.

                            Kommentar


                            • dooley242

                              Fuchs
                              • 08.02.2008
                              • 2096
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                              Was hältst du vom Tarptent Rainbow? Ich bin zwar nur 184 cm, habe aber massig Platz in dem Ding, auch mit leichtem Wintergepäck. Sollte auch bei 193 cm passen.

                              Viele Grüße
                              Ingmar
                              Das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Habe es zwar selber nicht und bin auch nur 181cm, aber khyal vom Kölner Stammtisch hat es und dürfte bei der geforderten Grösse liegen.
                              Gruß

                              Thomas

                              Kommentar


                              • Carsten010

                                Fuchs
                                • 24.06.2003
                                • 2074
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                                Hallo zusammen,

                                da ich den Appalachian Trail ja 2004 gelaufen bin, möchte ich auch einen Vorschlag machen,
                                bzw. mein damaliges Set-Up in den Raum werfen, dass ich auch bei erneuter Tour auf dem AT
                                wieder nehmen würde.

                                Ein leichtes Tarp wie das Gossamer Gear SilTwinn oder Granite Gear White Lightning am Anfang.
                                Später wenn die Moskitos rauskommen, dann zusätzlich den REI Bug Hut 1 PRO sHELTER, den
                                man auch alleine in einem Shelter/Schutzhütte aufstellen kann.

                                Ein Tarptent oder UL-Zelt führt dazu, dass ich in der Moskitozeit nicht mehr in den doch sehr angenehmen
                                Sheltern schlafen kann.

                                CU

                                Carsten
                                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                Kommentar


                                • robert77654
                                  Erfahren
                                  • 10.01.2010
                                  • 335
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                                  OT, aber vielleicht auch interessant: Die Ami-Teile kannst du per Kreditkarte kaufen und an den ersten Übernachtungsort schicken lassen, da kannst du gut Geld sparen. Allerdings nicht vorher ausprobieren...

                                  Ich habe ein Tarptent Rainbow, das reicht bis 195 cm Körpergröße gut. Hatte ich mir wie oben geschildert im September für eine USA-Durchquerung per Rad nach San Diego schicken lassen.

                                  Noch etwas OT: Die Reissverschluss-Zipper verschleißen, zwei Ersatzteile sind sinnig.
                                  Meine Homepage

                                  Kommentar


                                  • frichdal
                                    Erfahren
                                    • 24.09.2012
                                    • 140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                                    Servas,

                                    dankeschön für die rege Anteilnahme;)

                                    Mit dem Rainbow habe ich auch schon geliebäugelt, konnte aber relativ wenig drüber lesen.

                                    Momentan habe ich das Golite Eden 1 daheim zur Ansicht, das Zelt ist von der Länge(bzw Höhe bei entsprechender Länge) her grenzwertig, konnte bisher nur mit dünner Iso und meinem Sommerschlafsack testen, da NeoAir und WM noch auf dem Postweg sind. Denke wennn da das Schlafsystem noch paar cm aufträgt is Schicht im Schacht.
                                    Ansonsten finde ich das Zelt gut durchdacht und schnell aufzubauen.

                                    Power Lizard ist auch zur Ansicht bestellt, lässt aber noch auf sich warten.

                                    Was mir halt nicht aus dem Kopf geht, und vom System her ideal für mich erscheint, wäre das SMD Lunar Solo.
                                    Verstehe ich das richtig, dass ich da das Moskitonetz alleine aufstellen könnte?
                                    Falls jemand Erfahrungen mit dem Zelt gemacht hat immer her damit.

                                    Gruß Jochen

                                    Kommentar


                                    • Ixylon
                                      Fuchs
                                      • 13.03.2007
                                      • 2264
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                                      Zitat von frichdal Beitrag anzeigen
                                      Was mir halt nicht aus dem Kopf geht, und vom System her ideal für mich erscheint, wäre das SMD Lunar Solo.
                                      Verstehe ich das richtig, dass ich da das Moskitonetz alleine aufstellen könnte?
                                      Nein das geht nicht, da das Zelt nicht aus Tarp und Netzinnenzelt besteht sondern quasi eins ist. Mosquitonetz gibt es nur am Eingang und dem schmalen Streifen zwischen Boden und Dach.

                                      Ansonsten bin ich mit dem Konzept sehr zufrieden. Habe zwar nicht genau das Zelt sondern ein Selbstgenähtes mit genau diesem als Vorbild.
                                      FOLKBOAT FOREVER

                                      Kommentar


                                      • heron
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2006
                                        • 1745

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichtes Zelt für Appalachian Trail

                                        Schau dir einmal einmal das SMD Skyscape (hab ich) oder das Lightheart SoLong an, beide sollten ausreichend lang sein.
                                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X